Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Archiv - Navigation
1840to1844
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Vorheriger Thread
Rückwärts Blättern
Nächster Thread
Vorwärts blättern
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblatt zurücksetzen

Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 11:06:54
Simon
Hallo,
ich habe eine Exceldatei erstellt mit mehreren Tabellenblättern (Sortiment, Kundenliste, Checklisten, Rechnungsvorlage,...).
Die Rechnungsvorlage dient dazu, Rechnungen als PDF zu erstellen. Nun möchte ich aber, sobald die Rechnung per Button als PDF erstellt wurde, das Tabellenblatt auf den Initialzustand zurückgesetzt wird, sprich alle Einträge sowie die Kundenadresse müssen zurückgesetzt werden. Die Rechnungsvorlage darf aber nicht verändert werden.
Zudem sollten die anderen Listen im gleichen Zug gespeichert werden, weil dort automatische Einträge erfolgen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Viele Grüße

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 11:39:00
Oberschlumpf
Hi Simon,
echt jetzt?!?
SO, wie du deinen "Auftrag" formuliert hast, kann man dir eigentlich nur diesen Link empfehlen:
https://www.herber.de/kontakt.html
Wenn du aber bereit bist, für's Erste wenigstens, per Upload eine Bsp-Datei zu zeigen (mit allem, was erforderlich ist), dann bin ich sicher, wird sich bestimmt jemand finden, der dir gern auch gratis hilft.
Ciao
Thorsten
hier ein kleiner Ansatz schon mal von mir:

With Sheets("Rechnungsvorlage")
.Range("A1").ClearContent
.Range("A2").ClearContent
.Range("A10").ClearContent
....usw
End With
diese 3 Zeilen, an der richtigen Stelle im VBE eingefügt, würde die 3 Zellen A1,A2 + A10 leeren, sonst nix an der Tabelle verändern.
Anzeige
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 11:51:15
Werner
Hallo Thorsten,
ich kaufe ein s
;-P
Gruß Werner
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 12:09:20
Simon
Hallo Thorsten,
ich habe gehofft, dass es eine recht simple Funktion gibt, bei der man nur das Tabellenblatt im Initialzustand speichert, dann seine Rechnung schreibt und dann - bildlich gesprochen - schließt (ohne zu speichern) und gleich wieder öffnet. Somit könnte man ja auf die ursprüngliche Vorlage zurück kommen. Aber wie es scheint übersteigt das den gratis Support in dem Forum :D
Soweit hab ich ja alles selbst geschrieben... auch das Speichern von einzelnen Tabellenblättern funktioniert. Es hadert lediglich an dem zurück kommen zur Vorlage.
An sich kann ich deinen Vorschlag nutzen, aber da ich für jeden Eintrag bei der Rechnung eine Zeile hinzufüge, muss ich diese ja auch wieder komplett löschen. Aber wenn sich keine andere Lösung findet, werde ich eine Variable mit hoch zählen, die mir dann sagt wie viele eingefügte Zeilen ich wieder löschen muss. Die Kundendaten kann ich auch so überschreiben... wären ja nur 8 Zellen.
Vielleicht hat ja noch ein anderer Nutzer einen Vorschlag in der Richtung. Würde mich auf jeden Fall interessieren.
Viele Grüße
Simon
Anzeige
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 12:23:14
Oberschlumpf
Hi Simon,
und wieso wehrst du dich so sehr dagegen, eine Bsp-Datei mit den erwähnten Tabellen zu erstellen, die Überschriften mit Bsp-Daten zu füllen und auch einige Datenzeilen mit Bsp-Daten einzutragen?
Und zu deiner Aussage: "Aber wie es scheint übersteigt das den gratis Support in dem Forum :D" kann ich nur schreiben: "Nun hör mal auf zu jammern! Ich bin sicher, auch du weißt, wie oft generell, wie oft bei Nachfragen und vor allem wie kompetent hier bei herber.de geholfen wird!"
Nur, wenn du (oder irgdwer anders) so gar keine erforderlichen Infos, am besten eben in Form von Bsp-Dateien, da lässt, sondern das Problem so allgemein wie es nur geht, formuliert, da kann man echt kaum helfen - wir wissen doch gar nicht, in welchen Zellen deine Daten sind.
weitere Idee von mir (auch gratis^^):

Sub sbTest()
Sheets("Rechnungsvorlage").Copy After:Sheets(Sheets.Count)
With ActiveSheet
.Name = "Rechnung 123"
.Range("A1").Value = Sheets("?").Range("?").Value 'für ? = Name der Tabelle, wo die Daten herkommen und Name der Zelle
.Range("A2").Value = Sheets("?").Range("?").Value
...usw
End With
End Sub
dieser Code erstellt eine Kopie von deiner Rechnungsvorlage als zusätzliches Tabellenblatt am Ende aller Tabellenblätter, ´ändert den Namen der kopierten Tabelle und fügt aus Tabelle?.Zelle? die Werte in Zelle A1 + A2 ein
Deine Tabelle "Rechnungsvorlage " wird gar nicht weiter angefasst, "Rechnungsvorlage" könntest du auch ausblenden.
Hilfts?
Anzeige
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 12:38:28
Simon
Hallo Thorsten,
ich wollte nicht unverschämt klingen... Es ist ja völlig legitim, dass wenn ein Thema zu aufwendig wird es nicht in einem Forum bearbeitet werden muss. Die Beispieldatei hätte ich noch erstellt, hätte man mir nicht schon geholfen.
Und ich bin mir sehr wohl bewusst, dass hier immer mit einer sehr kompetenten Aussage geantwortet wird. Weshalb ich auch dieses Forum ausgewählt habe.
Vielen Dank für die Bemühungen.
Viele Grüße
Simon
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 12:28:02
Pierre
Hallo Simon,
verstehe ich das komplett falsch, oder warum nutzt du nicht die Vorlage .xltm?
Gruß Pierre
ach, jetzt ...
11.08.2021 12:30:34
Pierre
ist okay, habe "die anderen Listen" ignoriert ;-)
Anzeige
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 12:23:55
Rudi
Hallo,
kopiere deine leere Rechnung, benenne sie in 'Vorlage' um und blende das Blatt aus.
Nach dem PDF-Export löschst du die ausgefüllte Rechnung, kopierst die leere Vorlage und benennst sie in 'Rechnung' um.
Beispielcode:

Sub aaa()
Application.ScreenUpdating = False
Application.DisplayAlerts = False
With Sheets("Rechnung")
'.ExportAsFixedFormat _
Type:=xlTypePDF, _
Filename:="Rechnung_" & Format(Now, "DD.MM.YYYY hhss")
.Delete
End With
With Sheets("Vorlage")
.Visible = xlSheetVisible
.Copy after:=Sheets(Sheets.Count)
.Visible = xlSheetVeryHidden
End With
Sheets(Sheets.Count).Name = "Rechnung"
Application.DisplayAlerts = True
End Sub
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Tabellenblatt zurücksetzen
11.08.2021 12:31:59
Simon
Hallo Rudi,
perfekt, genau den Denkanstoß hab ich noch gebraucht. Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß Simon

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige