Hallo,
danke für die Antwort und entschuldige, ich versuche es nochmal zu formulieren.
Die ID, den Name und evtl weitere begriffe gebe ich beim Anlegen händisch ein.
Nehmen wir an ich brauche 5 Schlagwörter in den Spalten A-E.
Somit kommen ab Spalte F-XXX die Zahlen.
Diese beziehe ich aus einem anderen Dokument.
Es handelt sich um Preise für Artikel XY.
Die Preise werden jedes Quartal ergänzt/erweitert, daher sollte es je ID kein Limit geben.
Aber ich kann mich mit 200-300 Zellen/Spalten zufrieden geben, sollte es dahingehend Probleme geben.
Da ich die Preise jedes Quartal erweitere, wäre eine Funktion hilfreich, welche immer nach der letzten befüllten Spalte die neuen Preise einfügt.
Ebenfalls kann es sein, dass in einem Quartal mehr Artikel verkauft wurden und im Anderen weniger (Saison bedingt).
In der Tabelle "Datenbank" lege ich die ID usw an, oder erweitere diese um die neuen Preise.
Pink ist für die Neuanlage, hier gebe ich alles händisch ein und füge die Preise (andere Excel) aus Quartal 1 hinzu. Also einfaches copy paste.
Anschließend soll dies über Speicher, in diesem Beispiel im gelben Bereich, in Zeile 16 hinzugefügt werden (16 da nächste leere Zeile)
blau wäre für die Ergänzung in Quartal 2.
Hier rufe ich z.B. über 2-3 Merkmale auf. Ich weiß ja welchen Artikel ich ergänzen möchte (aus der anderen Excel geht die Info hervor)
Hier füge ich dann die weiteren Preise n+1 (also nach der letzten befüllten Spalte) hinzu.
Wieder nur copy paste.
Die sollen dann im grünen Bereiche ganz hinten ergänzt werden
In der Tabelle "Datenaufruf" möchte ich dann über die entsprechenden Merkmale in Orange, die zugehörigen Preise aufrufen um dann mit den Zahlen rum zu rechnen (die Formel füge ich dann darunter ein)
Ich hoffe dies ist eine Bessere Ausführung.
Danke vielmals!