Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alle Lotto-Kombinationen

Forumthread: Alle Lotto-Kombinationen

Alle Lotto-Kombinationen
30.03.2003 17:01:30
Susanne
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit wie man in Excel oder Visual Basic alle Kombinationen der Lottozahlen 6 aus 49 anzeigen lassen kann.

Danke

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Alle Lotto-Kombinationen
30.03.2003 17:38:36
Peter

13 000 0000 Kobinationen = 13 000 000 zellen
gegenfrage wieviel Arbeitsblätter und vieviele Tage hast du Zeit ???

Re: Alle Lotto-Kombinationen
30.03.2003 17:40:46
josef

hallo susanne,
hier mal ein paar beispiele, welche dimension das gewünschte ergebnis haben würde:


Mathematisch sind das Kombinationen ohne Wiederholung:

C(k,r) =____k!____
r! (k-r)!

= _____49!____
6! (49-6)!

= 13983816

ca. 14 Millionen Kombinationen.

Die Wahrscheinlichkeit beim Erstellen eines Lottoscheines eines dieser 14 Millionen Kombionation zu treffen ist demzufolge 1: 13983816.

Man stelle sich einen Lottoschein vor: Die erste Kombination die man ankreuzen kann ist (1,2,3,4,5,6) die nächste (1,2,3,4,5,7) u.s.w. die letzte Kombination lautet (44,45,46,47,48,49)

In kleinster Schriftart (siehe nachfolgend) und in 7 Spalten kann man ca. 1095 Kombinationen auf eine Dina A4 Seite bringen. Wenn man das ausdrucken würde, sind das immer noch
12759 Seiten Din A 4 Papier. Das entspricht ca. 63 kg Papier. Wenn alle Seiten aneinandergereiht werden, ergibt das eine Strecke von 3,78 km. Ein durchschnittlicher Drucker würde dafür
ca. 22 Stunden brauchen, ohne die Zeit gerechnet, die es dauert, Papier nachzulegen. Alleine das Papier dafür würde ca. 125 € kosten. Die Tintenpatronen dafür würden ca. 1000 € an
Kosten verursachen.

Für alle die ihre Wohnung damit tapezieren wollen: Wenn das Papier mal ausgedruckt ist, dann ergibt das eine Fläche von 777 qm.

Wenn man die Superzahl hinzurechnet verzehnfachen sich alle genannten Zahlen. Das würde bedeuten, wenn man eine bestimmte Lottokombination mit Superzahl suchen würde, müsste
man mit der Lupe eine Papierschlange von ca. 39 km durchlaufen.

Anzeige
Re: Alle Lotto-Kombinationen
30.03.2003 18:04:17
MRR

Hmmm - wahrscheinlich läuft das folgende Makro auch auf einem 3 GHz-PC mit 1 GB RAM ca. 3 Stunden (oder eher länger...). Ich habe es also NICHT bis zum Ende laufen lassen - und konnte so auch keine logischen Fehler testen.
Auf den Einsatz eines Arrays habe ich nun doch verzichtet, weil es nur noch mehr Speicher kostet...
Nachdem eine Spalte mit Werten geschrieben wurde, wird die Datei erst einmal gespeichert. Sind 256 Spalten voll, wird ein neues Blatt angelegt, in das dann die nächsten Daten kommen.
Viel Spaß beim Laufen-lassen-über-Nacht - oder so.

Matthias

Anzeige
Re: Alle Lotto-Kombinationen
30.03.2003 18:30:06
Mike E.

Hi Matthias,

Sieht nett aus!

Aber eigentlich müsste man die Superzahl (0-9) noch hinzurechnen; dann wären es nicht etwa 13.000.000 sondern 130.000.000 Möglichkeiten.

Grüße
Mike E.

Re: Alle Lotto-Kombinationen
30.03.2003 20:12:48
Susanne

Hallo Joseph,

danke für Deinen Beitrag. Um Deine Frage zu beantworten ich habe viel Zeit und auch genügend Arbeitsblätter. Es ist doch wirklich interessant über die Lottozahlen nachzudenken.

Susanne

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alle Lotto-Kombinationen in Excel generieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Lotto-Kombinationen in Excel zu generieren, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und dann auf Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub LottoKombinationen()
       Dim i As Long, j As Long, k As Long, l As Long, m As Long, n As Long
       Dim Zeile As Long
       Zeile = 1
       For i = 1 To 44
           For j = i + 1 To 45
               For k = j + 1 To 46
                   For l = k + 1 To 47
                       For m = l + 1 To 48
                           For n = m + 1 To 49
                               Cells(Zeile, 1) = i
                               Cells(Zeile, 2) = j
                               Cells(Zeile, 3) = k
                               Cells(Zeile, 4) = l
                               Cells(Zeile, 5) = m
                               Cells(Zeile, 6) = n
                               Zeile = Zeile + 1
                           Next n
                       Next m
                   Next l
               Next k
           Next j
       Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle LottoKombinationen und klicke auf Ausführen.

Dies wird alle Kombinationen der Lottozahlen 6 aus 49 in Spalten auflisten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Das Makro kann nicht ausgeführt werden“

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.
  • Fehler: „Speicherplatz erschöpft“

    • Lösung: Die Anzahl der Kombinationen ist enorm. Reduziere die Anzahl der Zahlen oder führe das Makro in kleineren Teilen aus.
  • Fehler: „Zu viele Zeilen“

    • Lösung: Excel hat eine Begrenzung von 1.048.576 Zeilen. Bei 13 Millionen Kombinationen benötigst Du mehrere Arbeitsblätter.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  1. Excel-Funktionen: Verwende die KOMBINIEREN-Funktion, um die Anzahl der möglichen Kombinationen zu berechnen, zum Beispiel:

    =KOMBINIEREN(49;6)
  2. Online-Tools: Es gibt Webseiten, die Lotto-Kombinationen generieren können, jedoch kannst Du die Ergebnisse nicht direkt in Excel importieren.

  3. Datenbank-Software: Wenn Du eine große Anzahl von Kombinationen verwalten möchtest, könnte eine Datenbank wie Access geeigneter sein.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für Lottoziehungen und deren Kombinationen:

  • Beispiel 1: Lottoziehung 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Beispiel 2: Lottoziehung 7, 8, 9, 10, 11, 12

Um eine Liste aller Lotto-Kombinationen aus 6 Zahlen zu erstellen, kannst Du die generierte Liste im Excel-Format speichern und sie nach Deinen Bedürfnissen bearbeiten.


Tipps für Profis

  • Optimierung des Makros: Du kannst das Makro so anpassen, dass es nur Kombinationen generiert, die bestimmten Kriterien entsprechen, wie z.B. häufigen Lottozahlen.

  • Statistik nutzen: Analysiere häufige Lottozahlen und erstelle eine Liste der besten Lottozahlen-Kombinationen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen.

  • Daten visualisieren: Nutze Diagramme in Excel, um die Verteilung Deiner Lottozahlen zu analysieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Lotto-Kombinationen gibt es? Es gibt insgesamt 13.983.816 mögliche Kombinationen für 6 aus 49.

2. Kann ich die Lottozahlen auch in einer anderen Excel-Version generieren? Ja, das Makro funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen.

3. Wie lange dauert es, alle Kombinationen zu generieren? Die Laufzeit hängt von der Leistung Deines PCs ab, kann aber mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

4. Wo finde ich die besten Lottozahlen-Kombinationen? Du kannst diese durch Analyse von Lotto-Statistiken herausfinden oder online nach häufigen Lottozahlen suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige