Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eindeutige Werte einer gefilterten Spalte

Eindeutige Werte einer gefilterten Spalte
16.06.2019 18:15:03
Adrian
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, dass ich die eindeutigen (keine Duplikate) Werte einer gefilterten Stelle an einer anderen Stelle per Formel wiedergeben muss. Folgende Formel gibt mir trotz Filterung leider alle eindeuigen Werte der Tabellenspalte an:
=INDEX($A$34:$A$235;VERGLEICH(0;ZÄHLENWENN(S$1:$S1;$A$34:$A$235);0))
Nachfolgend befindet sich eine Beispieldatei
https://www.herber.de/bbs/user/130425.xlsx
Vielen Dank im Voraus.
Viele grüße
Adrian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eindeutige Werte einer gefilterten Spalte
16.06.2019 19:39:39
Günther
Moin Adrian,
und was spricht gegen VBA? Damit geht es auf jeden Fall, wie übrigens auch mit Power Query ...
Aber vielleicht kann dir ja einer unserer "Formelanten" weiter helfen.
Gruß
Günther
(Und jetzt im richtigen Thread.) ;-)
AW: Eindeutige Werte einer gefilterten Spalte
16.06.2019 19:46:49
Günther
... noch einfacher: Filtrat kopieren, an Zielposition unterhalb der Tabelle einfügen und Duplikate entfernen.
Gruß
Günther
Anzeige
AW: Eindeutige Werte einer gefilterten Spalte
17.06.2019 08:51:07
Adrian
Hallo Günther,
vielen dank für Deine Hilfe.
Dein erster Lösungsvorschlag mit der Makro würde notfalls gehen, falls es keine andere Lösung geben sollte. Ich möchte ungern eine Makro nutzen, da ich ansonsten einen Button mit "Aktualisieren" hinzufügen muss. Ich würde mich jedoch sehr freuen, wenn Du mir die Makro zur Verfügung stellen würdest.
Dein zweiter Vorschlag ist für mich leider nicht realisierbar, da den eindeutigen Werten nachfolgend eine Formel zugewiesen wird und ich die Prozedur nicht jedes Mal manuell durch kopieren und einfügen durchführen will.
Vielen Dank!
Anzeige
AW: hierfür zwei Formelvarianten ...
17.06.2019 12:00:18
neopa
Hallo Adrian,
... beide mit einer Matrixfunktion(alität)sformel die keines spez. Formelabschluss wie eine klassische Matrixformel benötigen.
Die Formel in B17 die ohne die Hilfsspalte auskommt, bedarf innerhalb der als "intelligent" formatierten Tabelle für dessen korrekten Berücksichtigung jedoch die volatile Funktion INDIREKT() und weiterer dreier zusätzlichen Funktionen und wird dadurch auch etwas unübersichtlich.
Für die Formel in C17 muss vor den Filtern in C4 =TEILERGEBNIS(103;[@Werte]) eingesetzt werden
Die Spalte C kann danach ausgeblendet werden:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 BCD
3WerteHSp 
8c1 
9c1 
10d1 
11d1 
12e1 
13d1 
14   
15Eindeutige gefilterte Werte:
16ohne Hilfsspalte und mit
17c c
18d d
19e e

ZelleFormel
B17=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1[Werte];AGGREGAT(15;6;(ZEILE(Tabelle1[Werte])-ZEILE(Tabelle1[[#Kopfzeilen];[Werte]]))/(ZÄHLENWENN(B$15:B15;Tabelle1[Werte])=0)/(TEILERGEBNIS(103;INDIREKT(WECHSELN(ADRESSE(ZEILE(Tabelle1);SPALTE(Tabelle1);4);ZEILE(Tabelle1);"")&ZEILE(Tabelle1[Werte])))=1);1));"")
D17=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1[Werte];AGGREGAT(15;6;ZEILE(Tabelle1)/(ZÄHLENWENN(D$15:D16;Tabelle1[Werte])=0)/(Tabelle1[HSp]=1);1)-ZEILE(Tabelle1[#Kopfzeilen]));"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: hierfür zwei Formelvarianten ...
17.06.2019 18:27:25
Adrian
Hallo Werner,
vielen vielen Dank für deine Hilfe. Sehr nett von Dir.
Hatt alles super funktioniert.
Danke!
AW: bitteschön owT
18.06.2019 11:05:10
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eindeutige Werte einer gefilterten Spalte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten filtern: Markiere die Spalte, die gefiltert werden soll. Gehe zu Daten > Filter und wähle die gewünschten Kriterien aus.
  2. Eindeutige Werte extrahieren: Verwende die folgende Formel, um die eindeutigen Werte zu extrahieren:
    =WENNFEHLER(INDEX($A$34:$A$235;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$34:$A$235)/(ZÄHLENWENN($S$1:$S1;$A$34:$A$235)=0);1));"")

    Diese Formel gibt dir die eindeutigen Werte zurück, ohne 0 oder leere Zellen anzuzeigen.

  3. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel für die gefilterten Werte korrekt arbeitet, indem du sie in die Zellen unterhalb der gefilterten Liste einfügst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Alle Werte werden angezeigt: Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass der Filter aktiv ist. Vielleicht musst du die Formeln anpassen, um nur gefilterte Werte anzuzeigen.
  • Fehler: 0 oder leere Zellen werden angezeigt: Stelle sicher, dass du die Formel =WENNFEHLER(...) korrekt verwendet hast, um nur eindeutige Werte anzuzeigen.
  • Fehler: Eindeutige Werte zählen funktioniert nicht: Verwende die Formel =EINDEUTIGE(...), um die Anzahl der eindeutigen Werte zu zählen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Power Query: Du kannst Power Query nutzen, um die eindeutigen Werte zu extrahieren. Importiere die Daten in Power Query, filtere sie und wende die "Entfernen von Duplikaten"-Funktion an.
  • VBA-Makros: Wenn du mit VBA arbeitest, kannst du ein Makro erstellen, das automatisch die eindeutigen Werte aus einer gefilterten Liste extrahiert, ohne manuelle Schritte.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste von 10.000 Einträgen in Spalte A. Du kannst die oben genannte Formel verwenden, um die eindeutigen Werte in Spalte B anzuzeigen.

  • Beispiel 2: Wenn du zwei Spalten hast und die eindeutigen Werte aus beiden Spalten kombinieren möchtest, kannst du die Formel =EINDEUTIGE({A:A;B:B}) verwenden, um eine Liste eindeutiger Werte zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die AGGREGAT-Funktion, um auch mit Fehlerwerten in deinen Berechnungen umzugehen.
  • Wenn du die Ergebnisse in einer neuen Tabelle anzeigen möchtest, kopiere die gefilterten Daten und verwende die Option "Duplikate entfernen".
  • Experimentiere mit der EINDEUTIGE-Funktion, um die neuesten Excel-Versionen optimal zu nutzen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur gefilterte Werte zählen?
Verwende die Formel =TEILERGEBNIS(103; A:A), um nur die sichtbaren (gefilterten) Werte zu zählen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, eindeutige Werte ohne leere Zellen anzuzeigen?
Ja, du kannst die Formel =EINDEUTIGE(FILTER(A:A;A:A<>"")) verwenden, um nur eindeutige Werte ohne leere Zellen zu erhalten.

3. Funktioniert die Methode in allen Excel-Versionen?
Einige Methoden, wie die EINDEUTIGE-Funktion, sind nur in den neuesten Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du die richtige Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige