Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Projekt kopieren

VBA Projekt kopieren
14.06.2019 08:42:34
Torsten
Guten Morgen zusammen,
ich habe leider im Netz nicht so das richtige zu meiner Frage gefunden. Man findet zwar Codes, um Makros zu kopieren. Aber was ich vorhabe ist, das komplette VBA Projekt auf einen Rutsch in eine 2. gleich aufgebaute Datei zu kopieren.
Ist dies moeglich? Wenn ja, kann mir bitte jemand einen Code dafuer zur Verfuegung stellen oder einen Link, wo ich etwas finden kann dazu?
Vielen Dank.
Weiterhin moechte ich euch mal fragen, wer auch schlechte Erfahrung gemacht hat mit Excel 2016. Wir haben in der Firma Office 365 mit Excel 2016. Jetzt habe ich bemerkt, dass immer oefter .xlsm Dateien kaputt gehen. Zum Beispiel haben wir eine Art Tracker fuer alle Mitarbeiter, wo die Taetigkeiten mit Zeiteintrag ueber den Tag getrackt werden. Dies ist eine .xlsm Datei mit vielen Makros. Seit wir 2016 haben, habe ich bemerkt, dass immer oefter diese Dateien zerschossen werden. Es kommt eine Fehlermeldung von Excel, dass die Datei beschaedigt ist und Excel versucht diese zu reparieren. Leider werden dann wichtige Sheets einfach geloescht.
Gibt es hierzu Erfahrungen und Loesungen?
Vielen Dank fuer eure Anregungen, wenn ihr welche habt.
Gruss Torsten
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenschutz etc.
14.06.2019 09:07:40
Daniel
Oha, ein Tätigkeits Tracker für Mitarbeiter? Ziemlich heißes Thema, euch ist schon klar dass das rechtlich ohne dringenden Verdacht ganz schön heikel sein kann?
AW: Datenschutz etc.
14.06.2019 09:15:32
Torsten
Hi Daniel,
wir sind nicht in Deutschland. Kein Problem hier ;-)
AW: VBA Projekt kopieren
14.06.2019 09:27:22
Rainer
Hallo Torsten,
Frage 1: Ist es nicht genau das, was ein "SaveAs" macht? Eine gleich aufgebaute Datei mit allen Makros?
Frage 2: Ich habe mal ein vermutlich ähnliches Phänomen erlebt. Wird die Datei denn von allen Computern als "kaputt" gemeldet? In meinem Fall war es so:
PC1 erstellt die Datei und kann sie benutzen. PC2 kann die Datei einmalig öffnen und speichern. Beim 2. Versuch meldet PC2 die Datei als kaputt. PC1 kann sie aber ganz normal weiterbenutzen. Jedesmal, wenn PC1 die Datei benutzt hat, kann sie einmalig von PC2 benutzt werden, dann ist sie wieder kaputt. Das passiert genauso, wenn PC2 oder PCx die Datei erstellen, sobald PC1 die Datei in der Mangel hatte, dann ist sie für alle anderen unbrauchbar. Abhilfe war eine Neuinstallation von PC1, leider komplett mit Windows. Office-Neuinstallation hat das Problem nicht gelöst. Du musst also vermutlich den PC finden, der mit der Datei KEINE Probleme hat.
Gruß, Rainer
Anzeige
AW: VBA Projekt kopieren
14.06.2019 09:41:35
Torsten
Hallo Rainer,
zu 1. Da ist das Problem aus 2. Ich kann die kaputte Datei nicht mehr abspeichern. Deswegen moechte ich halt nur das gesamte VBA Projekt von der kaputten in die neu erstellte gleich aufgebaute Datei kopieren.
zu 2. Die Datei wird ueberall als kaputt gemeldet und kann zwar bearbeitet aber nicht mehr gespeichert werden. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass Excel wieder versuchen will, die Datei zu reparieren. Ich kann nicht mal die Sheets von dieser Datei in eine neue Datei kopieren mit "Move or Copy". Muss die Daten im Sheet von kaputt in neu kopieren.
Anzeige
AW: VBA Projekt kopieren
14.06.2019 09:50:40
Nepumuk
Hallo Torsten,
ein VBA-Projekt komplett zu kopieren geht nicht. Du musst Modul für Modul exportieren und wieder importieren.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: VBA Projekt kopieren
14.06.2019 10:02:09
Torsten
Hallo Nepumuk,
hatte ich befuerchtet.
Da kommt viel Arbeit auf mich zu.
Danke trotzdem.
AW: VBA Projekt kopieren
14.06.2019 09:57:50
Rainer
Hallo Torsten,
ok, ich hatte das dann falsch verstanden. Du willst damit nur die kaputte Datei retten.
Probier mal so:
1. kopiere alle Makros in den Texteditor.
2. Speichere die Datei als *.xlsx ohne Makros.
3. Füge die Makros in die neue Datei wieder ein.
Gruß, Rainer
Anzeige
AW: VBA Projekt kopieren
14.06.2019 10:03:05
Torsten
Hallo Rainer,
danke dir.
Gruss
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA Projekt kopieren: So klappt's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Exportiere die Module:
    • Rechtsklicke auf jedes Modul im Projektfenster.
    • Wähle „Exportieren“ und speichere die Module als .bas-Dateien.
  3. Erstelle eine neue Datei: Öffne eine neue Excel-Arbeitsmappe und speichere sie als .xlsm.
  4. Importiere die Module:
    • Klicke im neuen Projekt im VBA-Editor mit der rechten Maustaste auf „Module“ und wähle „Importieren“.
    • Wähle die zuvor gespeicherten .bas-Dateien aus.
  5. Füge weitere Elemente hinzu: Wiederhole den Vorgang für Klassenmodule und Formulare, falls vorhanden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Datei kann nicht gespeichert werden
    Lösung: Wenn die Datei als beschädigt gemeldet wird, exportiere die Makros in einen Texteditor und erstelle eine neue .xlsm-Datei. Kopiere die Makros dann wieder zurück.

  • Fehler: Makros fehlen nach Import
    Stelle sicher, dass du alle Module, Klassen und Formulare exportiert hast. Überprüfe die Struktur des alten vba projekts, um keine Elemente zu übersehen.


Alternative Methoden

  • Manuelles Kopieren: Öffne die beschädigte Datei und kopiere den VBA-Code manuell in einen Texteditor. Dies kann zeitaufwendig sein, stellt jedoch sicher, dass du alle relevanten Codes erhältst.

  • Verwendung von Tools: Es gibt Drittanbieter-Tools, die darauf spezialisiert sind, VBA-Projekte zu reparieren und zu exportieren. Recherchiere nach solchen Tools, wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Exportieren eines Moduls:

    Sub ExportModule()
      Application.VBE.ActiveVBProject.VBComponents("Modul1").Export "C:\Pfad\Zu\Deinem\Modul.bas"
    End Sub
  • Beispiel für das Importieren eines Moduls:

    Sub ImportModule()
      Application.VBE.ActiveVBProject.VBComponents.Import "C:\Pfad\Zu\Deinem\Modul.bas"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Backups deiner VBA-Projekte, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Versionskontrolle: Verwende ein Versionskontrollsystem (z.B. Git), um Änderungen an deinen VBA-Projekten zu verfolgen.
  • Modularer Code: Halte deinen Code modular, um das Exportieren und Importieren zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Ist es möglich, ein ganzes VBA-Projekt auf einmal zu kopieren?
Nein, ein komplettes vba projekt kann nicht direkt kopiert werden. Du musst jedes Modul, jede Klasse und jedes Formular einzeln exportieren und importieren.

2. Wie gehe ich mit beschädigten .xlsm-Dateien um?
Versuche zuerst, die Datei in Excel zu öffnen und die Reparaturfunktion zu nutzen. Wenn das nicht funktioniert, exportiere die Makros in einen Texteditor und erstelle eine neue Datei.

3. Gibt es eine einfachere Methode, um VBA-Projekte zu sichern?
Ja, das manuelle Kopieren des Codes in einen Texteditor oder die Nutzung von spezifischen Tools kann eine einfachere Methode sein, um deine vba projekte zu sichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige