Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

userform ausblenden/einblenden

Forumthread: userform ausblenden/einblenden

userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:12:21
Simon
hallo forum

bin wieder mal bei einem problem angelangt, dass ich nicht hinkriege, und zwar folgendes:

ich habe eine userform, von der man ein anderes excel file mit

öffnen kann. das funktioniert auch wunderbar. nur möchte ich nun, dass die userform mit der ursprünglichen datei in den hintergrund verschwindet und sobald man die geöffnete datei schliesst oder zur ursprungsdatei wechselt, die userform wieder im vordergrund steht.

für tipps wäre ich euch sehr dankbar, vielen dank schon im voraus, Simon


Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:16:02
Joachim L.
Hi Simon,

mit userform.hide und userform.show

Gruß Joachim

Re: userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:20:19
Simon
vielen dank, aber wegbringen war eigentlich auch kein problem mit .hide, aber wo soll ich das .show eintragen?
ich möchte ja, dass wenn man die geöffnete datei schliesst oder wenn man zur original datei zurückwechselt, die userform automatisch wieder erscheint.

danke schon im voraus

Anzeige
Re: userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:24:56
MRR
Erzeuge Dir folgende Prozedur unter "DieseArbeitsmappe"

HTH, Matthias
Re: userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:27:34
Joachim L.
Da kann ich nur raten.
Wenn Du die geöffnete Datei mit VBA schliesst, dann setz vor dem schließen userform.show.
Das gleiche wenn Du zur originaldatei wechselst. Vor dem Wechsel userform.show setzen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Anzeige
Re: userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:28:41
Simon
Sali Matthias,

vielen Dank, das war genau das wonach ich gesucht habe

gruss simon

Re: userform ausblenden/einblenden
07.08.2002 10:29:29
Simon
danke für die hilfe, aber schau mal an was Matthias geschrieben hat.

gruss simon

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform in Excel VBA ausblenden und einblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.
  2. Erstelle eine Userform:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinDateiname)" und wähle „Einfügen“ -> „UserForm“.
  3. Füge Steuerelemente hinzu:

    • Ziehe die gewünschten Steuerelemente in die Userform, um deine Benutzeroberfläche zu gestalten.
  4. Ausblenden der Userform:

    • Um die Userform auszublenden, kannst du den Befehl .Hide verwenden. Füge diesen in den Code ein, wenn du eine andere Excel-Datei öffnest:
      UserForm1.Hide
  5. Einblenden der Userform:

    • Um die Userform wieder einzublenden, verwende den Befehl .Show. Dieser sollte vor dem Wechsel zur ursprünglichen Datei oder beim Schließen der geöffneten Datei platziert werden:
      UserForm1.Show
  6. Beispiel für die Prozeduren:

    • Hier ist ein Beispiel, wie du die Userform beim Schließen einer Datei automatisch einblenden kannst:
      Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       UserForm1.Show
      End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Userform bleibt immer im Hintergrund

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den .Show Befehl an der richtigen Stelle im Code einfügst, besonders vor dem Schließen einer anderen Datei oder dem Wechseln zur ursprünglichen Datei.
  • Fehler: Userform lässt sich nicht einblenden

    • Lösung: Überprüfe, ob die Userform korrekt initialisiert wurde und ob keine anderen Befehle die Anzeige beeinflussen.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Ereignisprozeduren von Excel VBA nutzen, um die Userform auszublenden oder einzublenden. Zum Beispiel kannst du das Workbook_Open-Ereignis verwenden, um die Userform beim Öffnen einer bestimmten Datei zu zeigen oder auszublenden.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie du die Userform beim Öffnen einer Datei einblenden kannst:

Private Sub Workbook_Open()
    UserForm1.Show
End Sub

Und hier ist ein Beispiel für das Ausblenden der Userform:

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    UserForm1.Hide
End Sub

Du kannst diese Codes in das Modul „DieseArbeitsmappe“ einfügen, um die Userform entsprechend zu steuern.


Tipps für Profis

  • Verwende .Show vbModal: Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Userform im Vordergrund bleibt, kannst du den Parameter vbModal verwenden. So wird die Userform modal und der Benutzer muss sie schließen, bevor er mit der Excel-Datei interagieren kann.

  • Ereignisprozeduren optimieren: Achte darauf, dass die Prozeduren gut strukturiert sind, um eine klare und fehlerfreie Ausführung zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Userform automatisch schließen?
Du kannst die Userform mit dem Befehl Unload UserForm1 schließen. Dies entfernt die Userform vollständig aus dem Speicher.

2. Was passiert, wenn ich die Userform nicht richtig einblende?
Wenn die Userform nicht richtig angezeigt wird, könnte dies an einem Fehler im Code liegen, wie zum Beispiel, dass der Befehl .Show nicht an der richtigen Stelle platziert ist. Überprüfe die Logik deiner Prozeduren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige