Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: hyperlink in pivottabelle

hyperlink in pivottabelle
06.08.2019 11:46:16
Heidi
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit in einer PivotTabelle einen funktionierenden Hyperlink auch als Text anzeigen zu lassen?
Ich habe es schon mal versucht, aber dann funktioniert der Link nicht mehr.
Aber vielleicht gibt es ein Makro oder so, wäre toll.
Vielen Dank und Gruß
Heidi
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nachgefragt ...
06.08.2019 14:37:56
neopa
Hallo Heidi,
... soll es sich um einen dyn. Hyperlink handel, der abhängig ist von einem Pivottabellenwert oder um einen statischen (fixen)? Soll der Text mit dem Hyperlink an einer fixen oder variablen Stelle Deiner Pivotauswertung erscheinen?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nachgefragt ...
07.08.2019 06:21:55
Heidi
Guten Morgen Werner,
also ich habe eine Excelliste mit vielen Links die zu verschiedenen Dokumenten oder Websites usw. gehen. Wenn ich eine PivotTabelle erstelle, dann habe ich es zumindest schon geschafft, dass der Link erscheint und auch funktioniert, aber ich möchte gerne nur den Namen/Titel des Dokuments usw. in der PivotTabelle haben und hier klicken können und dem Link folgen (die Links sind soooo lange).
Zum Beispiel:
Projektmails - Link: https://...............
In der PivotTabelle soll dann nur "Projektmails" stehen und dahinter dann der Link.
Ist das überhaupt möglich?
Vielen Dank und Gruß
Heidi
Anzeige
AW:(D)eine Beispieldatei könnte hilfreich sein ...
07.08.2019 07:46:57
neopa
Hallo Heidi,
... diese natürlich reduziert auf das notwendigste, denn meine Fragen erkenne ich mit Deinem Beitrag momentan als noch nicht beantwortet.
Gruß Werner
.. , - ...
Beispieldatei
07.08.2019 07:55:22
Heidi
Hallo Werner,
wie kriege ich die Beispieldatei hier rein? Hat nicht geklappt. Danke!
AW: Du hast es geschafft, aber ...
07.08.2019 09:09:34
neopa
Hallo Heide,
... weiß ich auch nach dreimaligen Lesen noch nicht, was Du wirklich genau anstrebst. Vielleicht ja jemand andres. Deshalb kennzeichne ich den thread als offen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Du hast es geschafft, aber ...
07.08.2019 09:15:03
Heidi
Hallo Werner,
ich würde gerne in der PivotTabelle:
Projektmails
www.google.de
das der Link bei Projektmails funktioniert. Also der ausgeschriebenen Link "www.google.de" soll nicht mehr ersichtlich sein. Es sind viele Dateien und die Links ziemlich lange, ist voll unübersichtlich.
Ok, trotzdem Danke.
Anzeige
AW: sorry, weiß hier keine Lösung, tread offen owT
07.08.2019 10:00:49
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Beispieldatei
07.08.2019 19:02:34
mpb
Hallo Heide,
versuche mal folgendes:
In deiner Bespieldatei in Spalte F die Überschrift "Short" und jeweils eine sprechende Kurzbezeichnung für den Link angeben, z.B. Google, Siemens. In Spalte L sollte der komplette Link angezeigt werden. In der Pivottabelle statt "Link" nun "Short" anzeigen lassen.
In dem Klassenmodul der Pivottabelle folgenden Code einfügen:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Cells.Count = 1 Then
On Error Resume Next
r = Target.Value
Set m = Worksheets("Tabelle1").Range("F2:L5") 'Tabellennamen und Bereich anpassen
adr = Application.WorksheetFunction.VLookup(r, m, 7, 0) '3. Parameter anpassen
ActiveWorkbook.FollowHyperlink _
Address:=adr, _
NewWindow:=True
On Error GoTo 0
End If
End Sub
Dazu mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter der Pivottabelle klicken und aus dem Kontextmenü "Code anzeigen" auswählen.
Wenn du jetzt auf eine der Kurzbezeichnungen in der Pivottabelle klickst, sollte die zugehörige Website geöffnet werden. Den Code musst du dann noch auf die Gegebenheiten deiner "Echtdatei" anpassen.
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Beispieldatei
09.08.2019 09:36:46
Heidi
Hallo Martin,
super, es hat geklappt. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Pivot-Tabellen effizient nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Excel-Liste mit zwei Spalten. In der ersten Spalte (z.B. Spalte F) gibst du die Kurzbezeichnungen oder Titel an, und in der zweiten (z.B. Spalte L) die vollständigen Links.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle auf Grundlage deiner Liste. Ziehe die Kurzbezeichnungen in den Wertebereich, damit diese angezeigt werden.

  3. VBA-Code hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter deiner Pivot-Tabelle und wähle „Code anzeigen“.
    • Füge den folgenden VBA-Code ein:
      Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Cells.Count = 1 Then
           On Error Resume Next
           r = Target.Value
           Set m = Worksheets("Tabelle1").Range("F2:L5") 'Tabellennamen und Bereich anpassen
           adr = Application.WorksheetFunction.VLookup(r, m, 2, 0) '2. Parameter anpassen
           ActiveWorkbook.FollowHyperlink _
           Address:=adr, _
           NewWindow:=True
           On Error GoTo 0
       End If
      End Sub
  4. Testen: Klicke auf die Kurzbezeichnungen in der Pivot-Tabelle. Der entsprechende Link sollte jetzt geöffnet werden, ohne dass die langen URLs angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Hyperlink funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Spaltenreferenzen im VBA-Code korrekt sind. Der zweite Parameter in der VLookup-Funktion muss auf die richtige Spalte zeigen.

  • Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht: Wenn du die Datenquelle änderst, musst du die Pivot-Tabelle aktualisieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Aktualisieren“.


Alternative Methoden

  • Hyperlinks manuell einfügen: Du kannst auch manuell Hyperlinks in die Pivot-Tabelle einfügen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Hyperlink einfügen“ und gib die URL sowie den angezeigten Text ein.

  • Power Query verwenden: Nutze Power Query, um deine Daten vor der Erstellung der Pivot-Tabelle zu transformieren. Hier kannst du auch die Darstellung der Links steuern.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Short Link
Projektmails https://www.google.de
Siemens https://www.siemens.de

In der Pivot-Tabelle sollte nur „Projektmails“ und „Siemens“ angezeigt werden. Bei einem Klick auf „Projektmails“ öffnet sich die Google-Seite.


Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Hyperlinks: Wenn du häufig wechselnde Links hast, kannst du die Hyperlinks dynamisch generieren, indem du die Datenquelle regelmäßig aktualisierst.

  • Anpassung des VBA-Codes: Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass er nur bestimmte Zellen oder Bereiche in der Pivot-Tabelle überwacht, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Hyperlinks in einer Pivot-Tabelle anzeigen lassen, ohne VBA zu verwenden?
Ja, du kannst Hyperlinks manuell einfügen, jedoch wird es komplizierter, wenn du viele Links hast.

2. Funktioniert dieses Verfahren in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige