Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

True oder Wahr - Excel übersetzt ungewollt

Forumthread: True oder Wahr - Excel übersetzt ungewollt

True oder Wahr - Excel übersetzt ungewollt
25.08.2008 12:36:00
Tom
Hallo,
ich möchte bei einer bestimmten Bedingung in einer Zelle in eine andere Zelle das Wort "true" oder "false" reinschreiben lassen.
Das mach ich bis jetzt so:
If Sheets("Kalender").Range("I3") = "" Then
Sheets("Kalender").Range("M3") = "False"
End If
If Sheets("Kalender").Range("I3") = "*" Then
Sheets("Kalender").Range("M3") = "True"
End If
Aber das liebe Excel schreibt in weder "True" noch "False", sondern "Wahr" bzw. "Falsch"
So will ichs aber nicht...gibt es einen Trick?
Der Tom
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: True oder Wahr - Excel übersetzt ungewollt
25.08.2008 12:47:00
Tobias
Hallo Tom!
Excel interpretiert "True" und "False". Wenn Du als erstes Zeichen ein ' einfügst sollte es klappen.
activecell.value = "'TRUE"
Das ' wird auch nicht angezeigt.
Schönen Gruß, Tobi
http://www.vba-blog.de/
AW: True oder Wahr - Excel übersetzt ungewollt
25.08.2008 13:09:00
Tom
Perfekt....
Muss man ja wissen....
Im Übrigen funktioniert "*" nicht.... habs dann halt per IF NOT "" gemacht....
Vielen Dank...
Der Tom
Anzeige
AW: True oder Wahr - Excel übersetzt ungewollt
25.08.2008 12:55:00
fcs
Hallo Tom,
Excel ist halt "clever" und glaubt an einen Eingabefehler. Dabei wird der Stringwert im Code in den boolschen Wert umgewandelt.
Wenn du True oder False in den Zellen stehen haben willst, dann muss du bei einem Deutschen Excel im VBA-Code ein Hochkomma an den Anfang des Stringwerts setzen.
Beispiel:

Sub Test()
If Sheets("Kalender").Range("I3") = "" Then
Sheets("Kalender").Range("M3") = "'False"
End If
If Sheets("Kalender").Range("I3") = "*" Then
Sheets("Kalender").Range("M3") = "'True"
End If
End Sub


Gruß
Franz

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: True oder Wahr - Übersetzung von Boolean-Werten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Werte "True" oder "False" in einer Zelle zu schreiben, ohne dass sie automatisch als "Wahr" oder "Falsch" übersetzt werden, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du im Menü auf Einfügen > Modul klickst.
  3. Kopiere den nachstehenden Code in das Modul:
Sub Test()
    If Sheets("Kalender").Range("I3") = "" Then
        Sheets("Kalender").Range("M3") = "'False"
    End If
    If Sheets("Kalender").Range("I3") = "*" Then
        Sheets("Kalender").Range("M3") = "'True"
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die gewünschten Werte in die Zelle zu schreiben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel zeigt "Wahr" oder "Falsch" an, anstatt "True" oder "False".

    • Lösung: Füge ein Hochkomma (') vor den Stringwerten in Deinem VBA-Code hinzu. Dadurch wird der Wert als Text interpretiert und nicht als Boolean.
  • Fehler: Der Vergleich mit * funktioniert nicht.

    • Lösung: Verwende anstelle von * die Bedingung IF NOT "", um sicherzustellen, dass die Zelle nicht leer ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Boolean-Werte in Zellen zu handhaben, besteht darin, die Formel =TEXT() zu verwenden. Zum Beispiel:

=TEXT(A1; "True")

Diese Formel gibt "True" als Text aus, unabhängig von der Spracheinstellung von Excel.


Praktische Beispiele

  1. Einfacher VBA-Code: Verwende den oben genannten VBA-Code, um Boolean-Werte dynamisch basierend auf einer Bedingung in Excel zu setzen.

  2. Formelansatz: Du kannst auch eine Formel verwenden, um den Wert in einer Zelle basierend auf einer Bedingung zu setzen:

    =WENN(I3=""; "False"; "True")

Tipps für Profis

  • Verwende den Befehl VBA If boolean is true, um die Logik in einer Bedingung zu optimieren.
  • In deutschen Excel-Versionen ist es wichtig, die korrekte Übersetzung von "True" und "False" zu beachten, damit die Ergebnisse präzise sind.
  • Denke daran, die Spracheinstellungen Deiner Excel-Version zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Werte korrekt interpretiert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird "True" in Excel als "Wahr" angezeigt? Excel interpretiert "True" als Boolean-Wert und zeigt die entsprechende Übersetzung in der Sprache Deiner Excel-Version an.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass "False" richtig angezeigt wird? Füge ein Hochkomma (') vor "False" in Deinem VBA-Code hinzu, um sicherzustellen, dass es als Text behandelt wird.

3. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen? Ja, der VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, aber es lohnt sich, die spezifischen Funktionen und deren Verhalten zu überprüfen, insbesondere bei unterschiedlichen Sprachversionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige