Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wasserzeichen einfügen (per Formel oder VBA)

Wasserzeichen einfügen (per Formel oder VBA)
01.08.2019 10:28:39
Daniel
Hallo zusammen,
ich habe in Excel ein Dashboard erstellt und möchte nun ein Wasserzeichen darüberlegen, das der Nutzer anpassen kann. Die Idee ist, bevor das Excel als pdf verschickt wird, soll der Name des Empfängers als Wasserzeichen im Dashboard auftauchen.
Den Namen in die Kopfzeile eingeben, Schriftgröße 70 wählen & ein paar Zeilenumbrüche davor packen (so dass der Name mittig im Blatt steht) funktioniert leider nicht, da das Dashboard komplett eingefärbt ist und die Kopfzeile wohl immer im Hintergrund liegt.
Wie erstelle ich so ein Wasserzeichen, das man recht simpel anpassen kann?
Eine eher unschöne Lösung wäre einfach eine WortArt über das Dashboard zu legen & diese manuell anzupassen. Kann man das irgendwie per VBA machen und z.B. nur einfügen, bevor das Dashboard gedruckt wird oder gibt es andere Lösungen als über die Kopfzeile?
Beste Grüße,
Daniel
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wasserzeichen einfügen (per Formel oder VBA)
01.08.2019 12:27:16
Rudi
Hallo,
schreibe den Namen in eine Zelle, kopiere sie und füge sie als verknüpfte Grafik auf deinem Dashboard ein.
Gruß
Rudi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wasserzeichen in Excel einfügen: Anleitung und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Wasserzeichen in Excel einzufügen, das einfach anpassbar ist, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen:

  1. Namen in eine Zelle eingeben: Trage den gewünschten Namen (z.B. den Namen des Empfängers) in eine Zelle ein. Zum Beispiel in Zelle A1.

  2. Zelle kopieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle „Kopieren“ aus.

  3. Verknüpfte Grafik einfügen:

    • Gehe zu dem Dashboard, auf dem das Wasserzeichen erscheinen soll.
    • Klicke mit der rechten Maustaste an die Stelle, an der das Wasserzeichen erscheinen soll.
    • Wähle „Inhalte einfügen“ und dann „Verknüpfte Grafik“ aus. Dadurch wird die Zelle als Grafik eingefügt, die sich automatisch ändert, wenn du den Namen in der Zelle änderst.
  4. Grafik anpassen: Klicke auf die eingefügte Grafik und passe die Größe sowie die Position an, um es als Wasserzeichen darzustellen. Du kannst auch die Transparenz ändern, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

  5. Drucken als PDF: Wenn du das Dashboard als PDF speichern möchtest, wird das Wasserzeichen automatisch in die PDF-Datei übernommen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Wasserzeichen ist nicht sichtbar: Stelle sicher, dass die Grafik nicht hinter anderen Elementen auf dem Dashboard verborgen ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Grafik und wähle „In den Vordergrund“.

  • Grafik lässt sich nicht anpassen: Überprüfe, ob die Grafik als „verknüpfte Grafik“ eingefügt wurde. Wenn du sie direkt als Bild eingefügt hast, kann es schwieriger sein, die Anpassungen vorzunehmen.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, ein Wasserzeichen in Excel einzufügen, ist die Verwendung von VBA. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub WasserzeichenEinfügen()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Dashboard")

    ws.Shapes.AddTextEffect(msoTextEffect1, "Wasserzeichen", _
        "Arial", 70, msoFalse, msoFalse, 100, 100).Name = "Wasserzeichen"

    With ws.Shapes("Wasserzeichen")
        .Fill.Transparency = 0.5
        .Rotation = 45
    End With
End Sub

Dieser Code fügt ein Wasserzeichen in der Mitte des Dashboards ein und macht es halbtransparent. Du kannst den Text und die Position leicht anpassen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein Wasserzeichen könnte der Name eines Kunden sein, der auf einem Dashboard für einen Verkaufsbericht erscheint. Du kannst den Namen in Zelle A1 eingeben, wie oben beschrieben, und das Wasserzeichen wird bei jedem Export als PDF mit dem aktuellen Namen angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Du kannst auch bedingte Formatierungen verwenden, um das Wasserzeichen bei bestimmten Bedingungen dynamisch zu ändern.

  • Automatisierung: Wenn du regelmäßig PDFs erstellst, könntest du den VBA-Code in ein Makro einfügen, das du bei Bedarf ausführen kannst.

  • Teste verschiedene Schriftarten: Experimentiere mit unterschiedlichen Schriftarten und -größen, um das beste Ergebnis für dein Wasserzeichen zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Wasserzeichen entfernen?
Klicke einfach auf die eingefügte Grafik und drücke die Entf-Taste.

2. Kann ich ein Wasserzeichen in Excel-Mac-Version einfügen?
Ja, die genannten Schritte funktionieren auch in der Mac-Version von Excel, jedoch kann die VBA-Integration leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige