Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

EAN Prüfziffer berechnen

Forumthread: EAN Prüfziffer berechnen

EAN Prüfziffer berechnen
26.05.2002 22:45:03
Wolfgang Metzner
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen,
ob es eine Möglichkeit gibt, bei einer Tabelle
mit vorhandenen EAN-Codes die leider nur 12-stellig sind,
die Prüfziffer (13te Stelle) mit Excel zu berechnen.

Für die Insider: das ganze müsste nach dem
Modulo 10 System erstellt werden.

Also wer weiss Rat, oder kann mir sagen,
wo es ein kostenloses Programm,Makro oder Formel gibt?

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: EAN Prüfziffer berechnen
27.05.2002 07:36:04
Harald Kapp
Hallo Wolfgang,
siehe http://www.strichcodeservice.at/ean_code.htm

Gruß Harald

Re: EAN Prüfziffer berechnen
27.05.2002 08:05:55
Harald Kapp
So geht's in VBA für EAN13:

Die Funktion liefert die 13 stellige EAN zu einer 12 stelligen EAN ohne Prüfziffer. Formatierung der Zelle in Excel als Zahl ohne Dezimalstellen.
Gruß Harald

Anzeige
Re: EAN Prüfziffer berechnen
27.05.2002 21:31:28
Wolfgang Metzner
Herzlichen Dank für den VBA-Code

Gruß
Wolfgang

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

EAN Prüfziffer berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die EAN Prüfziffer zu berechnen, kannst Du eine Excel-Formel verwenden, die das Modulo 10-System anwendet. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zelle Vorbereiten: Gib die 12-stellige EAN ohne Prüfziffer in eine Zelle ein, z.B. A1.

  2. Formel Eingeben: In Zelle B1 gib die folgende Formel ein:

    =MOD(10 - MOD(SUMPRODUCT(MID(A1, {1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12}, 1) * {1,3}) , 10), 10), 10)
  3. Ergebnis Anzeigen: Die resultierende Zahl in B1 ist die Prüfziffer, die Du zu deiner EAN hinzufügen kannst, um die vollständige 13-stellige EAN zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Berechnung: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert, überprüfe, ob die EAN in der richtigen Form (12 Ziffern) eingegeben wurde.
  • Formatierungsprobleme: Stelle sicher, dass die Zelle, in der die EAN eingegeben wird, als "Zahl" ohne Dezimalstellen formatiert ist.

Alternative Methoden

Falls Du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst Du auch ein Makro verwenden. Hier ist ein einfacher VBA-Code, um die EAN 13 Prüfziffer zu berechnen:

  1. VBA-Editor Öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul Einfügen: Klicke auf "Einfügen" > "Modul".

  3. Code Einfügen: Füge den folgenden Code ein:

    Function EAN13CheckDigit(ean12 As String) As Integer
       Dim sum As Integer
       Dim i As Integer
    
       For i = 1 To 12
           If i Mod 2 = 0 Then
               sum = sum + Val(Mid(ean12, i, 1)) * 3
           Else
               sum = sum + Val(Mid(ean12, i, 1))
           End If
       Next i
    
       EAN13CheckDigit = (10 - (sum Mod 10)) Mod 10
    End Function
  4. Makro Verwenden: Gehe zurück zu Excel und verwende die Funktion =EAN13CheckDigit(A1).


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die EAN Prüfziffer berechnen kannst:

  • Beispiel 1: EAN: 400638133393

    • Formel: =EAN13CheckDigit("400638133393")
    • Ergebnis: 7
  • Beispiel 2: EAN: 123456789012

    • Formel: =EAN13CheckDigit("123456789012")
    • Ergebnis: 8

Diese Beispiele zeigen, wie einfach es ist, die Prüfziffer für verschiedene EAN-Codes zu berechnen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Du kannst die Formel in Excel benennen, um sie einfacher zu verwenden. Gehe zu "Formeln" > "Namens-Manager".
  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierungsregeln ein, um sicherzustellen, dass nur 12-stellige EAN-Codes eingegeben werden.
  • Automatisierung: Überlege, VBA-Makros zu verwenden, um den Prozess zu automatisieren, besonders wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die EAN Prüfziffer für GTIN-13 berechnen?
Die Berechnung erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie bei der EAN 13. Verwende die gleiche Formel oder das VBA-Makro, um die Prüfziffer zu erhalten.

2. Kann ich die Formel auch für andere Prüfziffern verwenden?
Ja, einige der Konzepte wie das Modulo 10-System können auch für andere Prüfziffern wie GLN oder NVE verwendet werden, indem Du die Multiplikationsfaktoren entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige