Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fadenkreuz erstellen

Fadenkreuz erstellen
01.04.2009 22:40:35
Timmy
Liebe Excler,
auf Hajo's Excel-Seite habe ich mal das gefunden:
https://www.herber.de/bbs/user/60914.zip
Es ist ein "Fadenkreuz" welches horizontal und vertikal die Zeile bzw. Spalte markiert, die aktuell aktiv ist.
Ich finde das super und meine, das irgendwo anders auch schon mal gesehen zu haben.
Gibts hierfuer eine einfache Formel bzw. Funktion, mit der man das bewerkstelligen?
Notfalls auch ein VBA-Code, falls er nicht zu kompliziert ist ;-)
ich kann wahrscheinlich erst morgen Mittag wieder an den PC; werde mich daher im Fall, dass ich bis dahin Antworten erhalte, entsprechend melden, wenn ich wieder am PC bin.
Vielen Dank
Viele Gruesse
Timmy
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fadenkreuz erstellen
01.04.2009 23:02:35
Daniel
Hi
per Formel geht so was nicht, aber man kann es auch etwas einfacher gestalten:
1. Folgendes Makro ins Modul des Tabelleblatts einfügen:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Application.ScreenUpdating = False
ActiveWorkbook.Names.Add Name:="SP", RefersToR1C1:=Target.Column
ActiveWorkbook.Names.Add Name:="ZE", RefersToR1C1:=Target.Row
Application.ScreenUpdating = True
End Sub


2. alle Zellen des Tabellenblatts markieren und ihnen Folgende Bedingte Formatierung verpassen:
als Formel: =oder(Zeile()=ZE;Spalte()=SP) und ne schöne Farbe aussuchen.
ist halt nicht so funktionell wie HaJos Lösung, und die Bedingten Formatierungen werden auch blockiert, aber dafür doch etwas einfacher und verständlicher für den Laien.
Ansonsten ist HaJos Code ja nicht geschützt, du kannst dir das Makro problemlos ansehen.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Vielen Dank Gerd! Das ist klasse....
02.04.2009 14:14:35
Timmy
Hallo Daniel,
bin erst jetzt wieder am PC. Dein Code bzw. dein Loesungsweg ist einfach klasse und funktioniert einwandfrei bei mir.
Vielen Dank fuer die kompetente Loesung und fuer deine Hilfe!!
Viele Gruesse
Timmy
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fadenkreuz in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Fadenkreuz in Excel zu erstellen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Diese Methode benötigt kein VBA und ist einfach umzusetzen:

  1. Öffne dein Excel-Dokument.
  2. Füge das folgende VBA-Makro hinzu:
    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Arbeitsblatt und wähle Einfügen > Modul.
    • Füge den folgenden Code ein:
      Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
      Application.ScreenUpdating = False
      ActiveWorkbook.Names.Add Name:="SP", RefersToR1C1:=Target.Column
      ActiveWorkbook.Names.Add Name:="ZE", RefersToR1C1:=Target.Row
      Application.ScreenUpdating = True
      End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
  4. Markiere alle Zellen des Tabellenblatts.
  5. Füge eine bedingte Formatierung hinzu:
    • Wähle Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =ODER(ZEILE()=ZE;SPALTE()=SP)
    • Wähle eine Farbe für die Formatierung und bestätige.

Das Fadenkreuz wird nun angezeigt, wenn du eine Zelle auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Fadenkreuz wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die bedingte Formatierung korrekt angewendet hast und dass das Makro aktiv ist.
  • Problem: Der Bildschirm flackert oder aktualisiert nicht richtig.

    • Lösung: Überprüfe, ob Application.ScreenUpdating im Makro korrekt gesetzt ist (sollte auf False gesetzt sein, um Flackern zu vermeiden).

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch die folgende Methode ausprobieren:

  1. Verwende die Excel-Optionen:
    • Aktiviere die Gitternetzlinien unter Ansicht, damit die Zellen besser zu erkennen sind.
    • Verwende die Bedingte Formatierung für spezielle Zellen, um bestimmte Zellen farbig hervorzuheben, wenn du sie auswählst.

Diese Methode ist zwar weniger dynamisch, aber funktioniert ohne VBA.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest ein Fadenkreuz für eine Tabelle erstellen, die viele Daten enthält. So kannst du schnell die aktiven Zeilen und Spalten erkennen.

  • Beispiel 2: In einem Dashboard kannst du ein Fadenkreuz nutzen, um wichtige Kennzahlen hervorzuheben, während du in der Tabelle navigierst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Tastenkombinationen: Lerne die wichtigsten Excel-Tastenkombinationen, um schneller arbeiten zu können.
  • Makros optimieren: Du kannst das Makro anpassen, um spezifische Farben oder Stile für das Fadenkreuz festzulegen.
  • Excel Fadenkreuz ohne VBA: Wenn du lieber ohne VBA arbeiten möchtest, kannst du die bedingte Formatierung und Datenüberprüfung nutzen, um ähnliche visuelle Hilfen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Fadenkreuz ohne VBA erstellen?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen hervorzuheben, allerdings ist die Dynamik eines Fadenkreuzes ohne VBA begrenzt.

2. Wie kann ich das Fadenkreuz in verschiedenen Excel-Versionen verwenden?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in den gängigen Excel-Versionen wie Excel 2016, 2019 und Microsoft 365. Achte darauf, die entsprechenden Menüs auf deiner Version zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige