Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Archiv - Navigation
1900to1904
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Vorheriger Thread
Rückwärts Blättern
Nächster Thread
Vorwärts blättern
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Power BI, Säulen eng zusammen

Power BI, Säulen eng zusammen
25.09.2022 09:24:02
Heinz
Guten Morgen Liebe Excellenten,
ich freunde mich gerade mit Power BI an.
Ich habe eine Spalte mit Monaten und nach rechts
20 Spalten mit Abverkäufen definierter Maschinentypen,
also Waschmaschine X, Waschmaschine Y,
Spülmaschine Z usw. in diesen Monaten.
Also:
Datum---Maschine1---Maschine2---Maschine3
Jan----------0----------------2----------------5
Feb----------0----------------0----------------9
Mär----------3----------------0----------------0
Wenn ich jetzt in Power BI in einem gruppierten Säulendiagramm
die Summen pro Maschinen-Typ ausweisen möchte, und die
Spalten SummeMaschine1, SummeMaschine2 usw. in die Y-Achse
ziehe, sind die Säulen alle eng zusammen in der Mitte.
Wie kann ich erreichen, dass die Säulen über die X Achse verteilt werden?
In die X Achse kann ich zwar auch die Spalten SummeMaschine1, SummeMaschine2, usw.
reinziehen, da wird aber nur die erste Angaben (SummeMaschine1) angezeigt und es
erscheint kein Balken.
... muss ich die Abverkaufsspalten entpivotisieren?
Heinz

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power BI, Säulen eng zusammen
26.09.2022 09:02:28
ChrisL
Hi Heinz
Bitte eine vereinfachte Beispieldatei laden.
Es gibt zu viele Spielarten, um herauszufinden, wie du vorgegangen bist. Grundsätzlich könnte man eine normale Pivot-Tabelle machen, wo die Summen gebildet werden und darauf eine Pivot-Chart (also alles ohne "Power-").
cu
Chris
AW: Power BI, Säulen eng zusammen
26.09.2022 10:34:15
Heinz
Hallo Chris,
ich habe mal eine Excel-Datei hochgeladen (Power-BI) geht ja nicht.
https://www.herber.de/bbs/user/155378.xlsx
In der Excel-Datei ist ein Beispiel, wie ich die Grafik gerne in Power-BI hätte
und ein Beispiel, wie das Chart in Power-BI aussieht, wenn ich die Daten
wie im Excel-Beispiel verwende und als Visual "gruppierte Säulen" auswähle.
Heinz
Anzeige
AW: Power BI, Säulen eng zusammen
26.09.2022 11:37:38
ChrisL
Hi Heinz
Ich verstehe, dass die Darstellung in einer Beispielmappe nicht einfach ist, aber anhand des Screenshots kann ich nichts beitragen.
Zugegeben, mit dem Power-BI "Dashboard" habe ich sowieso noch nie gearbeitet ;)
Ich dachte man würde anhand der Beispieldatei das zugrunde liegende Datenmodell (ggf. mit darauf angewendeten Aggregationen) erkennen, womit man auf die Ursache des Problems schliessen könnte (z.B. Null-Werte vs. No-Value null).
Da ich keinen konkreten Lösungsansatz habe, lasse ich die Frage offen.
cu
Chris
Gelöst: Ent-Pivotisiert
29.09.2022 17:41:31
Heinz
Hallo Chris,
ich habe mich heute wieder meinem Problem gewidmet und die Lösung war,
die betreffenden Spalten zu entpivotisieren.
So etwas wie "Spalte und Zeilen wechseln" nur um das Chart zu
ändern (wie in Excel), gibt es wohl nicht.
Irgendwie habe ich gedacht, es geht auch ohne - aber Hauptsache es funkt.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Heinz
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige