Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben

Forumthread: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben

Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 14:05:57
MB
Hallo zusammen,
ich möchte mir mit Excel den Grundriß einer Wohnung "malen" in Abhängigkeit der Eingaben für Längen und Breiten der einzelnen Zimmer.
Generell Linien zu zeichnen hab ich mit .AddLine hinbekommen, jedoch möchte ich bestehende Linien verändern und nicht immer neue Linien zeichnen.
Wie spreche ich einzelne Linien an, wie kann ich deren Länge / bzw. Position verändern?
Gibt´s vielleicht schon eine entsprechende Lösung, die man sich anpassen kann?
Besten Dank im Voraus!
LG Mike
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 14:18:22
Heiko
Hallo Mike,
da deine Angaben ziemlich vage sind, hier mal ein Vorschlag.
In Zelle B1 die Left Angabe
In Zelle B1 die Width Angabe
In Zelle B1 die Top Angabe
Dann allen Linien in deiner Tabelle diese Makro zuweisen. Nun die gewünschten Werte in die B Zellen eintragen auf die Linie klicken und schon ist es passiert.
Du kannst die Werte natürlich auch fest ins Makro schreiben, und dann die Linien über Ihre Namen ansprechen z.B. so ActiveSheet.Shapes("Linie 1").Left = 100

Sub LinieVerändern()
With ActiveSheet.Shapes(Application.Caller)
.Left = ActiveSheet.Range("B1")
.Width = ActiveSheet.Range("B2")
.Top = ActiveSheet.Range("B3")
End With
End Sub

Gruß Heiko
PS: Rückmeldung wäre nett !
Anzeige
AW: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 14:29:42
MB
Hallo Heiko,
ich denke dass kann ich umsetzen.
Das mit dem caller kannte ich nicht, und so konnte ich die Linien nicht ansprechen.
Mehr Infos hab ich leider selbst noch nicht, ich bin gerade in der "Andenkphase" - ob sich das überhaubpt sinnvoll lösen lässt. Auf Basis Deiner Info werd ich mal weiter machen.
Aller Voraussicht gebe ich die Linien für z. B. 4 Wohnungen a 3 Zimmer vor und werde dann die Linen anhand der Eingaben verändern.
Damit hoffe ich einen dynamischen Grundriß zu kriegen. Schwarz sehe ich aber noch, wenn anstelle der 3 Zimmer z. B. nur 2 dargestellt werden sollen.
Dir schon mal besten Dank!
LG Mike
Anzeige
AW: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 14:32:46
tubias
Hallo
und warum machst du das nicht mit Diagrammen?
mfg tobias
*** http://www.tubias.de ***
AW: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 14:44:13
MB
Hallo Tobias,
weil ich hierzu nicht die leiseste Ahnung habe, wie sich das in einen Diagramm darstellen lassen soll.
Hast Du Infos oder Quellen?
Kann hier nichts runterladen, Deine site schau ich mir zu Hause an.
Schon mal besten Dank!
LG Mike
Anzeige
AW: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 15:29:49
tubias
Hallo
wie man mit Diagrammen umgeht wird in der Excel-Hilfe erklährt. Du mußt ja so oder so die ganzen Eckpunkte errechnen. Diese Punkte übergibst du einfach dem Linie-Diagramm. Dann kannst du die Grafik auch noch mit der Excel-Funktion mmult() (siehe Rotationsmatrix) drehen usw.
mfg tobias
*** http://www.tubias.de ***
Anzeige
AW: Grundriß "malen" nach Excel-Eingaben
15.11.2005 16:03:04
MB
Hallo! Danke, hab´zwar keine Ahnung, wie Du Dir das vorstellst - aber die Excel-Hilfe kenne ich. Hab dennoch schon ein bißchen mit Punktdiagrammen probiert - könnte helfen.
LG Mike
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige