Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: XY-Punkt-Diagramm / Beschriftung der Punkte

XY-Punkt-Diagramm / Beschriftung der Punkte
04.05.2005 15:49:19
Julia
Hallo,
bitte um Eure Hilfe.
Wie beschrifte ich die einzelnen Punkte im hochgeladenen Beispiel mit dem dazugehörigen Namen? D.h., wie kriege ich es hin, das bei jedem Punkt jeweils der dazugehörige Name (Hans, Karl, Franz etc.) steht?
https://www.herber.de/bbs/user/22165.xls
Vielen Dank im Voraus,
Julia
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: XY-Punkt-Diagramm / Beschriftung der Punkte
06.05.2005 01:26:12
Tinu
Hallo Julia
Die einzelnen Punkte kannst Du auch ohne VBA beschriften, aber Du musst für jeden Namen eine eigene Datenreihe definieren. Dann kannst Du mit Diagrammoptionen, Datenbeschriftung arbeiten.
siehe:
https://www.herber.de/bbs/user/22219.xls
Gruss
Tinu
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

XY-Punkt-Diagramm und Beschriftung der Punkte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die einzelnen Punkte in Deinem Excel Punktdiagramm zu beschriften, befolge diese Schritte:

  1. Daten aufbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle mit den X- und Y-Werten sowie den zugehörigen Namen hast. Zum Beispiel:

    Name X-Wert Y-Wert
    Hans 1 2
    Karl 2 3
    Franz 3 5
  2. XY-Punktdiagramm erstellen:

    • Markiere die Daten (X-Werte und Y-Werte).
    • Gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „Punkt (XY) Diagramm“.
    • Wähle den Typ „Punkte“ aus.
  3. Datenbeschriftungen hinzufügen:

    • Klicke auf das Diagramm, um es auszuwählen.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf einen der Punkte und wähle „Datenbeschriftungen hinzufügen“.
    • Nun sind die Datenpunkte in Deinem Diagramm sichtbar.
  4. Datenpunkte individuell beschriften:

    • Klicke erneut mit der rechten Maustaste auf eine Datenbeschriftung und wähle „Datenbeschriftungen formatieren“.
    • Wähle „Wert aus Zellen“ und markiere die Zellen, die die Namen enthalten. Bestätige mit „OK“.
    • Jetzt zeigt jeder Punkt den entsprechenden Namen an.
  5. Diagramm anpassen:

    • Du kannst die Schriftgröße und -art der Beschriftungen anpassen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
    • Über „Diagrammtools“ kannst Du das Design des Diagramms weiter verfeinern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Datenpunkte nicht sichtbar: Überprüfe, ob die Daten korrekt eingegeben sind. Stelle sicher, dass die Werte in der richtigen Reihenfolge sind.
  • Namen nicht angezeigt: Achte darauf, dass Du die Datenbeschriftungen korrekt konfiguriert hast. Es kann nötig sein, die „Wert aus Zellen“-Option zu wählen.
  • Diagramm sieht unordentlich aus: Verwende die Diagrammformatierungsoptionen, um die Größe der Punkte und der Beschriftungen anzupassen.

Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode zur Beschriftung der Punkte in Deinem Excel Diagramm bevorzugst:

  • VBA verwenden: Du kannst ein Makro schreiben, das die Beschriftungen automatisch hinzufügt.
  • Excel Blasendiagramm: Wenn Du die Größe der Datenpunkte anpassen möchtest, kannst Du ein Blasendiagramm verwenden, das ebenfalls eine Beschriftung für Datenpunkte ermöglicht.

Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel für ein XY-Punktdiagramm könnte eine Verteilung der Verkäufe nach Region sein. Du könntest die X-Achse für die Verkaufszahlen und die Y-Achse für die Anzahl der verkauften Produkte verwenden. Beschrifte die Punkte mit den jeweiligen Regionen, um die Daten anschaulicher zu machen.

| Region | Verkaufszahlen | Produkte |
|--------|----------------|----------|
| Nord   | 100            | 50       |
| Süd    | 200            | 75       |
| Ost    | 150            | 60       |
  1. Erstelle das Diagramm wie beschrieben.
  2. Beschrifte die Punkte mit den Regionen für eine bessere Übersicht.

Tipps für Profis

  • Nutze die „Diagrammtools“, um Deine Diagramme weiter anzupassen. Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Optik zu erzielen.
  • Achte darauf, die Datenpunkte im Diagramm so anzuordnen, dass sie eine klare Geschichte erzählen.
  • Setze Farb- und Designoptionen strategisch ein, um wichtige Daten hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Größe der Punkte im Diagramm anpassen?
Du kannst die Größe der Punkte ändern, indem Du auf den Punkt klickst und die Formatierungsoptionen in den Diagrammtools verwendest.

2. Kann ich die Beschriftungen außerhalb des Diagramms anzeigen?
Ja, Du kannst die Datenbeschriftungen außerhalb des Diagramms platzieren. Wähle dazu die Option „Datenbeschriftung außerhalb“ in den Formatierungsoptionen aus.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige