Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblätter hochzählen beim kopieren

Forumthread: Tabellenblätter hochzählen beim kopieren

Tabellenblätter hochzählen beim kopieren
21.05.2019 20:56:32
Mikken
Guten Abend,
ich muss in einer Tabelle beim waagrechten kopieren den Bezug auf die Tabellenblätter einer externen Tabelle in einer SVERWEIS Formel hochzählen, bekomme es aber einfach nicht hin :-/
Habe schon viel gelesen und etwas mit INDIREKT rumprobiert, komme aber einfach nicht zu Ziel.
In der externen Tabelle hab ich 52 Blätter die KW 01 - KW 52 heissen.
Ausgangsformel in Zelle E28 ist folgende:
=SVERWEIS($B$28;'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW 01'!$A$3:$K$30;11;0)
Diese soll von E28 ausgehend nach E29,E30... usw. kopiert werden
Der Eintrag KW 01 soll jetzt beim waagrechten kopieren durch ziehen von 1-52 hochgezählt werden.
Später sollen dann die 52 Zellen auch noch senkrecht kopiert werden, wobei sich dann aber der Blattbezug nicht mehr ändern soll. Die absoluten Bezüge werden ja beim kopieren angepasst, so dass dann ja beliebig senkrecht kopiert werden kann.
Ich hoffe Ihr konntet mir folgen und könnt mir auf die Sprünge helfen.
Gruß
Michael
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblätter hochzählen beim kopieren
22.05.2019 07:25:07
Torsten
Hallo Michael,
das kannst du so nicht beim Ziehen hochzaehlen, da
'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW 01'

ein String ist. Und kein Zellbezug. Du kannst durch ziehen nur Zellbezuege hochzaehlen.
Gruss Torsten
AW: Tabellenblätter hochzählen beim kopieren
22.05.2019 07:29:38
ede
Guten Morgen,
anbei mal ein Lösungsansatz (ungetestet)....

=SVERWEIS($B$28;INDIREKT("'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW " & TEXT(SPALTE()-4;" _
00") & "'!$A$3:$K$30;11;0)

Gruss
ede
Anzeige
AW: Tabellenblätter hochzählen beim kopieren
22.05.2019 07:34:27
ede
Korrektur, hatte Klammer von indirekt vergessen zu schliessen:
=SVERWEIS($B$28;INDIREKT("'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW " & TEXT(SPALTE()-4;"00") & "'!$A$3:$K$30");11;0)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblätter hochzählen beim Kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Tabellenblätter in Excel beim Kopieren hochzuzählen, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Formel eingeben: Beginne mit der Eingabe der SVERWEIS-Formel in die Zelle E28:

    =SVERWEIS($B$28; 'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW 01'!$A$3:$K$30; 11; 0)
  2. INDIREKT-Funktion nutzen: Um die Bezüge beim Ziehen hochzuzählen, verwende die INDIREKT-Funktion. Ändere die Formel in:

    =SVERWEIS($B$28; INDIREKT("'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW " & TEXT(SPALTE()-4; "00") & "'!$A$3:$K$30"); 11; 0)
  3. Zelle ziehen: Ziehe die Zelle E28 nach rechts zu E29, E30 usw. Der Blattbezug sollte nun automatisch von "KW 01" auf "KW 02", "KW 03" usw. hochgezählt werden.

  4. Senkrecht kopieren: Wenn du die Zellen später senkrecht kopieren möchtest, achte darauf, dass der Bezug auf die Tabellenblätter gleich bleibt, indem du die Formel in die erste Zelle eingibst und dann senkrecht herunterziehst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Bezug auf das Arbeitsblatt kann nicht gefunden werden."

    • Lösung: Überprüfe den Dateipfad und den Namen des Arbeitsblattes in der Formel. Stelle sicher, dass diese korrekt sind.
  • Fehler: "Falsches Argument in der Formel."

    • Lösung: Achte darauf, dass die Syntax der INDIREKT-Funktion korrekt ist. Fehler in der Klammer oder in den Anführungszeichen führen oft zu Problemen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um das Hochzählen von Tabellenblättern zu erreichen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Du kannst ein Makro schreiben, das automatisch die Formeln in den Zellen anpasst.

Sub Hochzaehlen()
    Dim i As Integer
    For i = 1 To 52
        Cells(28, 5 + i - 1).Formula = "=SVERWEIS($B$28; 'C:\Sandkasten\[Arbeitslisten AU-PIP 2019.xls]KW " & Format(i, "00") & "'!$A$3:$K$30; 11; 0)"
    Next i
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Datei mit 52 Tabellenblättern, die die Kalenderwochen darstellen. Verwende die oben genannte Formel, um Daten für jede Woche dynamisch abzurufen. Beim Ziehen der Zelle wird Excel automatisch die Referenz auf die entsprechenden Tabellenblätter hochzählen.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn du oft mit den gleichen Bereichen arbeitest, definiere einen benannten Bereich, um die Formeln zu vereinfachen.
  • Achte auf die Performance: Bei vielen Berechnungen in einer großen Datei kann die Nutzung von INDIREKT die Performance beeinträchtigen. Überlege, ob eine direkte Referenzierung nicht schneller ist.
  • Teste die Formeln: Nutze die Excel-Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass deine Formeln die gewünschten Ergebnisse liefern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die INDIREKT-Funktion nicht? Die INDIREKT-Funktion kann nicht auf geschlossene Arbeitsmappen zugreifen. Stelle sicher, dass die referenzierte Datei geöffnet ist.

2. Kann ich das Hochzählen auch für andere Funktionen verwenden? Ja, du kannst die gleiche Methode für andere Funktionen wie SUMME oder MITTELWERT anwenden, indem du den Bezug entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige