HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: falsche Datumskonvertierung bei Text in Spalten

falsche Datumskonvertierung bei Text in Spalten
Sebthie
Hallo zusammen,

ich muss eine als .csv Datei gespeicherte Tabelle konvertieren. Da dies ein sich wiederholender Prozess ist, habe ich dazu ein Makro gebaut. Dort wird über Text in Spalten letztlich die Daten, die per Komma getrennt sind, in Spalten aufgeteilt. Das funktioniert auch, allerdings hat er Probleme das Datum korrekt zu konvertieren. Das Datum ist in der .csv wie folgt gespeichert: Text,"11/09/2025 06:07",Text. Das Datum wird nicht durchgehend korrekt konvertiert und der Monat sowie Tag vertauscht, was schon eigenartig ist. Dazu kommt das per Hand das Ganze funktioniert mit dem Makro bei der ersten Ausführung auch, danach nicht mehr. Ich habe deshalb diverse Makros probiert. aber immer mit dem selben Ausgang, dass beim ersten mal alles funktioniert und dann nicht mehr.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder ob das ein Bug ist?

Schöne Grüße Sebthie
Da es sich um einen...
Case
Moin, :-)

... wiederholenden Prozess handelt, würde ich es mit Power Query lösen. Stellst du mal eine Beispiel-CSV zur Verfügung, dann bastel ich dir das (CSV-Datei zippen). ;-)

Du kannst es aber auch selber probieren. ;-)
https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

Servus
Case
AW: falsche Datumskonvertierung bei Text in Spalten
daniel
Hi
Wenn du bei der Umwandlung von Text in Zahl oder Datum keine festen Vorgaben machst, ob das Datum oder die Zahl im Text in der deutschen oder amerikanischen Schreibweise geschrieben ist sondern dich auf die Automatik verlässt, dann werden bei manueller Ausführung die lokalen (deutschen) Formate angewendet und bei Ausführung per Makro immer die amerikanischen.

Die Einstellung machst du im Schritt 3 des Assistenten.
Dort wählst du die jeweilige Spalte aus und stellst für sie das Format "Datum TMJ'" ein.
Lass dabei den Recorder mitlaufen, damit du siehst wie es in VBA programmiert werden muss

Die Vorgabe für das Dezimalzeichen bei Zahlen findest du auch einem Klick auf den Button "weitere"

Gruß Daniel

AW: falsche Datumskonvertierung bei Text in Spalten
Sebthie
Hallo Daniel,

ja da hast du Recht, aber das hatte ich vorher auch schon probiert. Das Format als Text ist immer so wie ich es beschrieben habe - 11/09/2025 - , aber warum konvertiert Excel dann innerhalb der Spalte mal richtig und mal nicht?

grüße Sebthie
AW: falsche Datumskonvertierung bei Text in Spalten
daniel
check mal genau, ob wirklich mal falsch und mal richtig konvertiert wurde, oder ob nicht eher mal konvertiert wurde und mal nicht.
wenn der Text in der Spalte kein sinnvolles Datum ergibt (z.b. Monat größer 12, Tag größer 31 (oder 30, 29, 28), dann bleibt der Wert unverändert als Text in der Zelle stehen.
das fällt auf den ersten Blick nicht sofort auf, aber du kannst es einfach prüfen:
- ziehe die Spalte etwas breiter. Texte stehen linksbündig, Zahlen und Datumswerte rechtsbündig. funktioniert natürlich nur, wenn du noch keine Ausrichtung fest vorgegeben hast.
- formatiere die Spalte mit dem Zahlenformat "Standard". Datumswerte werden dann als normale Zahl angezeigt (Anzahl Tage ab dem 1.1.1900). Wenn ein Wert jetzt immer noch wie ein Datum aussieht, ist es kein Datum sondern ein Text, der nicht konvertiert wurde.

Gruß Daniel
AW: falsche Datumskonvertierung bei Text in Spalten
Sebthie
Hallo Daniel,

das wars ich hab das Makro ergänzt und / im Datum durch ein Punkt vorher ersetzt. Jetzt erkennt er in der Konvertierung alles korrekt, Danke.

Gruß