Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Terminliste in Kalender übertragen

Terminliste in Kalender übertragen
09.08.2019 09:32:40
Lucas
Hallo erstmal ins Forum,
ich habe nun einen Tag mit der Suche nach einer Formel "verschwendet" und ich stehe weiterhin mit leeren Händen da.
Ich möchte (siehe Testdatei) aus dem Worksheet "Termineintrag" sämtliche Daten eines Termineintrages sammeln (ist noch nicht ganz fertig, soll uns aber nicht stören)
Ich möchte nun, dass die Einträge dort, automatisch in das nächste Sheet "Kalender"
übertragen werden. Das heißt ich brauche eine Formel, welche die Uhrzeit und das Datum vergleicht. Die Herausforderung vor der ich nun aber stehe ist die, dass ja in einem Bereich gesucht werden muss. Ich kann ja nicht einfach sagen, wenn (in Sheet "Termineintrag" Uhrzeit = 08:00 Uhr. Das kann ja alles je nach Termin unterschiedlich sein.
Der nächste Clue sollte eben sein, dass wenn ich die Kalenderdaten ändere eben nur die Termine angezeigt werden sollen die in dieser KW stattfinden.
Also ich habe bereits mit Suchen Finden und Wahl und sämtliches versucht.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
https://www.herber.de/bbs/user/131344.xlsm
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Terminliste in Kalender übertragen
09.08.2019 10:08:31
Lucas
Habe die Lösung doch selbst gefunden :-)
Dann teil sie doch bitte mit. owT
09.08.2019 10:10:10
SF
AW: Dann teil sie doch bitte mit. owT
09.08.2019 10:44:48
Lucas
=WENN(UND(ZÄHLENWENN(Termineintrag!L2:L177;Kalender!E8);ZÄHLENWENN(Termineintrag!M2:M177; Kalender!A13));Termineintrag!K2;"")
Anzeige
AW: Dann teil sie doch bitte mit. owT
09.08.2019 11:14:38
Lucas
Okay zu früh gefreut :(
Die Formel geht zwar, aber bei wert_wenn_wahr wird eben nur der eine Wert angebeben, in diesem fall K2, aber auch hier muss ich den gesamten bereich irgendwie abdecken.
Vllt kannst du SF mir weiter helfen? Verstehst du mein problem?
AW: Dann teil sie doch bitte mit. owT
09.08.2019 12:57:37
SF
Hola,
=WENNFEHLER(INDEX(Termineintrag!$K:$K;AGGREGAT(15;6;ZEILE(Termineintrag!$K$2:$K$100) /((Termineintrag!$L$2:$L$100=B$8)*(Termineintrag!$M$2:$M$100=$A11));1));"")
Diese Formel in B11 und nach rechts und nach unten kopieren.
Allerdings erzeugt dein Makro bei Termineintrag in Spalte L ein Datum im TEXT-Format. Kann man mitm Istzahl() überprüfen.
Gruß,
steve1da
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Terminliste in Kalender übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um deine Excel-Termine in den Kalender zu übertragen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei mit den Daten und dem Kalender. Du solltest zwei Blätter haben: "Termineintrag" und "Kalender".

  2. Formel zur Übertragung von Terminen: Verwende die folgende Formel in der Zelle B11 deines Kalenders, um die Termine abzurufen:

    =WENNFEHLER(INDEX(Termineintrag!$K:$K;AGGREGAT(15;6;ZEILE(Termineintrag!$K$2:$K$100) /((Termineintrag!$L$2:$L$100=B$8)*(Termineintrag!$M$2:$M$100=$A11));1));"")

    Kopiere diese Formel nach rechts und nach unten, um alle relevanten Termine anzuzeigen.

  3. Datum und Uhrzeit: Achte darauf, dass die Daten in "Termineintrag" im richtigen Format sind (nicht als Text). Du kannst dies mit der Funktion ISTZAHL() überprüfen.

  4. Kalenderdaten anpassen: Stelle sicher, dass der Kalender die richtige Kalenderwoche anzeigt, damit nur die passenden Termine angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt keine Werte zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten in "Termineintrag" korrekt formatiert sind und ob die Bedingungen in der Formel erfüllt sind.
  • Problem: Termine werden doppelt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingung zur Filterung korrekt gesetzt ist und keine doppelten Einträge in der Terminliste vorhanden sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Excel-Daten in einen Kalender darzustellen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Hier kannst du deine Termine gruppieren und nach Datum filtern, um einen klaren Überblick zu erhalten. Auch die Nutzung eines Jahresplaners in Excel kann hilfreich sein, um eine Übersicht über alle Termine zu bekommen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Einfache Terminliste

    • Erstelle eine Terminliste mit Spalten für Datum, Uhrzeit, und Beschreibung. Fülle diese in "Termineintrag" aus und nutze die oben genannte Formel, um die Daten in den Kalender zu übertragen.
  • Beispiel 2: Kalender 2024 in Excel

    • Erstelle einen Kalender 2024 in Excel und nutze die gleichen Formeln, um die Termine für das kommende Jahr zu verwalten.

Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um Termine im Kalender visuell hervorzuheben.
  • Überlege, Makros zu verwenden, um wiederkehrende Aufgaben bei der Kalenderdatenübertragung zu automatisieren.
  • Speichere eine Terminliste Vorlage als PDF, um sie einfach auszudrucken oder zu teilen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kalender immer aktuell ist?
Aktualisiere regelmäßig die Daten in der "Termineintrag"-Tabelle und überprüfe die Formel, um sicherzustellen, dass alle neuen Termine erfasst werden.

2. Kann ich die Formeln auch in Excel 2024 verwenden?
Ja, die beschriebenen Formeln sind auch in neueren Excel-Versionen wie Excel 2024 anwendbar, solange die Struktur deiner Tabellen gleich bleibt.

3. Wie kann ich Feiertage im Kalender kennzeichnen?
Du kannst manuell Feiertage in einer separaten Spalte markieren und dann die Bedingte Formatierung nutzen, um diese hervorzuheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige