Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Admin Rechte in einer Excel Datei?

Forumthread: Admin Rechte in einer Excel Datei?

Admin Rechte in einer Excel Datei?
08.08.2019 17:33:55
Adrian
Hallo liebe Experten
Ich habe eine Frage. Ich bezweifle, dass dies in Excel möglich ist aber ich frage trotzdem:
Ist es möglich, gewisse Benutzer abzufragen sobald sie eine Excel Datei öffnen und ihnen besondere Rechte zu geben?
Konkret möchte ich eine Liste in der nur ausgewählte Personen gewisse Zellen sperren und entsperren können. Jedoch müssen alle Benutzer Änderungen vornehmen können.
In der Praxis würde das so aussehen. Ein Ferienplan, jeder kann seine Ferien eintragen. Der Chef gibt Ferien frei und sperrt, die genehmigten Tage. Nur noch der Chef kann diese auch wieder entsperren.
Könnte man das Sperren und Entsperren auch mit VBA vereinfachen?
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüsse
Adrian
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Admin Rechte in einer Excel Datei?
08.08.2019 17:45:57
mumpel
Hallo!
Stichwort: Benutzer dürfen Bereich bearbeiten.
Gruß, René
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Admin Rechte in einer Excel Datei verwalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um admin rechte in einer Excel-Datei zu verwalten, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, das Du schützen möchtest.
  2. Wähle die Zellen aus, die bearbeitet werden dürfen. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“.
  3. Im Tab „Schutz“ deaktiviere die Option „Gesperrt“ und klicke auf „OK“.
  4. Gehe nun zu „Überprüfen“ in der Menüleiste und klicke auf „Blatt schützen“.
  5. Setze ein Passwort (optional) und wähle die Optionen aus, die Du den Benutzern erlauben möchtest.
  6. Um bestimmte Zellen für den excel administrator zu sperren, gehe wieder zu „Überprüfen“ und wähle „Blatt schützen“. Aktiviere die Option „Benutzer dürfen Bereich bearbeiten“ und lege fest, welche Bereiche zugänglich sind.
  7. Speichere die Datei.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Benutzer können trotz Sperrung auf geschützte Zellen zugreifen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, die geschützt werden sollen, in den Zellenformatierungen als „Gesperrt“ markiert sind.
  • Fehler: Der Schutz lässt sich nicht aktivieren.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du eventuell das Arbeitsblatt oder die gesamte Arbeitsmappe bereits geschützt hast. In diesem Fall muss diese vorher entsperrt werden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwaltung von admin rechten ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications):

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu und schreibe ein Skript, das beim Öffnen der Datei ausgeführt wird. Hier ein einfaches Beispiel:

    Private Sub Workbook_Open()
       Dim userName As String
       userName = Application.UserName
    
       If userName = "Chef" Then
           ' Adminrechte gewähren
           ThisWorkbook.Sheets("DeinBlatt").Protect Password:="deinPasswort", UserInterfaceOnly:=True
       Else
           ' Eingeschränkte Rechte
           ThisWorkbook.Sheets("DeinBlatt").Protect UserInterfaceOnly:=True
       End If
    End Sub
  3. Speichere die Datei als „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe“ (.xlsm).


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für den Einsatz von admin rechten könnte ein Urlaubsantragsformular sein. Der Chef kann die genehmigten Tage sperren, sodass nur er die Möglichkeit hat, diese wieder zu entsperren. Alle anderen Benutzer können ihre eigenen Urlaubsanträge eintragen, jedoch nicht die der anderen bearbeiten.


Tipps für Profis

  • Nutze Gruppenrichtlinien, um benutzerdefinierte Rechte für verschiedene Benutzer zu erstellen.
  • Halte die Benutzer über Änderungen und Zugriffsrechte auf dem Laufenden, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Erstelle eine Dokumentation, wie die admin rechte in der Excel-Datei funktionieren, um neuen Benutzern die Nutzung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Rechten in einer Excel-Datei verwalten?
Antwort: Ja, du kannst für verschiedene Benutzer unterschiedliche Berechtigungen festlegen, indem du die Funktion „Benutzer dürfen Bereich bearbeiten“ verwendest.

2. Frage: Ist es notwendig, VBA zu verwenden, um admin rechte zu verwalten?
Antwort: VBA ist nicht zwingend erforderlich, bietet jedoch eine flexiblere und automatisierte Möglichkeit, admin rechte zu verwalten. Du kannst auch die integrierten Schutzfunktionen von Excel verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige