HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Sven K
Hallo zusammen,

die unten stehende Formel gibt mir wenn ich diese in eine Zelle eingebe den Wert "Wahr" oder "Falsch" aus jenachdem ob der EinTrag in Zelle Ausgaben (fix) in der Tabelle Ausgaben_Jan[Typ fix] gefunden wurde oder nicht.

=ZÄHLENWENN(Ausgaben_Jan[Typ fix];[@[Ausgaben (fix)]])>0


Ich möchste diese Formel gern nurtzen um die Zelle über eine Bedingte Formatierung einzufärben.

Wenn ich diese Formal aber nun als Regel für die Bedingte Formatierung eingebe bekomme ich die Fehlermeldung.

"Mit dieser Formel gibt es ein Problem"

Was müsste ich an der Formel anpassen das diese auf für die Bedingte Formatierung funktioniert.

Infos zur Tabelle

Auf dem Tabellenblatt Übersicht Zahlen gibt es eine Tabelle Ausgaben (fix) dort trage ich alle Ausgaben ein die Fix im Jahr Anstehen.
in der Spalte Januar gibt es zwei aktuell zwei einträge
1. Miete und der Betrag
2. Versichgung Unfall der Wert "Wahr" ergebnis der Zählewenn Formel.

die Einträge wurden im Tabellen Blatt Jan gemacht

https://www.herber.de/bbs/user/179122.xlsm

Danke und Gruß
Sven
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
SF
Hola,
warum nicht einfach:
=ZÄHLENWENN(Jan!$B$3:$B$28;B36)

Gruß,
steve1da
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Charles
Hallo,
hier mal ein Link zu einer Vorlage, die die Lösung wäre.
Änderungen für den Anwender wären möglich und sind auch für "EXCEL-Kenner" machbar.

https://www.alle-meine-vorlagen.de/kostenkontrolle-haushaltsbuch-2-02/

Grüße
Charles
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
xlKing
Hallo Sven

Für solche Fälle gibt's einen Trick, den man früher in älteren Excel-Versionen oft angewendet hat. Wenn du eine Formel hast, die in Excel funktioniert und immer das richtige Wahr ausgibt, aber von irgendeinem Menü nicht angenommen wird, dann gib sie doch im Namensmanager unter "bezieht sich auf" ein. In der Bedingten Formatierung gibst du dann als Formel nur den zugewiesen Namen (z.b. =Test) ein. Den Namensmanager findest du im Tab "Formeln".

PS. Das klappt auch mit der Datenüberprüfung. Aber das ist ein anders Thema.

Gruß Mr. K.
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Sven K
Hallo xlKing

Danke für den Hinweiß mit dem Namensmanager.

Ich habe dann doch die Lösung von steve1da genutzt.

AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
SF
Hola,
und was hat das mit der Frage zu tun?
Nebenbei, wenn man zB mehr als 20 Kostenarten haben möchte, muss man eine Lizenz für die Datei kaufen. Ist also nicht für jeden möglich/machbar.
Gruß,
steve1da
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Sven K
Hallo Charles,

ich kenne diese Excel liste die du geteilt hast aber es war nicht das wie ich es mir vorgestellt habe.
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Charles
Hallo SF,
scheinbar sind Dir persönlich 7,80 EURO zuviel?
Es mag ja sein, dass man sparen möchte, aber der Betrag ist doch "erträglich" oder ?

Ansonsten:
Mach doch eine Lösung! kostenlos . . . .

Das ist doch nicht der Sinn von diesem Forum und wenn man eine Hilfe (auch wenn es was kostet) möglich ist.

Danke SF
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
SF
Ich habe doch eine Lösung für den TE geliefert.....
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Charles
Hallo SF,
danke für die Antwort, aber irgendwie komme ich auch nicht auf DEINE LÖSUNG aus der Datei "179122.xlsm" = =ZÄHLENWENN(Jan!$B$3:$B$28;B36), denn wenn ich diese Formel einfüge (B36), dann kommt zwar ein Ergebnis, aber wo sind die Werte >>> Bild im Anhang (hoffe, man kann hier auch ein Bild hochladen)
Userbild

Charles
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
SF
Das ist auch keine Formel für die Zelle sondern für die bedingte Formatierung.
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Sven K
Wie steve1a schon geschrieben hat war das die Formel für die Bedingte formatierung um zu zeigen das die Formel an funktioniert.

Die Werte werden genau in der Tabelle ein getragen die du als Screenshot angehange hast und mit der Bedingten Formatierung werden diese Zellen Grün wenn ich diesen Eintran in den jeweiligen Monatstabellen eintrage um schnell zu sehen was schon gebucht wurde und was noch offen ist.

Gruß
Sven
AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
Sven K
Hallo steve1da

Wenn ich

=ZÄHLENWENN(Jan!$B$3:$B$28;B36)


benutze ist der Bereich $B$3:$B$28 ja fix und kann nicht "mit wachsen" wenn ich mehr als 25 Ausgaben habe.

Ausgaben_Jan[Typ fix] ist doch eine art Range die mit der Tabelle mit wächst oder ?

Ich könnte deine Formel anpassen und fix erstmal auf $B$3:$B$200 erweitern.

Ich würde aber gern wissen warum meine Formel in der Zelle Funktioniert aber nicht in der Bedingten Formatierung.

Gruß
Sven

AW: Bedingte Formatierung mit bezug auf anderes TabellenBlatt
SF
Excel scheint mit Bezügen einer intelligenten Tabelle nicht klar zu kommen.