AW: Pivotergebnisse zusammenführen
Yal
Hallo Rainer,
wandle diese Liste in einer Tabelle mit Menü "Einfügen", "Tabelle". Die Tabelle wird per Default den Name "Tabelle1" annehmen.
Mit der Formel
=LET(A;VSTAPELN(
Tabelle1[[1. Zahlung]:[1. Zahlung Datum]];
Tabelle1[[2. Zahlung]:[2. Zahlung Datum]];
Tabelle1[[3. Zahlung]:[3. Zahlung Datum]] );
FILTER(A;SPALTENWAHL(A;1)<>0))
bringst Du die 3 Blöcke Betrag und Datum übereinander und filterst die Null-Beträge raus.
Auf diese Ergebnis kannst Du eine Pivottabelle leicht aufbauen.
Wenn davor eine Spalte für den Kundenname gibt, wird es leicht komplizierter:
=LET(A;VSTAPELN(
HSTAPELN(Tabelle1[Kunde];Tabelle1[[1. Zahlung]:[1. Zahlung Datum]]);
HSTAPELN(Tabelle1[Kunde];Tabelle1[[2. Zahlung]:[2. Zahlung Datum]]);
HSTAPELN(Tabelle1[Kunde];Tabelle1[[3. Zahlung]:[3. Zahlung Datum]]) );
FILTER(A;SPALTENWAHL(A;2)<>0))
Wenn Du die Zahlungsnummer dazu haben möchtest, dann so:
=LET(A;VSTAPELN(
HSTAPELN(Tabelle1[Kunde];Tabelle1[1. Zahlung]*0+1;Tabelle1[[1. Zahlung]:[1. Zahlung Datum]]);
HSTAPELN(Tabelle1[Kunde];Tabelle1[1. Zahlung]*0+2;Tabelle1[[2. Zahlung]:[2. Zahlung Datum]]);
HSTAPELN(Tabelle1[Kunde];Tabelle1[1. Zahlung]*0+3;Tabelle1[[3. Zahlung]:[3. Zahlung Datum]]) );
FILTER(A;SPALTENWAHL(A;3)<>0))
Die andere -mMn sauberere- Lösung wäre eine Transformation mit Power Query und direkte Ausgabe in einer Pivottable.
VG
Yal