Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Archiv - Navigation
1776to1780
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Vorheriger Thread
Rückwärts Blättern
Nächster Thread
Vorwärts blättern
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dynamische Userform

Dynamische Userform
17.08.2020 11:15:12
Karl-Heinz
Hallo zusammen
ich möchte folgendes bewerkstelligen:
ich habe in einer Zählerverwaltung für den ersten Nutzer 3 Zähler mit Anfangsstand , für den Nutzer 2 habe ich 10 Zähler mit Anfangsstand, beim Nutzer 3 2 Zähler
Nun möchte ich über eine Userform die einzelnen Endstände erfassen. Dazu sollte die Userform so aufgebaut werden können, dass beim ersten Nutzer 3 zusätzliche Textboxen für die Erfassung auftauchen, beim 2 Nutzer 10 zusätzliche Textboxen und beim Nutzer 3 lediglich 2 Textboxen angezeigt und befüllt werden können
Hat jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen könnte?
Vorab vielen Dank

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dynamische Userform
17.08.2020 11:20:38
Joachim
Hallo,
setze die Visible-Eigenschaft der nicht zu zeigenden Testboxen auf false.
passe die Größe der Userform durch Anpassen von height und wide an.
Hilft das schon oder brauchst du es ausführlicher?
Gruß
AW: Dynamische Userform
17.08.2020 11:43:49
Armin
Hallo Karl-Heinz,
das ist etwas mager was Du da beschreibst. Was soll dann mit den Zählerstand passieren? Lade doch einmal Deine Tabelle hoch damit kann man dann etwas genauer sehen was am Ende rauskommen soll.
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
17.08.2020 13:07:27
karl-heinz
Hallo Armin
danke für die rasche Antwort
ich möchte nach der Eingabe die Werte wieder in die Zählertabelle übergeben und dann Differenzen für jeden einzelnen Zähler bilden
https://www.herber.de/bbs/user/139660.xls
Anzeige
AW: Dynamische Userform
17.08.2020 15:34:13
Armin
Hallo Karl-Heinz,
ich habe die Sache etwas anders ausgeführt als Du es beschrieben hattest.
Ich hoffe es entspricht aber trotzdem was Du brauchst.
https://www.herber.de/bbs/user/139665.xlsm
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
17.08.2020 16:29:40
Karl-Heinz
Hallo Achim,
das sieht echt super aus. Vielen Dank dafür!!! Eine Frage habe ich noch:
Die Anfangswerte muss ich nicht eingeben, da entweder bei Null angefangen wird oder bei Jahresbeginn mit einem Kopierbefehl die "alten" Endstände als Anfangswerte gesetzt. Die Endstände werden danach gelöscht. Ist es möglich die Endstände direkt in dem Listenfeld einzugeben? Das würde die Masseneingabe wesentlich erleichtern.
Anzeige
AW: Dynamische Userform
17.08.2020 18:13:23
Armin
Hallo Karl-Heinz,
so ganz einfach ist das nicht möglich. Wie sieht den die Datei aus die Du da für die Masseneingabe benutzt?
Da braucht man schon etwas mehr Information.
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
18.08.2020 08:57:57
Karl-heinz
Hallo Armin,
hier eine ausführliche Liste.
Wie gesagt sind lediglich die Endwerte zu erfassen, da die Anfangswerte bereits vorhanden sind.
https://www.herber.de/bbs/user/139677.xls
Vielen Dank für die Hilfe
AW: Dynamische Userform
18.08.2020 10:23:23
Armin
Hallo Karl-Heinz,
ist das wirklich eine Excel-Datei oder eine csv-Datei?
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
18.08.2020 16:42:52
Karl-Heinz
Hallo Armin
das ist eine normale Excel-Datei
Anzeige
AW: Dynamische Userform
19.08.2020 07:53:35
Armin
Hallo Karl-Heinz,
nicht zu viele Infos es könnte sonst zu gut werden!
Was ist mit den Daten bzw. was soll passieren? Die alten Daten überschreiben? Was passiert wenn eine Zeile dazu kommt oder wegfällt? Die Muster Daten stimmen ja nicht mit den Daten die Du am Anfang hoch geladen hast überein. Im Muster sind 5 Spalten in den Daten sind 7 Spalten.
Soll der die Spalte "Ende" aus Daten (das letze File) offen bleiben usw.
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
19.08.2020 09:33:46
Karl-Heinz
Hallo Armin
ich habe folgendes vor:
1. Zu Beginn eines Jahres werden alle Endstände auf Anfangsstand gesetzt.
2. Die Endstände werden gelöscht
3. Eingabe der Endstände
4. Auswertung der Verbräuche mit Pivot
5. Bewertung der Verbräuche
6. Verbuchen der Verbaruchskosten auf jeden Nutzer
7. Sicherung der aktuellen Mappe im Abrechnungszeitraum
8. Neuanlage der Mappe für neuen Zeitraum (Weiter mit Punkt 1)
Anzeige
AW: Dynamische Userform
19.08.2020 09:59:33
Armin
Hallo Karl-Heinz,
leider habe ich immer noch kein klares Bild.
Die Daten die Du importieren wisst enthalten aber weitere Daten Betr.,Kst,Leiter,GeräteNr. enspricht warscheinlich ZählerNr. Wie soll der Import erfolgen? Alle Daten überschreiben der momentane Ende-Stand als Anfang oder der aus dem Importfile? Sorry aber das kann ein Ausenstehender so nicht verstehen.
In den zu Importierenden Daten sind ja auch Anfang + Ende vorhanden.
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
20.08.2020 08:35:37
Karl-Heinz
Hallo Armin
sorry ich bin spät dran, aber im Moment sehr busy.
Die Stammdaten ändern sich so gut wie nie. Es kann höchstens sein, dass eine neue Kstenstelle für einen Betrieb dazu kommt. Alles habe ich bisher händisch geführt.
Ich möchte das Formular so aufbauen, dass ich im Formular nach
- Objekt/Kst. unterscheide,
- die Zähler dann in einer Art Unterformular geführt werden.
Danke für die sehr gute Unterstützung.
Anzeige
AW: Dynamische Userform
20.08.2020 15:18:28
Armin
Hallo Karl-Heinz,
sorry, aber leider habe ich das Gefühl, dass Du selbst nicht genau weist was Du willst.
Meine Fragen hast Du nicht beantwortet!
Ich habe also keine Vorstellung was eigentlich passieren soll. Die zu Importierende Datei enthält ja schon alle Daten für Anfang und Ende.
Gruß Armin
AW: Dynamische Userform
21.08.2020 08:48:12
Karl-Heinz
Hallo Armin
danke für die Rückmeldung
Doch ich weis schon was ich will lächel
Bisher habe ich alle Daten händisch in jede Zeile eingetragen. Die dir vorliegende Datei ist keine Importdatei sondern das sind Daten aus dem letzten Jahr. Deswegen sind auch die Endstände und die Differenzen drin. Da die Daten nach der Kostenverrechnung / Abrechnung nicht mehr verändert werden dürfen fehlen auch die Formeln so dass die Datei lediglich Werte enthält.
Die Pflege der "Stammdaten werde ich nach wie vor manuell vornehmen. Ich wollte lediglich für die Erfassung der Endstände ein Art Unterformular je Betrieb und Kostenstelle machen. Ähnlich wie es in Access auch geht. Falls das nicht geht muss ich das halt weiter manuell machen
Viele Grüße
Anzeige
AW: Dynamische Userform
22.08.2020 09:21:57
Karl-Heinz
Hallo Armmn
Das ist genau das was ich geraucht habe.
Vielen vielen Dank für deine Mühe
AW: Dynamische Userform
22.08.2020 10:10:40
Hajo_Zi
offen bedeutet es soll noch eine Antwort kommen.
Warum ist dein Beitrag Offen.
Du willst doch was machen. Soll jemand vorbei kommen?
Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.

AW: Dynamische Userform
22.08.2020 12:21:52
Karl-Heinz
Hallo Hajo,
nein das Thema kann geschlossen werden. Es war meim erseer Beotrag übehaupt hier.Ich hatte einen Haken zuviel gesetzt beim Antwortn. Sorry.
Anzeige

Links zu Excel-Dialogen

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige