Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

AutoFilter über UserForm steuern

Forumthread: AutoFilter über UserForm steuern

AutoFilter über UserForm steuern
21.06.2019 16:08:54
Winfried
Gruess Gott miteinander,
in einer Arbeitsmappe habe ich in Tabelle1 einen AutoFilter. Da die Datenbank sehr umfangreich ist möchte ich die Filterkriterien über eine UserForm eingeben. Dies ist notwendig da die Datenbanktabelle über extrem viele Spalten verfügt und ein Bildlauf sehr mühselig ist.
Ein VBA funktioniert:
Sub AutoFilterAn()
Selection.AutoFilter Field:=1, Criteria1:="Filterkriterium"
End 

Sub
Field:=1 sollte die Spalte sein und unter Criterial1:= wird der herauszufilternde Wert bzw.  _
Text eingegeben.
Nun bräuchte ich eine Verbesserung dahingehend das man die Filterkriterien in die UserForm  _
eingeben kann.
Vorab vielen Dank für jedwede Hilfe!
Schoene Gruesse
Winfried


		
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: AutoFilter über UserForm steuern
21.06.2019 16:12:21
Hajo_Zi
Halo Winfried,
Selection.AutoFilter Field:=1, Criteria1:=Textbox123

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
AW: AutoFilter über UserForm steuern
21.06.2019 17:14:24
Winfried
Hallo Hajo,
vielen Dank! Es läuft jetzt wunderbar. Eine grosse Hilfe für mich!
Schoene Gruesse
Winfried
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige