Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Archiv - Navigation
1852to1856
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Vorheriger Thread
Rückwärts Blättern
Nächster Thread
Vorwärts blättern
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Internetseite auslesen

Internetseite auslesen
02.11.2021 18:52:33
Alex
Hey ihr Lieben,
ich hoffe so sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Wir sind auf unterschiedlichen Reitturnieren unterwegs wo die Daten verschiedener Seiten ausgelesen werden müssen.
Eine Beispieldatei (komplette Rohfassung) habe ich euch hier hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/148915.xlsm
Die Internetseiten sind i.d.R immer gleich aufgebaut.
Es sollte so ablaufen, dass durch den Button "Prüfung hinzufügen" eine Userform öffnet.
Über den Turnierlink sollte auf die entsprechende Seite zugegriffen werden und das Dropdown mit den Prüfungsnummern befüllt werden.
(Die Prüfungsnummern befinden sich auf der Internetseite in der zweiten Spalte)
Sobald die Prüfung dann aus dem Dropdown ausgewählt wurde, sollten durch "übertragen" alle benötigten Infos aus der Startliste dieser entsprechenden Prüfung in Excel aufgelistet werden.
Da dies öfter am Tag durchgeführt wird, sollten die neuen Einträge in die nächste freie Zeile in Excel erfolgen.
Bei Teilnehmer sollte zuerst der Nachname kommen, dann der Vorname.
Die Spalte "Nation" wäre grundlegend erstmal nicht wichtig. Weil ich nicht weiß inwiefern das machbar wäre, da hier ja online glaube ich nur die Flagge mit Kürzel hinterlegt ist.
Ich hoffe, ich konnte einigermaßen verständlich erklären, wo es aktuell hapert und hoffe so sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich wünsche euch einen mega Abend und eine coole Woche.
Vielen Dank vorab.
Grüße
Alex

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Drücke oben auf "Auftragsprogrammierung"
02.11.2021 23:59:41
Yal
Hallo Alex,
Wir helfen gern, gar keine Frage. Manchmal liefern die Helfer sogar eine komplette Lösung. Aber meistens weil der Fragende viel selber getan hat, und sich komplett verrannt hat.
Ich kann in dem von Dir aufgestellten Datei nicht viel mehr als ein Paar Überschriften entdecken, aber dafür eine ausführliche Wünschliste.
Ich weiss, es ist bald Weihnachten. Aber der Weihnachtsmann (bzw. Frau) wirst Du hier nicht finden.
Und das Thema muss auch noch für irgendein Helfer ansprechend sein.
Web-Scraping ist eine harte Nuss, wo die Wissenden sich nicht umsonst dafür zahlen lassen. Nur das Ergebnis davon landet in Excel. Es macht daraus nicht zwangsläufig ein Excel-Thema.
Ich wünsche Dir auch einen mega Abend und eine coole Woche.
VG
Yal
Anzeige
Na gut...
03.11.2021 00:04:36
Yal
Gehe wie folgt:
_ öffne eine neue Arbeitsmappe
_ gehe auf "Daten", "Externe Daten abrufen", "Aus dem Web"
_ füge die Adresse ein und drücke Ok
_ drücke "Importieren"
_ wählt "aktuelles Blatt" und davon Zelle A1
Dann hast Du die gewünschte Daten in Excel.
Wenn Du erkennen kannst, welche Struktur sie unterliegen, dann kannst Du diese automatisch verarbeiten.
Viel Erfolg
Yal
Sorry, verklickt! (gehört ein Beitrag tiefer) owT
03.11.2021 00:05:42
Yal
Doppel-verklickt! (gehört ein Beitrag höher) owT
03.11.2021 00:06:35
Yal
AW: Internetseite auslesen
03.11.2021 11:15:44
Zwenn
Hallo Alex,
gleich vorweg, ich habe absolut keine Zeit das umzusetzen. Aber ich habe mir die Seite angeschaut. Grundsätzlich ist das machbar, wobei ich nicht geprüft habe, ob irgendwelche Techniken eingebaut sind, um automatische Abrufe zu erkennen und zu unterbinden. Dann wirds je nach eingesetzter Technik von wesentlich aufwändiger bis nicht machbar. Erfahrungsgemäß haben solche Seiten so etwas nicht integriert, aber ich wollte die Möglichkeit erwähnen.
Einige Anmerkungen zu Deiner Wunschliste habe ich, weshalb ich dies überhaupt schreibe:
Wir sind auf unterschiedlichen Reitturnieren unterwegs wo die Daten verschiedener Seiten ausgelesen werden müssen.
Mit unterschiedlichen Seiten meinst Du Unterseiten der in der Datei verlinkten Seite? Also es sind alles Seiten von der Domain results.equi-score.de? Falls es noch andere Domains gibt vermehrfacht sich der Aufwand der Entwicklung, da für jede Domain "von vorne angefagen" werden muss, weil jede Seite anders aufgebaut ist.
Eine Beispieldatei (komplette Rohfassung) habe ich euch hier hochgeladen:
Das Datum und der Name eines Turniers sind unwichtig und sollen nicht mit aufgenommen werden? Du solltest direkt alle Daten angeben, die benötigt werden. Ansonsten betreibst Du Salamitaktik und wer sich der Sache annimmt ist ständig am nachbessern, weil Dir noch etwas einfällt. Also unbedingt vorher klären, welche Daten von welchen Unterseiten wo in welchen Tabellen landen sollen.
Die Internetseiten sind i.d.R immer gleich aufgebaut.
Was bedeutet denn in der Regel? Sind sie immer gleich aufgebaut oder nicht? Wenn nicht entsteht ein erhöhter Entwicklungsaufwand, um alle Fälle abzudecken.
Es sollte so ablaufen, dass durch den Button "Prüfung hinzufügen" eine Userform öffnet.
Über den Turnierlink sollte auf die entsprechende Seite zugegriffen werden und das Dropdown mit den Prüfungsnummern befüllt werden.
(Die Prüfungsnummern befinden sich auf der Internetseite in der zweiten Spalte)

Das sollte so umsetzbar sein.
Sobald die Prüfung dann aus dem Dropdown ausgewählt wurde, sollten durch "übertragen" alle benötigten Infos aus der Startliste dieser entsprechenden Prüfung in Excel aufgelistet werden.
Die Ergebnisse spielen keine Rolle?
Da dies öfter am Tag durchgeführt wird, sollten die neuen Einträge in die nächste freie Zeile in Excel erfolgen.
Zum Verständnis: An bestehenden Daten ändert sich auf der "Startseite" nix richtig? Es muss also kein Abgleich mit bestehenden Datensätzen vorgenommen werden. Neue hinzufügen ist ohne weiteres Möglich, wenn die Prüfungsnummern (mindestens für den einen Tag) einmalig sind. Wiederholen sich Prüfungsnummern, wird ein anderer eindeutiger indikator benötigt, um die unterschiedlichen Prüfungen auseinander zu halten. Z.B. könnte der Name der Prüfung zur Prüfungsnummer dazu genommen werden.
Bei Teilnehmer sollte zuerst der Nachname kommen, dann der Vorname.
Bei den meisten Namen geht das. Aber bei getrennt geschriebenen Doppel-Nachnamen wie Reinhard Lütke Harmann geht das schief. Da wird Hermann zum Nachnamen und Reinhard Lütke zum Vornamen.
Die Spalte "Nation" wäre grundlegend erstmal nicht wichtig. Weil ich nicht weiß inwiefern das machbar wäre, da hier ja online glaube ich nur die Flagge mit Kürzel hinterlegt ist.
Es ist möglich die Flagge zu übernehmen und auch das Kürzel kann übernommen werden. Wenn man sich die Mühe macht ein LookUp Table zu erstellen, in dem alle Kürzel einem Ländernamen zugeordnet sind, gehen auch die ganzen Ländernamen. Sollten die Kürzel z.B. einer ISO-Norm entsprechen, ist so ein LookUp Table einfach zu realisieren. Wenn keine Norm zugrunde liegt, würde ich den Aufwand nicht betreiben, sofern mit vielen oder immer wieder neuen Ländern zu rechnen ist.
Ich hoffe, ich konnte einigermaßen verständlich erklären, wo es aktuell hapert und hoffe so sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Nun, es hapert im Moment daran, dass Du bisher keinen Programmcode hast, der irgend etwas von Deinen Wünschen umsetzt ;-)
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige

Links zu Excel-Dialogen

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige