Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mitbewegender Button

mitbewegender Button
15.08.2019 12:32:12
Georg
Servus,
ich würde gerne einen Button programmieren, der sich beim scrollen mit bewegt. Der Button soll keinen großen Nutzen haben außer einen wieder an den Anfang des Blattes zu befördern. Ist so etwas überhaupt möglich? Jemand vielleicht ein paar Denkanstöße. Habe leider noch überhaupt keinen Code, da ich nicht einmal weiß wie ich anfangen soll.
Vielen Dank
MFG Georg
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mitbewegender Button
15.08.2019 12:42:13
Torsten
Und wieder Georg ;-),
du könntest das Ereignis SelectionChange der Tabellen nutzen,
um den button mitwandern zu lassen. Leider löst scrollen kein Ereignis aus, so dass eine Zelle
angeklickt werden muss, damit der button wandert.
Z.B. so:
Erstelle einen Button und kopiere den Code in das Codefenster fuer das jeweilige Tabellenblatt:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
On Error GoTo 0
With Cells(Windows(1).ScrollRow, Windows(1).ScrollColumn)
CommandButton1.Top = .Top + 100
CommandButton1.Left = .Left + 300
End With
End Sub

Gruss Torsten
Anzeige
AW: mitbewegender Button
16.08.2019 07:44:16
Georg
Morgen,
ja immer wieder ich :D
Bin wissensdurstig.
Werde es gleich mal ausprobieren.
STRG + Pos1 (o.W.)
15.08.2019 13:07:33
ede
.
Fixier doch...
15.08.2019 13:11:38
{Boris}
Hi,
...die erste Zeile / Spalte und platzier dort den Button oder aber einen Hyperlink.
VG, Boris
Anzeige
AW: Fixier doch...
16.08.2019 07:46:15
Georg
Hi, hat das fixieren irgendwelche Nachteile? Liest sich wie die einfachste und userfreundlichste. Variante
Dankeschön (Y)
Probier es doch aus...
16.08.2019 12:28:56
{Boris}
Hi,
...Button / Hyperlink in Zelle A1 und dann Zeile 1 und (und ggfls. noch Spalte A) fixieren.
Wenn es dann so für Dich passt, ist es doch ok.
VG, Boris
Anzeige
AW: mitbewegender Button
15.08.2019 17:30:31
onur
Solche Spielereien soltest du vermeiden.
Du kannst doch den Button auf A1 plazieren und das Fenster ab A2 fixieren.
Du liest aber schon alle Beiträge mit? oT ;-)
15.08.2019 20:05:28
{Boris}
VG, Boris
AW: Du liest aber schon alle Beiträge mit? oT ;-)
15.08.2019 20:15:41
onur
Sorry - Anscheinend nicht wirklich!
Anzeige
AW: mitbewegender Button
15.08.2019 17:35:15
onur
Oder den Button auf eine kleine Userform plazieren und diese mit
Userform1.Show vbModeless

öffnen.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mitbewegender Button in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Button einfügen: Öffne deine Excel-Tabelle und füge über die Entwicklertools eine Schaltfläche (Button) ein. Gehe dazu auf "Entwicklertools" > "Einfügen" > "Schaltfläche (Formularsteuerelement)" und ziehe sie auf das Blatt.

  2. VBA-Editor öffnen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellensymbol unten links und wähle "Code anzeigen".

  3. Code hinzufügen: Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
       On Error GoTo 0
       With Cells(Windows(1).ScrollRow, Windows(1).ScrollColumn)
           CommandButton1.Top = .Top + 100
           CommandButton1.Left = .Left + 300
       End With
    End Sub
  4. Speichern und testen: Speichere die Datei als Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm) und teste die Funktionalität, indem du durch die Tabelle scrollst und die Schaltfläche beobachtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Schaltfläche bewegt sich nicht: Stelle sicher, dass du das richtige Tabellenblatt im VBA-Editor geöffnet hast und dass der Button den korrekten Namen hat (z.B. CommandButton1).

  • Excel Tabelle bewegt sich nicht: Wenn die Tabelle nicht scrollt, überprüfe deine Excel-Einstellungen und stelle sicher, dass du keine Freeze-Panes (Fenster fixieren) aktiviert hast, die das Scrollen verhindern.


Alternative Methoden

  • Hyperlink verwenden: Platziere einen Hyperlink in Zelle A1, der zurück zum Anfang der Tabelle führt. Dies ist eine einfache und benutzerfreundliche Methode, um zu navigieren.

  • Userform nutzen: Du kannst auch den Button in einer Userform platzieren und diese mit folgendem Code öffnen:

    Userform1.Show vbModeless

Das sorgt dafür, dass die Userform sichtbar bleibt, während du mit der Tabelle interagierst.


Praktische Beispiele

  1. Zurück zum Anfang: Erstelle einen Excel Button in Zelle A1, um die Tabelle auf den ersten Eintrag zurückzusetzen.

  2. Scrollen innerhalb der Tabelle: Der oben genannte VBA-Code verschiebt die Schaltfläche automatisch, wenn du zwischen den Zellen wechselst.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Achte darauf, dass deine Makros effizient sind. Nutze Application.ScreenUpdating = False am Anfang deines Codes, um die Bildschirmaktualisierung zu deaktivieren und die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um unerwartete Probleme zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Buttons in einer Excel Tabelle erstellen?
Ja, du kannst beliebig viele Buttons in deiner Excel-Tabelle hinzufügen, solange du sicherstellst, dass jeder eine eindeutige Identifikation hat.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider sind die VBA-Funktionen nicht in Excel Online verfügbar. Du musst die Desktop-Version verwenden, um diese Funktionen zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige