Icon in der Taskleiste von Excel ändern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Icon in der Taskleiste von Excel zu ändern, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code setzt voraus, dass Du es mit Excel 2003 oder neuer zu tun hast.
- Öffne Deine Excel-Datei und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" > "Einfügen" > "Modul".
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Option Explicit
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" _
Alias "FindWindowA" ( _
ByVal lpClassName As String, _
ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _
Alias "SendMessageA" ( _
ByVal hwnd As Long, _
ByVal wMsg As Long, _
ByVal wParam As Integer, _
ByVal lParam As Long) As Long
Private Declare Function ExtractIcon Lib "shell32.dll" _
Alias "ExtractIconA" ( _
ByVal hInst As Long, _
ByVal lpszExeFileName As String, _
ByVal nIconIndex As Long) As Long
Private Const WM_SETICON = &H80
Private Const ICON_BIG = 1
Private Const ICON_SMALL = 0
Sub IconChange()
Dim lngXLHwnd As Long, lngIcon As Long, strIconPath As String
strIconPath = "C:\Windows\JM\RaidLogo.ico" 'vollständiger Pfad zum Icon
lngXLHwnd = FindWindow("XLMAIN", Application.Caption)
lngIcon = ExtractIcon(0, strIconPath, 0)
SendMessage lngXLHwnd, WM_SETICON, ICON_SMALL, lngIcon
SendMessage lngXLHwnd, WM_SETICON, ICON_BIG, lngIcon
End Sub
- Ändere den Pfad in
strIconPath
zu dem Speicherort Deiner Icon-Datei.
- Führe das Makro
IconChange
aus, um das Icon in der Taskleiste zu ändern.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehlender Zugriff auf die Icon-Datei: Stelle sicher, dass der Pfad zur Icon-Datei korrekt ist und die Datei im
.ico
-Format vorliegt.
- Das Icon wird nicht aktualisiert: Schließe Excel und öffne es erneut, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
- Die Datei wird von verschiedenen Clients gestartet: Verwende UNC-Pfade (z. B.
\\172.24.0.10\Verzeichnis\ico.ico
), um sicherzustellen, dass alle Benutzer Zugriff haben, unabhängig von den Laufwerkbuchstaben.
Alternative Methoden
Eine Alternative zum direkten Setzen des Icons über VBA ist das Einfügen eines Bildes in ein UserForm. Das Bild kann dann als Icon verwendet werden, wenn das UserForm geladen wird. Hier ein Beispiel:
Sub IconChangeUserForm()
Dim lngXLHwnd As Long, lngIcon As Long
lngXLHwnd = FindWindow("XLMAIN", Application.Caption)
lngIcon = UserForm1.Picture.Handle
SendMessage lngXLHwnd, WM_SETICON, ICON_SMALL, lngIcon
SendMessage lngXLHwnd, WM_SETICON, ICON_BIG, lngIcon
End Sub
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Wenn Du das Excel-Icon von einem zentralen Speicherort ändern möchtest, speichere das Icon im Netzwerk und verwende den UNC-Pfad. So können alle Benutzer auf das gleiche Icon zugreifen.
- Beispiel 2: Erstelle ein UserForm, das ein Bild (z. B. Dein Logo) enthält und benutze den oben genannten Code, um es in die Taskleiste zu setzen.
Tipps für Profis
- Achte darauf, dass Icons im
.ico
-Format vorliegen, da andere Formate (wie .bmp
oder .jpg
) nicht als Icons verwendet werden können.
- Teste den Code in verschiedenen Excel-Versionen, um sicherzustellen, dass er überall funktioniert.
- Verwende für die Icons eine klare und einfache Gestaltung, damit sie in der Taskleiste gut sichtbar sind.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Excel-Datei Icon in der Taskleiste ändern?
Ja, das kannst Du mit dem oben beschriebenen VBA-Code tun.
2. Warum wird mein Icon nicht angezeigt?
Stelle sicher, dass der Pfad zur Icon-Datei korrekt ist und dass die Datei im .ico
-Format vorliegt.
3. Ist es möglich, das Icon im Workbook selbst abzulegen?
Ja, Du kannst ein Bild in einem UserForm speichern und es dann verwenden, um die Taskleiste zu ändern.
4. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Der Code sollte in Excel 2003 und neuer funktionieren. Ältere Versionen könnten Einschränkungen haben.