Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Commandbutton ein und ausblenden

Commandbutton ein und ausblenden
23.01.2009 17:50:27
SoulOpa
Hallo und einen schönen Abend,
ich habe eine Frage! und zwar habe ich ein Commandbutton in der Userform erstellt so das der Commandbutton beim Tabellenblatt beim scrollen immer sichtbar ist. Nun würde ich gerne wenn ich die Mappe zwischendurch verlass das der Button verschwindet und wenn ich wieder in die Mappe gehe der Button wieder erscheint.
Also mit Workbook_Deactivate-Ereignis ausblenden und mit dem Workbook_activate-Ereignis wieder einblenden wie müsste der Code für den Commandbutton den lauten?

Private Sub Workbook_Deactivate()
Commandbutton?
End Sub


Danke für Eure Hilfe
mfg Andi

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Commandbutton ein und ausblenden
23.01.2009 18:00:06
RS
Hi Andi,
Das ist aber ein bisschen "Von hinten durch die Brust ins Auge".
Warum erstellst du Button nicht über die Toolbox direkt auf dem Blatt und fixierst z.b. die oberen Zeilen ?
Damit ist er auch nur sichtbar, wenn er gebraucht wird.
Wenn es sich um eine UF handelt, muss du die ganze UF verschwinden lassen und nicht nur den Button.
UserForm1.Hide beim Deactivate und UserForm1.Show beim Activate.
Grüsse RS
Anzeige
mit Visible=True / False oT
23.01.2009 18:08:00
Matthias
Hallo
Das UserForm ist sicher ShowModal=False?
sonst macht das ja keinen Sinn
in die Tabelle

Private Sub Worksheet_Activate()
UserForm1.CommandButton1.Visible = True
End Sub



Private Sub Worksheet_Deactivate()
UserForm1.CommandButton1.Visible = False
End Sub


Den Namen des Formulars musst Du anpassen
hier das Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/58736.xls
Gruß Matthias

Anzeige
oT war Quatsch Beitrag ist mit Text und Sheet
23.01.2009 18:09:27
Matthias
AW: Commandbutton ein und ausblenden
24.01.2009 11:53:00
SoulOpa
Hallo Ihr zwei,
Danke für Eure Hilfe klappt einwandfrei.
mfg Andi und ein schönes Wochenende.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Commandbutton in Excel ein- und ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen CommandButton in Excel mit VBA ein- und auszublenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zur Entwicklertools-Registerkarte.
  2. Erstelle ein UserForm, falls du das noch nicht gemacht hast.
  3. Füge einen CommandButton zu deinem UserForm hinzu.
  4. Wechsle in den VBA-Editor (Alt + F11).
  5. Füge den folgenden Code in das Modul des Arbeitsbuchs ein:
Private Sub Workbook_Activate()
    UserForm1.CommandButton1.Visible = True
End Sub

Private Sub Workbook_Deactivate()
    UserForm1.CommandButton1.Visible = False
End Sub
  1. Stelle sicher, dass dein UserForm als ShowModal = False eingestellt ist, um das korrekte Verhalten zu gewährleisten.

Mit diesen Schritten sollte der CommandButton beim Aktivieren der Arbeitsmappe sichtbar werden und beim Verlassen der Mappe ausgeblendet werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: CommandButton wird nicht angezeigt.

    • Überprüfe, ob die ShowModal-Eigenschaft auf False gesetzt ist.
  • Fehler: Button bleibt sichtbar, wenn ich die Mappe verlasse.

    • Stelle sicher, dass du den richtigen Code im Workbook_Deactivate-Ereignis platziert hast.

Alternative Methoden

Wenn du den CommandButton nicht in einer UserForm verwenden möchtest, kannst du ihn direkt in einem Arbeitsblatt platzieren:

  1. Füge einen CommandButton über die Entwicklertools-Registerkarte direkt in dein Arbeitsblatt ein.
  2. Verwende den folgenden VBA-Code, um den Button zu steuern:
Private Sub Worksheet_Activate()
    CommandButton1.Visible = True
End Sub

Private Sub Worksheet_Deactivate()
    CommandButton1.Visible = False
End Sub

Diese Methode ist nützlich, wenn du den Button nur im Kontext eines bestimmten Arbeitsblatts benötigst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel für den Einsatz eines CommandButtons:

  • Beispiel 1: Ein CommandButton, der beim Aktivieren des Arbeitsblatts sichtbar ist und beim Deaktivieren verschwindet.
Private Sub Worksheet_Activate()
    CommandButton1.Visible = True
End Sub

Private Sub Worksheet_Deactivate()
    CommandButton1.Visible = False
End Sub
  • Beispiel 2: Verwenden eines CommandButtons, um eine bestimmte Aktion auszulösen, während er sichtbar ist.
Private Sub CommandButton1_Click()
    MsgBox "Button wurde geklickt!"
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die Visible-Eigenschaft des CommandButtons geschickt, um die Benutzeroberfläche zu optimieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Ereignissen, wie MouseOver, um den CommandButton dynamisch zu steuern.
  • Halte deinen VBA-Code gut strukturiert und dokumentiert, um die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Code anpassen, wenn ich mehrere CommandButtons habe? Du kannst jedem Button einen individuellen Namen geben und den Code entsprechend anpassen. Zum Beispiel UserForm1.CommandButton2.Visible = True.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Leider sind VBA-Skripte in Excel Online nicht verfügbar. Du kannst diese Techniken nur in der Desktop-Version von Excel verwenden.

3. Was ist die Bedeutung von ShowModal = False? Wenn ShowModal auf False gesetzt ist, kann der Benutzer mit dem Excel-Arbeitsblatt interagieren, während das UserForm angezeigt wird. Wenn es True ist, wird die Interaktion mit dem Arbeitsblatt blockiert, bis das UserForm geschlossen wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige