Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Archiv - Navigation
1900to1904
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Vorheriger Thread
Rückwärts Blättern
Nächster Thread
Vorwärts blättern
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Range zu Array

Range zu Array
02.10.2022 23:49:12
Peter_S
Zur schnelleren Verarbeitung lade ich 2-dimensionale Ranges in ein Array (avSheet). Nun muss ich, wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, portionsweise eine Range in ein Array laden, nachdem ich die maximale Arraygröße ermittelt habe.
Angenommen die maximale Arraygröße liegt bei 200.000. Dann möchte ich 1.000.000 Zeilen in 5 Blöcken abarbeiten. Das Problem dabei ist, dass ich bei jeder Portion auch die Headerzeile benötige. Also Block 1 (Zeilen 1-200.000), Block 2 (Zeile 1 + Zeile 200.001-399.000) usw.
avsheet = UNION(ws.range(ws.cells(1, 1), ws.cells(1, 50)) , ws.range(ws.cells(200001, 1), ws.cells(400000, 50))) funktioniert aber nicht.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Natürlich kann ich das Array mit einer Schleife laden, was aber wesentlich länger dauert.
VG Peter

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Range zu Array
03.10.2022 09:09:46
Daniel
Hi
Lies die Blöcke mit einer Zeile Überschneidung ein, dh.
Erster Block 1-200001
Zweiter Block 200001-300001
Dritter Block 300001-400001
Usw
Überschreibe dann mit einer Schleife die erste Zeile jedes Blocks mit den Inhalten der Überschriftenzeile.
Das ist dann nur eine kurze Schleife über die Spalten.
Gruß Daniel
AW: Range zu Array
03.10.2022 11:53:28
onur
Wieso nimmst du nicht einfach ein eigenes Array für die Headerzeile?
AW: Range zu Array
03.10.2022 13:23:26
snb
Max arraygröße ?
Hier kein Problem:

Sub M_snb()
ReDim sn(2 ^ 20, 20)
End Sub

AW: Range zu Array
03.10.2022 14:12:50
onur
Es geht ihm wohl eher um seine Speichergrösse,
Anzeige
AW: Range zu Array
09.10.2022 12:02:56
Peter
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.
Ich das Problem gelöst, in dem ich die Headerzeile separat führe.
AW: Range zu Array
03.10.2022 21:12:48
Yal
Hallo Peter,
ich bin bei Onur: wenn Du die Header Zeile brauchst, wirst du immer wieder drauf referieren. Es macht in den Fall keine Unterschiede, ob diese "Zeile" in dieselbe Array wie für Daten oder in einem separaten.
Also pack die Header-Zeile in einem Array, das sich nie ändert und die Daten in einem 10.000 Zeilen Array, das mit einer For-Schleife aktualisiert wird ( es macht keine Unterschiede 100 Mal einen 10.000-Zeilen-Array oder 5 Mal einem 200.000 Zeilen-Array durchzugehen.)
VG
Yal
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige