Fenstergröße und -position im Internet Explorer festlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Fenstergröße und Position des Internet Explorers (IE) von Excel aus festzulegen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code öffnet die IE-Fenster in der gewünschten Größe und Position.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
- Erstelle ein neues Modul, indem du im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf „VBAProject“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ wählst.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Option Explicit
Private Declare Function GetSystemMetrics Lib "user32.dll" (ByVal nIndex As Long) As Long
Private Declare Function FindWindow Lib "user32.dll" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function GetWindowRect Lib "user32.dll" (ByVal hWnd As Long, ByRef lpRect As RECT) As Long
Private Const SM_CXSCREEN = 0
Private Const SM_CYSCREEN = 1
Private Const GC_CLASSNAMETRAY = "Shell_TrayWnd"
Private Type RECT
Left As Long
Top As Long
Right As Long
Bottom As Long
End Type
Sub neue_IE_instanz(ByVal URL_Neu As String)
Dim myIE As Object
Dim hWnd As Long
Dim udtRect As RECT
hWnd = FindWindow(GC_CLASSNAMETRAY, vbNullString)
Call GetWindowRect(hWnd, udtRect)
Set myIE = CreateObject("InternetExplorer.Application")
myIE.Visible = True
myIE.Navigate (URL_Neu)
With myIE
.Left = 0
.Width = GetSystemMetrics(SM_CXSCREEN) / 2
.Top = GetSystemMetrics(SM_CYSCREEN) / 2
.Height = GetSystemMetrics(SM_CYSCREEN) / 2 - (udtRect.Bottom - udtRect.Top)
End With
Set myIE = Nothing
End Sub
- Rufe die Subroutine
neue_IE_instanz
mit der URL auf, die du öffnen möchtest.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du die Fenstergröße und -position nicht über VBA steuern möchtest, könntest du auch versuchen, die Einstellung über die Windows-Systemsteuerung zu ändern. Hier sind die Schritte:
- Öffne den Internet Explorer.
- Klicke auf das Symbol in der oberen rechten Ecke und wähle "Internetoptionen".
- Gehe zum Tab "Erweitert" und suche nach den Optionen zur Fensteranpassung.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung des Codes verdeutlichen:
- Um ein neues IE-Fenster mit einer bestimmten URL zu öffnen:
Sub OpenIE()
Call neue_IE_instanz("http://www.example.com")
End Sub
- Um mehrere Fenster zu öffnen, kannst du eine Schleife verwenden:
Sub OpenMultipleIEs()
Dim i As Integer
For i = 1 To 4
Call neue_IE_instanz("http://www.example" & i & ".com")
Next i
End Sub
Tipps für Profis
- Verwende
Application.Wait
, um sicherzustellen, dass das IE-Fenster vollständig geladen ist, bevor du mit weiteren Befehlen fortfährst.
- Nutze die
Error Handling
-Methoden in VBA, um mögliche Fehler beim Öffnen von IE zu erfassen und zu beheben.
On Error Resume Next
' Dein Code hier
On Error GoTo 0
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Fenstergröße beim Öffnen von IE in Windows 10 festlegen?
Du kannst den oben genannten VBA-Code verwenden, um die Fenstergröße in Windows 10 festzulegen. Der Code funktioniert auch in Windows 11.
2. Funktioniert dieser Code auch mit Internet Explorer 7?
Ja, der Code sollte auch in IE 7 funktionieren, sofern dein System die entsprechenden Bibliotheken unterstützt.
3. Was muss ich tun, wenn ich die Fenstergröße in einem HTML-Dokument festlegen möchte?
In HTML kannst du die Fenstergröße mit JavaScript festlegen, jedoch ist dies nicht direkt über Excel möglich. Der VBA-Ansatz ist hier effektiver.
4. Wie kann ich die Fenstergröße in Windows 10 speichern?
Die Fenstergröße wird automatisch gespeichert, wenn du das Fenster schließt. Wenn es beim nächsten Öffnen nicht wie gewünscht ist, musst du möglicherweise die Einstellungen in Windows oder dem Internet Explorer überprüfen.