Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: =WENN(((WOCHENTAG...

=WENN(((WOCHENTAG...
22.08.2019 09:42:10
Werner
Guten Morgen Zusammen,
Ich habe ein Problem, welches ich nicht zu lösen vermag, ☹.
Wenn A6 = ein Samstag (Beispiel 17.08.2019); dann soll in E6 der Wert 450 ausgegeben werden; ansonsten soll die Zelle leer bleiben. Wenn A6 leer dann soll auch E6 leer bleiben.
Mit der Formel ~ =WENN((WOCHENTAG(A8;2)=6);450;"") ~ wird in alle Zellen der Spalte E6 der Wert 450 ausgegeben, obwohl die Zellen in Spalte A leer sind.
Habt ihr einen Lösungsvorschlag für mich?
Besten Dank für die Unterstützung
Gruß
Werner
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =WENN(((WOCHENTAG...
22.08.2019 09:44:22
SF
Hola,
=WENN(UND(A6"";WOCHENTAG(A6;2)=6);450;"")
Gruß,
steve1da
AW: =WENN(((WOCHENTAG...
22.08.2019 10:49:53
Werner
Hallo steve1a,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Funktioniert prima :-).
Gruß
Werner
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-WENN-Funktion für Wochentage korrekt anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Gehe zu der Zelle, in der Du die WENN-Funktion anwenden möchtest. In diesem Beispiel ist es E6.
  3. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(UND(A6<>"";WOCHENTAG(A6;2)=6);450;"")

    Diese Formel überprüft, ob die Zelle A6 nicht leer ist und ob der Wochentag ein Samstag ist (6). Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, wird 450 ausgegeben, andernfalls bleibt die Zelle leer.

  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.
  5. Kopiere die Formel nach unten, falls Du sie auf weitere Zellen in der Spalte E anwenden möchtest.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle E6 zeigt immer 450 an, auch wenn A6 leer ist.
    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel UND(A6<>"";...) korrekt eingegeben ist. Das <>"" sorgt dafür, dass die Zelle E6 nur einen Wert anzeigt, wenn A6 nicht leer ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Wochentagsprüfung durchzuführen, wäre die Verwendung der WENN-Funktion in Kombination mit TEXT. Du kannst den Wochentag auch in Textform ausgeben lassen:

=WENN(TEXT(A6;"TTT")="Sam";450;"")

Diese Methode nutzt die TEXT-Funktion, um den Wochentag als Text zu prüfen. Allerdings ist diese Methode weniger flexibel, wenn Du spezifische Wochentage in numerischer Form haben möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Wenn Du einen bestimmten Wochentag prüfen möchtest, zum Beispiel, ob es ein Montag ist:

    =WENN(UND(A6<>"";WOCHENTAG(A6;2)=1);400;"")
  2. Wenn Du auch Stunden berücksichtigen möchtest, kannst Du die Zeit in die Formel integrieren:

    =WENN(UND(A6<>"";WOCHENTAG(A6;2)=6;STUNDE(B6)=9);450;"")

    Hier wird zusätzlich geprüft, ob die Stunde in B6 gleich 9 ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion TEXT, um Wochentage in benutzerfreundlicher Form anzuzeigen. Das kann besonders hilfreich sein, wenn Du Berichte erstellst.
  • Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen visuell hervorzuheben, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (z.B. wenn E6 den Wert 450 hat).
  • Experimentiere mit der WENN-Funktion, um komplexere Bedingungen zu erstellen, z.B. mehrere Wochentage oder Kombinationen von Werten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel für andere Wochentage anpassen? Du kannst die Zahl im WOCHENTAG-Funktionsaufruf ändern. Zum Beispiel steht 1 für Montag, 2 für Dienstag usw.

2. Was passiert, wenn ich das Datum in A6 ändere? Die Formel aktualisiert sich automatisch und zeigt den entsprechenden Wert in E6 an, abhängig vom neuen Wochentag.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige