Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formatierung vom Rahmen schützen bzw fixieren

Formatierung vom Rahmen schützen bzw fixieren
18.02.2009 20:41:00
wulfguard
Guten Abend,
Ich habe da eine knifflige Aufgabe für mich und komme nicht so recht weiter.
Ich denke ich fange mal an zu erklären was die Zielsetzung meines Excel Sheet ist.
Ich habe eine Excel Sheet mit dem ich PC Konfigurationen dokumentieren will(muss), nur leider sind nicht alle so gewissenhaft wie ich und deswegen bin ich gezwungen regelmäßig die Formatierung mühselig von Hand nach zu pflegen.
Darum habe ich ein Sheet programmiert, welches die Formatierung automatisch beim Speichern zurück kopiert. Ich habe das Arbeitssheet auf ein zweites Blatt kopiert (Formatsheet) und anschließend ein Makro aufgezeichnet, welches das Formatsheet kopiert und über Inhalte Einfügen, Format über das Arbeitssheet drüberbügelt. Funktionierte wunderbar. Nur Leider ist diese Methode zu gründlich :( da ich Eigentlich nur die Rahmen Gestaltung schützen will und die anderen Formatierungen beeinflussen möchte. Was so leider nicht möglich ist.
Also Kurz und Knapp
Wie Kann ich NUR die Rahmenformatierung in meinem Arbeitsblatt schützen bzw. fixieren.
Ich glaube Fixieren trieft es am Besten, alles andere soll ja editierbar bzw. mit Inhalten befüllbar bleiben.
Hat da jemand eine gute Idee? Ich wäre sehr dankbar über ein paar Tipps
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formatierung vom Rahmen schützen bzw fixieren
18.02.2009 21:59:00
Daniel
Hi
meines wissen nach lassen sich in Excel nur die Formate gesamt kopieren oder schützen.
dh. nur Rahmen schützen geht nicht.
wahrscheinlich ist es am sinnvollsten, wenn du die Rahmen vollständig per Makro setzt und dann das Makro bei bedarf drüberlaufen lässt.
hat halt den Nachteil, daß wenn sich die Blattstrukur ändert, du auch das Makro anpassen musst.
alternativ könntest du noch Linien oder Rechtecke (ohne Füllfarbe) aus der Symbolleite "Zeichnen" verwenden und diese Linien genau auf die Zellbegerenzungen legen. Als Eigenschaft sollte dann "Von Zellgrösse und Position abhängig" aktivert sein, dann müssten die Graphischen Elemente passend verhalten.
Gruß, Daniel
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Formatierung vom Rahmen schützen bzw fixieren
18.02.2009 22:01:00
Günther
Hallo wulfgard!
Eine Möglichkeit wäre folgende Abwandlung des Makros:
Zuerst das Arbeitssheet kopieren und mit der Option "Einfügen OHNE Rahmenlinien" ins Formatsheet einfügen und dann (wie gehabt) das Formatsheet mit der Option "Nur Formate einfügen" ins Arbeitssheet zurückkopieren.
Damit bleiben alle Formate erhalten, nur die Rahmen werden gemäß Formatsheet zurückgesetzt.
Grüße Günther
Anzeige
AW: Formatierung vom Rahmen schützen bzw fixieren
22.02.2009 13:46:06
wulfguard
Also ich bin mir sicher gewesen das ich mich bedankt habe?
Nun gut mach ich es nochmal es hat wunderbar fkt. Danke!
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rahmenformatierung in Excel schützen und fixieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Öffne dein Excel-Dokument und erstelle ein zusätzliches Blatt, das als Formatsheet dient, wo du die gewünschte Rahmenformatierung definierst.

  2. Rahmenformatierung festlegen: Setze die gewünschten Rahmenlinien in deinem Formatsheet. Du kannst dies unter dem Tab "Start" im Menü "Rahmen" tun.

  3. Makro aufzeichnen:

    • Gehe zu "Entwicklertools" und klicke auf "Makro aufzeichnen".
    • Führe die Aktionen aus, um das Formatsheet in dein Arbeitsblatt zu kopieren, indem du "Einfügen" und dann "Nur Formate einfügen" wählst.
  4. Rahmen fixieren: Um die Rahmenlinien zu fixieren, kannst du das Makro bei Bedarf erneut ausführen. So bleibt die Formatierung für die Rahmenlinien bestehen, während andere Zellen bearbeitbar bleiben.

  5. Makro anpassen: Wenn sich die Struktur deines Arbeitsblattes ändert, musst du möglicherweise das Makro anpassen, um sicherzustellen, dass die richtigen Bereiche kopiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Rahmenlinien verschwinden nach dem Speichern.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das Makro korrekt aufzeichnest und es bei Bedarf erneut ausführst, um die Rahmenlinien zu fixieren.
  • Fehler: Andere Formatierungen werden ebenfalls überschrieben.

    • Lösung: Achte darauf, nur die Rahmenformatierung zu kopieren, indem du "Nur Formate einfügen" auswählst.

Alternative Methoden

  • Grafische Elemente nutzen: Du kannst auch Linien oder Rechtecke aus der Zeichnen-Symbolleiste verwenden und diese genau auf die Zellbegrenzungen legen. Aktiviere die Option "Von Zellgröße und Position abhängig", um sicherzustellen, dass sie sich mit den Zellen bewegen.

  • Bedingte Formatierung: Eine weitere Möglichkeit ist, bedingte Formatierungen zu verwenden, um die Sichtbarkeit oder das Layout deiner Daten zu ändern, ohne die Rahmenlinien zu beeinflussen.


Praktische Beispiele

  • Rahmen fixieren: Wenn du ein Blatt mit PC-Konfigurationen hast und die Rahmenlinien fixieren möchtest, erstelle ein Formatsheet mit den gewünschten Rahmen und führe das Makro aus, um die Formatierung zu schützen.

  • Einfügen ohne Rahmenlinien: Du kannst auch die Abwandlung des Makros verwenden, wie von Günther beschrieben, um die Rahmenlinien zu aktualisieren, ohne die gesamte Formatierung deiner Tabelle zu verlieren.


Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere deine Makros in einer persönlichen Makro-Arbeitsmappe, um sie in verschiedenen Excel-Dokumenten nutzen zu können.

  • Regelmäßige Sicherungen: Mache regelmäßig Sicherungen deines Excel-Dokuments, insbesondere bevor du komplexe Änderungen vornimmst.

  • Verwendung von Vorlagen: Erstelle Vorlagen mit den gewünschten Rahmenformatierungen, um die Arbeit für zukünftige Tabellen zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur die Rahmenformatierung geschützt ist?
Indem du ein Makro erstellst, das nur die Rahmenlinien kopiert und alle anderen Formate unverändert lässt.

2. Was ist die beste Methode, um Rahmenlinien in Excel zu fixieren?
Die Verwendung eines Formatsheets in Kombination mit einem Makro ist eine effektive Methode, um die Rahmenlinien zu fixieren, während der Inhalt bearbeitbar bleibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige