Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar

Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
11.11.2008 15:19:10
ede
Hallo,
ich habe eine Listbox in ein Excelsheet eingebunden. Passend zu dem ausgewählten Eintrag wird die Auswahl in eine Zelle geschreiben, die Input für eine Grafik ist. Funktioniert alles soweit bestens.
Als ListfillRange habe ich einen namentlich definierten Bereich eingegeben : "BaumstrukturSparte", der auf dem gleichen Reiter ist wie die Listbox selbst.
Die Listbox ist nur so groß, daß ich 10 Einträge sehen kann (geht nur so auf meinem Sheet, habe mehrere Listboxen und die Grafik, die ich immer sehen möchte), ich kann aber durch den Scrollbalken nach unten gehen, und mir tiefere Einträge auswählen. Probleme habe ich nur mit dem letzten Eintrag der Listbox. Egal was ich aber auch mache, sichtbar ist dieser Eintrag nie, obwohl ich diesen auswählen kann (durch die Pfeilrunter-Taste).
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte und wie man das beheben kann? Vielen Dank schonmal im voraus.
Gruß
Tommy
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
11.11.2008 16:17:00
Heinz
Hi,
steht die Eigenschaft IntegralHeight auf True?
Falls nicht, tu es.
mfg Heinz
AW: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
11.11.2008 16:36:31
ede
Hallo Heinz,
ja, ist auf true, daran hab ich auch zuerst gedacht als ich das Phänomen gesehen habe, war aber so eingestellt, ist wohl Standard.
Gruß
Tommy
AW: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
11.11.2008 16:37:36
ede
Anzeige
AW: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
11.11.2008 18:58:00
Heinz
Hi,
nimm IntegralHeight raus und leg die zuvor ermittelte Sollhöhe zur Laufzeit fest.
mfg Heinz
AW: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
12.11.2008 09:12:11
ede
Hallo Heinz.
Klappt leider nicht 8-[.
Was scheinbar geht, ist das jeweils "neu-Erstellen" der Listbox mit allen zugehörigen Einstellungen (Boundcolumn, Columncount, etc., Datenquelle ist zweispaltig), aber das kanns doch nicht sein. Und das ist auch leider keine Garantie dafür, daß mir die letzte Zeile nach einer Woche wieder Flöten geht.
Gibts noch andere Ideen?
Gruß
Tommy
Anzeige
AW: Listbox, letzter Eintrag nicht sichtbar
12.11.2008 10:38:52
ede
Also, nach langem rumprobieren hab ich jetzt eine Lösung gefunden, die super einfach umzusetzen, aber m.E. total unlogisch ist. Ich habe eine neue Listbox erzeugt und konnte in dieser dann den letzten Eintrag sehen. Beim weiteren Anpassen habe ich u.a. auch die Größe (height und width) der neuen Listbox verändert und plötzlich war der letzte Eintrag nicht mehr sichtbar. Scheinbar ist die reine Anzeige irgendwie auch abhängig von der Größe des Steuerelements. Schon leichte Verschiebungen/Änderungen bei Breite und Höhe haben zur Folge, daß der letzte Eintrag der Listbox mal gar nicht, vielleicht zu einem fünftel, oder zur Hälte sichtbar ist. Ich habe dann ein wenig mit Höhe und Breite rumprobiert und schließlich wohl (durch Zufall?) eine Einstellung gefunden, bei der ich alle Einträge der Listbox sehen konnte. Daraufhin habe ich die Höhe und Breite der neuen Listbox 1:1 zu miener alten Listbox übertragen und voila, es funzt. Man, wie soll man denn das erklären......
Gruß
Tommy
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Listbox in Excel: Sichtbarkeit des letzten Eintrags optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Listbox erstellen: Füge eine Listbox in dein Excel-Sheet ein. Du kannst dies über die Entwicklertools unter "Einfügen" > "ActiveX-Steuerelemente" tun.

  2. ListfillRange definieren: Setze den ListfillRange auf den namentlich definierten Bereich, z.B. "BaumstrukturSparte".

  3. Größe anpassen: Stelle sicher, dass die Größe der Listbox so gewählt ist, dass sie genügend Einträge anzeigen kann. Wenn du nur 10 Einträge sichtbar haben möchtest, könnte die Höhe der Listbox wichtig sein.

  4. IntegralHeight überprüfen: Stelle sicher, dass die Eigenschaft IntegralHeight auf False gesetzt ist, da dies die Sichtbarkeit des letzten Eintrags beeinträchtigen kann.

  5. Listbox testen: Überprüfe, ob du jetzt den letzten Eintrag in der Listbox sehen kannst. Wenn nicht, könnte eine Anpassung der Listbox-Größe notwendig sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Letzter Eintrag nicht sichtbar: Wenn der letzte Eintrag nicht angezeigt wird, könnte das an einer falschen Größe der Listbox liegen. Überprüfe die Höhe und Breite der Listbox.

  • IntegralHeight auf True: Wenn du IntegralHeight auf True gesetzt hast, kann dies dazu führen, dass die Listbox nicht alle Einträge korrekt anzeigt. Setze diese auf False.

  • Neu erstellen: Manchmal kann es hilfreich sein, die Listbox neu zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verbesserung der Sichtbarkeit des letzten Eintrags in einer Excel Listbox könnte die Verwendung von VBA sein. Du kannst ein Makro schreiben, das die Listbox bei jeder Änderung der Datenquelle automatisch aktualisiert. Hier ein einfaches Beispiel:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("BaumstrukturSparte")) Is Nothing Then
        ListBox1.ListFillRange = "BaumstrukturSparte"
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Listbox für Produktauswahlen nutzt, stelle sicher, dass alle Produkte sichtbar sind, selbst wenn es viele Einträge sind. Experimentiere mit der Größe der Listbox, um sicherzustellen, dass der letzte Eintrag nicht abgeschnitten wird.

  • Beispiel 2: Bei der Verwendung einer Listbox für Grafiken könnte es hilfreich sein, die Datenquelle dynamisch zu gestalten, sodass sie bei Änderungen automatisch aktualisiert wird.


Tipps für Profis

  • Größenverhältnis: Achte darauf, dass das Verhältnis von Höhe und Breite der Listbox optimal ist. Kleine Änderungen können die Sichtbarkeit des letzten Eintrags stark beeinflussen.

  • VBA nutzen: Nutze VBA, um die Listbox dynamisch zu steuern. Dadurch kannst du sicherstellen, dass die Listbox immer aktuell und korrekt angezeigt wird.

  • Formatierungen: Achte darauf, dass die Formatierung der Listbox (Schriftgröße, Abstände) die Sichtbarkeit nicht negativ beeinflusst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist der letzte Eintrag in meiner Listbox nicht sichtbar?
Es kann sein, dass die Listbox zu klein ist oder die IntegralHeight-Eigenschaft auf True gesetzt ist. Überprüfe diese Einstellungen und passe die Größe an.

2. Wie kann ich die Listbox in Excel dynamisch machen?
Du kannst ein VBA-Makro verwenden, um die Listbox bei Änderungen in der Datenquelle automatisch zu aktualisieren. Dies kann helfen, sicherzustellen, dass alle Einträge stets sichtbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige