Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: EAN13 Prüfziffer berechnen

EAN13 Prüfziffer berechnen
07.02.2007 10:20:54
Markus
Hallo
Habe in einem anderen Forum für die Prüfziffer-Berechnung eines EAN Codes (13 Stellen) die folgende Formel gefunden:
------------------------
in A1 steht der zwölfstellige EAN-Code, deren Prüfziffer sich wie folgt berechnet
=10-REST(SUMMENPRODUKT((0&TEIL($A1;SPALTE(1:1);1))*(REST(SPALTE(1:1);2)=0))*3+SUMMENPRODUKT((0&TEIL($A1;SPALTE(1:1);1))*REST(SPALTE(1:1);2));10)
------------------------
Nun zu meinem Problem, die Formel funktioniert, wenn jedoch die Prüfziffer "0" ist, dann bekomme ich mit dieser Formel immer eine "10" angezeigt!
Hier 2 EAN13 welche man für einen Test verwenden kann:
203033328000 Prüfziffer 6
203033331000 Prüfziffer 0 (mit der Formel "10")!
Jetzt schon vielen Dank, für Euere Hilfe
Gruss Markus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: EAN13 Prüfziffer berechnen
07.02.2007 10:54:08
Gert
Hallo Markus,
die Prüfziffer ist korrekt. Schau mal hier nach :
www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/pruefziffern.htm
mfg
Gert
AW: EAN13 Prüfziffer berechnen
07.02.2007 11:19:54
ingUR
Hallo, Markus,
wenn Du das Ergebnis zum Text wandelst und davon dann nur das rechte Zeichen nimmst, dann hast Du immer die Prüfsumme, die ja eine einstellige Zahl zwischen Null und 9 sein muß:
=RECHTS(T(...),1)
Gruß,
Uwe
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

EAN13 Prüfziffer berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Prüfziffer für einen EAN-13-Code in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:

  1. Eingabe des EAN-Codes: Gib den zwölfstelligen EAN-Code in Zelle A1 ein.
  2. Formel eingeben: Füge in eine andere Zelle (z. B. B1) die folgende Formel ein:
    =10-REST(SUMMENPRODUKT((0&TEIL($A1;SPALTE(1:1);1))*(REST(SPALTE(1:1);2)=0))*3 + SUMMENPRODUKT((0&TEIL($A1;SPALTE(1:1);1))*REST(SPALTE(1:1);2));10)
  3. Prüfziffer anpassen: Wenn die berechnete Prüfziffer "10" ergibt, bedeutet dies, dass die Prüfziffer "0" ist. Um dies zu korrigieren, kannst Du die folgende Formel verwenden, um immer die letzte Ziffer zurückzugeben:
    =RECHTS(TEXT(B1;"0");1)

Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler bei der Berechnung der EAN-13 Prüfziffer ist, dass die Formel "10" anzeigt, wenn die tatsächliche Prüfziffer "0" ist. Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass Du die oben angegebene Anpassung mit der RECHTS-Funktion verwendest.

Ein weiterer Fehler kann auftreten, wenn Du die Formel in einer Version von Excel verwendest, die nicht alle Funktionen unterstützt. Vergewissere Dich, dass Du Excel 2007 oder neuer verwendest.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Prüfziffer für den EAN-13-Code zu berechnen. Eine alternative Methode ist die Verwendung eines EAN-13 Prüfziffernrechners online. Diese Tools bieten oft eine einfache Eingabemaske und liefern sofort das Ergebnis.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung von VBA in Excel, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die die Prüfziffer für einen gegebenen EAN-13-Code berechnet.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Berechnung der EAN-13 Prüfziffer:

  • Beispiel 1: Für den EAN-Code 203033328000 lautet die Prüfziffer 6.
  • Beispiel 2: Für den EAN-Code 203033331000 beträgt die Prüfziffer 0. Mit der Anpassung der Formel erhältst Du die korrekte Ausgabe.

Du kannst diese EAN-Codes in die Zelle A1 eingeben und die Formeln anwenden, um die Prüfziffer automatisch zu berechnen.


Tipps für Profis

  1. Nutzung von Datenüberprüfung: Verwende die Funktion zur Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass der Benutzer einen gültigen 12-stelligen EAN-Code eingibt.
  2. Formatierung: Formatiere die Zellen für die EAN-Codes und Prüfziffern als Text, um sicherzustellen, dass keine führenden Nullen verloren gehen.
  3. VBA-Funktion: Wenn Du oft mit EAN-Codes arbeitest, könnte es sinnvoll sein, eine VBA-Funktion zu schreiben, die die Prüfziffer automatisch berechnet.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die Berechnung der Prüfziffer für EAN-13?
Die Prüfziffer wird durch eine spezielle Formel berechnet, die auf der Gewichtung der einzelnen Ziffern basiert. Diese Formel sorgt dafür, dass sich der gesamte Code auf eine bestimmte Weise summiert.

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe zunächst, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast. Stelle sicher, dass Du die richtige Excel-Version verwendest und dass der EAN-Code korrekt in Zelle A1 eingegeben wurde.

3. Wo finde ich einen EAN-13 Prüfziffernrechner?
Es gibt viele Online-Tools, die die EAN-13 Prüfziffer berechnen. Eine einfache Google-Suche nach "EAN Prüfziffer berechnen" liefert viele Ergebnisse.

4. Kann ich die Formel auch für andere Barcode-Typen verwenden?
Die spezifische Formel für die EAN-13 Prüfziffer ist speziell für diesen Barcode-Typ entwickelt. Für andere Barcodes wie ISBN oder GTIN wird eine andere Berechnung benötigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige