bei Eingabe der Startzahl wir die erste Zahl in der Textbox "txtKD_NK_Anzeige2" nicht dagestellt.
Wie kann ich dies ändern?
Danke!
Gruß
Lisa
https://www.herber.de/bbs/user/130377.xlsm
Public Function funcMobil(objTextBox As MSForms.TextBox, intKeyNumber As Integer) As Integer
Select Case intKeyNumber
Case 32, 43, 45, 47, 48 To 57: funcMobil = intKeyNumber
Case Else: funcMobil = 0
lMsg = MsgBox("Im Feld " & vbLf & "Mobil _
" & vbLf & _
"Trennzeichen '/ ' " & " '-' " & " " & " '+' " & vbLf & "und Leerzeichen" & vbLf & _
"erlaubt...", vbOKOnly + vbCritical, "Fehler: Eingabe Mobil...")
End Select
End Function
Danke trotzdem!Private Sub txtTextbox_KeyPress(ByVal intKeyASc As MSForms.ReturnInteger) 'Prüfen _
Zahleneingaben
Select Case txtTextbox.Name
Case "txtKD_AZ_NK"
intKeyASc = funcNK(txtTextbox, CInt(intKeyASc))
If txtTextbox.Tag "" Then Run txtTextbox.Tag
Um das Textbox Change Ereignis in Excel VBA zu implementieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel (Alt + F11).
Füge ein neues UserForm hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject" > Einfügen > UserForm).
Füge eine TextBox (z.B. txtKD_NK_Anzeige2
) hinzu, um Eingaben zu tätigen.
Klicke mit der rechten Maustaste auf die TextBox und wähle "Code anzeigen".
Füge den folgenden Code ein, um das Change Event zu erstellen:
Private Sub txtKD_NK_Anzeige2_Change()
' Hier kannst du die Logik für die TextBox-Veränderung implementieren
Dim inputText As String
inputText = txtKD_NK_Anzeige2.Value
' Füge hier deine Logik hinzu, um den Text zu verarbeiten
MsgBox "Eingegebener Text: " & inputText
End Sub
Speichere dein Projekt und teste die UserForm.
Fehler: Die eingegebene Zahl wird nicht korrekt angezeigt.
Fehler: Die TextBox zeigt keinen Text an, selbst wenn etwas eingegeben wird.
Fehler: Der Text in der TextBox wird erst aktualisiert, nachdem eine andere Taste gedrückt wurde.
Neben dem Textbox Change Event kannst du auch andere Events in Betracht ziehen, wie:
Diese Events können in Kombination mit dem Textbox Change Event verwendet werden, um komplexere Logiken zu implementieren.
Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie du die Eingabe in der TextBox verarbeiten kannst, um eine Kundennummer zu generieren:
Private Sub txtKD_NK_Anzeige2_Change()
Dim startNumber As String
startNumber = txtKD_NK_Anzeige2.Value
If Len(startNumber) > 0 Then
' Beispiel zur Generierung einer Kundennummer
txtKD_NK_Anzeige2.Value = startNumber & "65-1"
End If
End Sub
Dieses Beispiel zeigt, wie du den Wert der TextBox verarbeiten kannst, um eine bestimmte Formatierung zu erhalten.
Public
Variablen, um den Status von TextBoxen über verschiedene Module hinweg zu verfolgen.1. Was ist der Unterschied zwischen dem Change Event und dem KeyPress Event? Der Change Event wird ausgelöst, nachdem der Inhalt der TextBox geändert wurde, während der KeyPress Event ausgelöst wird, wenn eine Taste gedrückt wird. Daher kann der Change Event zuverlässigere Ergebnisse für die Verarbeitung von Eingaben liefern.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass die TextBox immer den aktuellen Wert anzeigt? Stelle sicher, dass du das Change Event richtig implementiert hast und alle relevanten Änderungen dort bearbeitest. Vermeide die Verwendung des KeyPress Events, wenn du sicherstellen möchtest, dass der Text sofort aktualisiert wird.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen