Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Archiv - Navigation
1868to1872
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Vorheriger Thread
Rückwärts Blättern
Nächster Thread
Vorwärts blättern
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe einer Anteilsrechnung bilden

Summe einer Anteilsrechnung bilden
21.02.2022 23:31:47
Thomas
Hallo,
Es geht um eine anteilige Auszahlung eines Bonus, anhand von einer festen Auszahlsumme soiwe Faktoren wie der Zugehörigkeit, Arbeitstunden und dem Anstellungsverhältnis.
Klappt alles ganz gut in EInzelschritten zu berechnen.
Ziel soll es sein, in E6:E18 Wetre eintragen zu können, die dann anteilig jeder erhält. Diese sollen jeweils z.B. in D15 erscheinen.
Leider bekomme ich die Gesamtformel nicht zum richtigen Ergebnis.
Sicher eher einfach, aber Tutorials und ewiges Probieren schmecken wie Granit. Ich packe es einfach nicht.
In D98 steht das Anstellungsverhältnis
In M98 stehen die Arbeitsstunden
In F113 die Jahre der Zugehörigkeit
In Zeile 6 kann man Summen eintragen, ebenso, nur zum Test, in L148 und R148
Ab Zeile 138 sind die Berechnungen
L150 ist das Ergebnis sein, das in E15 stehen soll, aber dort nicht erscheint, sondern das Ergebnis meiner vermurksten Versuche.
Ab G165 sind meine Versuche, die Formel vernünftig zusammenzusetzen.
Mit der "0" bei den Jahren der Dazugehörigkeit gab es auch immer wieder Probleme, die scheinen jetzt aber weg zu sein oO
In L150 steht bereits das korrekte Ergebnis, das dann für jeden Mitarbeiter, wie bereits bei denen hinterlegt, angezeigt werden soll.
In der Beispielrechnung I ab H148 sind nur die drei Bespielmitabeiter zu sehen im Moment.
Bitte, wo ist denn da der Wurm?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thomas
https://www.herber.de/bbs/user/151285.xlsm

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe einer Anteilsrechnung bilden
22.02.2022 08:33:01
Yal
Hallo Thomas,
Du siehst vor lauter Bäumen den Wald nicht?
Wie wäre es, wenn Du in einer einzige Zeile, ein einzige Arbeiter aufstellen würde, alle Parameter dazu (ev. mit Sverweis) und bei Bedarf Zwischenrechnung aufstellst?
Nur eine Zeile (von mir aus, nur eine Spalte), weil die Berechnungskette eindimensional sein muss, um den Übersicht zu behalten.
Bei deinem Beispieldatei werden wir mehr Zeit brauchen, die Excelaufstellung zu verstehen, als die Berechnung selbst zu prüfen.
(Es ist übrigens eine Qualitätsprüfung: braucht dein Nachfolger weniger Zeit, eine neue Excelberechnung aufzustellen als deine zu verstehen, hast Du zu komplex entwickelt)
VG
Yal
Anzeige
AW: Summe einer Anteilsrechnung bilden
22.02.2022 10:44:00
Thomas
Vielen Dank für Deine ANmerkungen.
Diese und ein ordentlicher Kaffee heute früh haben mich dann überraschend selbst zum Ergebnis geführt.
Zu viel Bäume.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige