Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hilfetext für Public Function

Hilfetext für Public Function
02.03.2009 16:06:02
Frank
Hallo,
wie gibt man einer Public Function die Hilfetexte mit, die dann beim Aufruf im Arbeitsblatt angezeigt werden?
Also Klick aufs "=" in der Bearbeitungsleiste und dann links davon Auswahl der Funktion aus der Liste. Dort finde ich unter Benutzerdefinierte Funktionen auch tatsächlich meine Public Function. Nur leider steht beim Klicken in die Parameterzeilen kein Hilfetext untendrunter. Wie auch? Es ist ja noch nix eingegeben. Aber wie mache ich das?
Gruß, Frank
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfetext für Public Function
02.03.2009 16:29:35
Frank
Hallo Thorsten,
muß ich dem entnehmen, daß das, was ich gern haben möchte, nicht geht? Das enttäuscht mich aber! Da bin ich nun schon schweren Herzens gewillt, meine Ergüsse anderen verständlicher zu machen und dann läßt mich Excel nicht.
Danke für den Link. Das Umgehen mit der Suchfunktion muß ich wohl auch noch lernen.
Gruß, Frank
Anzeige
AW: Hilfetext für Public Function
02.03.2009 16:28:06
Jürgen
Hallo Frank,
das machst Du über Application.MacroOptions:
Application.MacroOptions Macro:="MeineFunktion", Description:="Das ist nur eine Testfunktion"
Herzlichen Gruß
Jürgen
AW: Hilfetext für Public Function
02.03.2009 21:30:24
Frank
Hallo Jürgen,
mal davon abgesehen, daß ich nicht so recht weiß, wo ich die Zeile einfügen soll, damit das klappt, bin ich auch nicht recht davon überzeugt, daß ganz klar ist, wo ich die Hilfetexte haben möchte. Dazu habe ich ein Bildchen hochgeladen und hoffe, es wird alles funktionieren, wie erhofft.
Gruß, Frank
Userbild
Anzeige
AW: Hilfetext für Public Function
02.03.2009 21:54:22
Original
Hi,
Hilfe zu den einzelnen Argumenten der Funktion geht, ist aber auch bei "VBA gut" starker
Stoff. In der recherche gibt es übrigens dazu genau einen funktionierende Lösung.
Eine allgemeine, kurze Hilfe kannst du auch eingeben, indem du deine Function im
Objektkatalog suchst und dort mit Rechtsklick, Eigenschaften was einträgst.
Ob das mit deiner Excelversion funktioniert, musst du probieren, sollte aber gehen.
mfg Kurt
Anzeige
Nicht gut genug?
03.03.2009 20:02:53
Frank
Hallo Kurt,
habe ich mich mit der Einschätzung 'VBA gut' zu weit aus dem Fenster gelehnt? Ich habe z.B. keine Ahnung, was Du mit Objektkatalog meinst.
Gruß, Frank
AW: Nicht gut genug?
03.03.2009 20:38:44
Renee
Hi Frank,
Na ja, vermutlich schon, Ich habe z.B. keine Ahnung, was Du mit Objektkatalog meinst.
Im VBEditor - Ansicht - Objektkatalog (oder F2)
Im Dropdown VBAProject wählen.
In den Klassen Das Modul in dem deine Function steht wählen.
Im MemberFenster - Rechtsklick auf deine Function - Eigenschaften
Unter Beschreibung - Den Helptext der allgemein im Formel-Assistenten erscheinen soll.
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Nicht gut genug?
04.03.2009 10:23:39
Frank
Hallo Renèe,
danke für's Feedback. Wieder was gelernt. Den hatte ich noch nie gesehen, den Objektkatalog - na, und auch noch nie gebraucht.
Derzeit sizte ich an einem XL2000. Da läßt sich zwar der Eigenschaften-Dialog aufrufen und dann was eintragen:
Userbild
Aber wenn ich das Ganze schließe, die Mappe speichere und wieder aufrufe, ist das Feld so leer wie zuvor. Was mache ich falsch?
Grüße, Frank
P.S.: Das 'VBA gut' lasse ich trotzdem im Profil. Da bin ich einfach ein wenig eitel.
Anzeige
Ich war nicht gut genug...
04.03.2009 11:05:37
Renee
Hi Frank,
Ok das ist ein kleiner Bug im VBE. Wenn du aber folgendes machst, sollte es funktionieren:
Füge in das gleiche Modul, wie die Function, eine leere Sub ein, z.B.

Private Sub Nichts()
End Sub


Jetzt siehst du auch diese im Objektkatalog, aber sie soll dich nicht interessieren.
Hingegen sollte jetzt ein bei den Eigenschaften der Function eingebener Hilfstext auch im Formel-Assi erscheinen!
GreetZ Renée

Anzeige
Ahhhh, tut das gut!
04.03.2009 12:10:56
Frank
Hallo Renèe,
das isses doch! Danke Dir!
Grüße, Frank
Officially not supported way...
02.03.2009 22:08:50
Renee
Hi Frank,
Unter diesem Link http://www.jkp-ads.com - Englisch site - Articles
Registering a User Defined Function with Excel findest du was...
GreetZ Renée
AW: Officially not supported way...
03.03.2009 20:27:44
Frank
Hallo Renèe,
ach du liebe Güte! Ich wollte doch nur ne UDF Kollegen zur Verfügung stellen, damit die sich leichter tun. Dann schreib ich lieber eine eMail, in der ich alles erkläre.
Nichtsdestoweniger habe ich mir die Seite in den Favoriten abgelegt und werde mir das bei Gelegenheit antun. - Eigentlich hatte ich an so etwas gedacht, wie bei der MsgBox mit dem Helpfile.
Gruß, Frank
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hilfetext für Public Function in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den Visual Basic Editor: Drücke ALT + F11, um den Editor zu öffnen.

  2. Erstelle eine neue Public Function: Füge deinen Code für die Funktion ein. Beispiel:

    Public Function MeineFunktion(x As Double) As Double
       MeineFunktion = x ^ 2
    End Function
  3. Füge den Hilfetext hinzu: Verwende Application.MacroOptions, um deiner Funktion einen Hilfetext zuzuweisen. Füge dies in ein Modul ein, idealerweise gleich nach der Deklaration der Funktion:

    Application.MacroOptions Macro:="MeineFunktion", Description:="Berechnet das Quadrat einer Zahl"
  4. Speichere die Datei: Speichere die Excel-Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm).

  5. Teste die Funktion: Gehe zurück zu Excel, tippe =MeineFunktion(5) in eine Zelle und prüfe, ob der Hilfetext korrekt angezeigt wird, wenn du auf die Funktion klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Hilfetext wird nicht angezeigt:

    • Stelle sicher, dass du die Application.MacroOptions korrekt eingefügt hast.
    • Überprüfe, ob die Funktion im richtigen Modul definiert ist.
  • Hilfetext verschwindet nach dem Speichern:

    • Dies kann ein Bug im Visual Basic Editor (VBE) sein. Füge eine leere Sub ein:
    Private Sub Nichts()
    End Sub

    Dadurch sollte der Hilfetext wieder angezeigt werden.


Alternative Methoden

  • Objektkatalog verwenden: Im VB-Editor kannst du den Objektkatalog (F2) öffnen. Wähle das VBA-Projekt und klicke mit der rechten Maustaste auf die Funktion. Unter "Eigenschaften" kannst du den Hilfetext direkt eingeben.

  • Excel Hilfetext in Zelle: Alternativ kannst du den Hilfetext in eine Zelle schreiben und bei der Funktionsverwendung darauf verweisen. Dies ist jedoch weniger elegant.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel für eine Addition:

    Public Function Addiere(a As Double, b As Double) As Double
       Addiere = a + b
    End Function
    
    Application.MacroOptions Macro:="Addiere", Description:="Addiert zwei Zahlen"
  2. Verwendung in Excel: Nutze die Funktion in einer Zelle:

    =Addiere(3, 4)

    Der Hilfetext sollte dir eine kurze Beschreibung der Funktion liefern.


Tipps für Profis

  • Verwende klare und präzise Beschreibungen: Der Hilfetext sollte den Zweck der Funktion klar beschreiben, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
  • Testen in verschiedenen Excel-Versionen: Funktionen und deren Hilfetexte können sich je nach Excel-Version unterschiedlich verhalten. Teste daher in verschiedenen Umgebungen.
  • Dokumentation deines Codes: Halte deinen Code gut dokumentiert, damit andere Benutzer oder Du selbst später leichter darauf zugreifen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo kann ich die Hilfetexte für meine Public Functions anpassen? Die Hilfetexte kannst du mit Application.MacroOptions direkt im VBA-Editor anpassen.

2. Warum zeigt Excel den Hilfetext nicht an? Möglicherweise hast du die Zeile nicht im richtigen Modul eingefügt oder es gibt einen Bug im VBE. Versuche, eine leere Sub hinzuzufügen, um das Problem zu beheben.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen? Die Vorgehensweise sollte in den meisten Versionen funktionieren, aber es kann Unterschiede geben. Teste deine Funktionen daher in der jeweiligen Version.

4. Kann ich den Hilfetext auch auf andere Weise anzeigen? Ja, du kannst den Hilfetext auch in einer Zelle anzeigen, indem du ihn manuell dort eingibst, was allerdings weniger elegant ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige