Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrere Filter gleichzeitig

mehrere Filter gleichzeitig
04.09.2019 10:27:02
Hans
Hi all,
ich möchte ein Makro bauen, das eine Liste filtert. Die Filterkriterien sind jeweils in der 1. Spalte der Liste. Nun möchte ich Werte mit "0" sowie leere Werte ("") rausfiltern und gleichzeitig einen Duplikatsfilter (Spezialfilter) in der Liste anwenden. Ist das möglich? Kann man das gefilterte Ergebnis an einer anderen Stelle einfügen?
das hier hab ich bisher (Duplikatsfilter):
Sub Filter()
Columns("C:C").Select
Range("C3:C27").AdvancedFilter Action:=xlFilterInPlace, Unique:=True
End Sub
Vielen Dank im Voraus!
VG, Hans
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere Filter gleichzeitig
04.09.2019 13:24:36
Daniel
HI
schau dir doch mal die Optionen im Spezialfilter an (auch mal in der Hilfe nachlesen) und spiele damit ein bisschen rum (von Hand, ohne Makro).
wenn du das gewünschte Filterergebnis hast, führst du diese Filterung nochmal aus und lässt dabei den Makrorecorder mitlaufen.
Dann schaust du dir den aufgezeichneten Code an und kannst daraus ablesen, wie du diesen Filter im Makro programmieren musst.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Filter gleichzeitig in Excel anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Filter gleichzeitig anzuwenden, befolge diese Schritte:

  1. Daten auswählen: Markiere die Daten, die du filtern möchtest. Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle oder in einem strukturierten Bereich angeordnet sind.

  2. Filter aktivieren: Gehe zu dem Reiter Daten in der Menüleiste und klicke auf Filter. Du solltest jetzt kleine Dropdown-Pfeile in der Kopfzeile deiner Tabelle sehen.

  3. Ersten Filter setzen: Klicke auf den Dropdown-Pfeil der ersten Spalte und wähle die gewünschten Filteroptionen aus. Du kannst hier beispielsweise bestimmte Werte auswählen oder die Suchfunktion nutzen.

  4. Zweiten Filter anwenden: Wiederhole den vorherigen Schritt für eine andere Spalte. Du kannst auch die Option Benutzerdefinierter Filter verwenden, um spezifische Anforderungen festzulegen.

  5. Ergebnisse prüfen: Deine Tabelle wird nun gemäß den angewendeten Filtern aktualisiert. Du kannst sehen, wie Excel mehrere Filter gleichzeitig anwendet.

  6. Ergebnisse exportieren (optional): Wenn du das gefilterte Ergebnis an einer anderen Stelle einfügen möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf die gefilterten Daten und wähle Kopieren. Füge sie dann an der gewünschten Stelle ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Filter zeigt keine Ergebnisse an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Filterkriterien tatsächlich Daten in der Tabelle entsprechen. Manchmal kann auch ein Leerzeichen das Ergebnis beeinflussen.
  • Fehler: Filter funktioniert nicht für alle Spalten.

    • Lösung: Stelle sicher, dass alle zu filternden Daten in einem zusammenhängenden Bereich ohne leere Zeilen oder Spalten sind.

Alternative Methoden

Wenn du in Excel mehrere Filter gleichzeitig anwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  • Spezialfilter: Verwende den Spezialfilter, um komplexere Filterkriterien zu definieren. Du kannst damit auch Duplikate herausfiltern und nur einzigartige Werte anzeigen.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle ermöglicht es dir, mehrere Filter anzuwenden und die Daten auf verschiedene Arten zu aggregieren.

  • VBA-Makros: Wenn du regelmäßig mehrere Filter anwenden musst, kannst du ein VBA-Makro erstellen. Nutze den Makrorecorder, um den Code für deine Filterung zu erfassen, wie in Hans' Beitrag beschrieben.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du mehrere Filter in Excel anwenden kannst:

  • Filtern nach mehreren Werten: Wenn du in einer Spalte nach bestimmten Werten filtern möchtest, kannst du in der Filteroption die gewünschten Werte markieren. Zum Beispiel kannst du mehrere Kategorien in einem Verkaufsbericht filtern.

  • Filtern nach bedingten Werten: Wenn du nur Werte über einem bestimmten Betrag anzeigen möchtest, wähle die Option Zahlenfilter und dann Größer als.


Tipps für Profis

  • Filter speichern: Du kannst Filtereinstellungen in Excel speichern, indem du deine Tabelle als Excel-Vorlage speicherst. So kannst du sie bei zukünftigen Analysen schnell anwenden.

  • Datenüberprüfung: Nutze die Funktion zur Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingegeben werden. Dies erleichtert das Filtern.

  • Schnelle Filterung: Verwende die Tastenkombination Strg + Umschalt + L, um Filter schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel mehrere Filter setzen? Um mehrere Filter in Excel zu setzen, aktiviere den Filter und wähle die gewünschten Kriterien für jede Spalte aus.

2. Kann ich mehrere Filter gleichzeitig auf einem Tabellenblatt anwenden? Ja, du kannst mehrere Filter gleichzeitig auf einem Tabellenblatt anwenden, indem du den Filter für jede Spalte aktivierst und die gewünschten Kriterien auswählst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige