Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Großbuchstaben in UF Textbox

Forumthread: Großbuchstaben in UF Textbox

Großbuchstaben in UF Textbox
09.04.2009 11:04:13
walli
Hallo,
habe über das Forum diese Unterstützung für meine vielen Textboxen
erhalten.
Nun möchte ich gern, das bei der Eingabe der Buchstaben, diese in GROß
geschrieben werden.
Kann mir jemand zeigen/helfen was ich tun/einsetzen muß ?
Habe auch schon Gegoogled abe ohne Erfolg.
mfg walli
Private Sub UserForm_Initialize()
'---- Textbox für Kennzeichen mittleren Buchstaben ---------
iTop = 80
For iIndex = 72 To 102
With Controls("TextBox" & iIndex)
.Height = 15
.Left = 340 'Abstand vom linken Rand
.Top = iTop
.Width = 30 'Breite der Textbox
.Font.Size = 8
.Value = WkSh.Cells(iIndex - 55, 21).Value
End With
iTop = iTop + 14 'Abstand zwischen den Textboxen
Next iIndex
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Großbuchstaben in UF Textbox
09.04.2009 11:06:59
Hajo_Zi
Hallo Walli,
der Code hat nichts mit der Eingabe in der Textbox zu tun.
Benutze beim ChangeEreignis
Textbox1=Ucase(Textbox1))

Klappt Danke -)
09.04.2009 11:50:30
walli
Hallo Hajo,
habe ich so durchgeführt, funktioniert.
Danke,
mfg walli
Anzeige
AW: Großbuchstaben in UF Textbox
09.04.2009 11:10:30
Luschi
Hallo Walli,
per Mr. Google habe ich diese Lösung gefunden:

Private Sub TextBox1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger)
If KeyAscii >= Asc("a") And KeyAscii 

Quelle: http://www.office-loesung.de/ftopic82585_0_0_asc.php
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
Hallo Luschi auch SUPER -)
09.04.2009 11:56:19
walli
Hallo Lusche,
habe ebenfalls getestet, klappt auch,
danke,
mfg walli
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Großbuchstaben in einer UserForm-Textbox umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass alle Eingaben in einer Textbox in Großbuchstaben erfolgen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code sollte in das entsprechende UserForm-Modul eingefügt werden:

Private Sub TextBox1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger)
    If KeyAscii >= Asc("a") And KeyAscii <= Asc("z") Then
        KeyAscii = KeyAscii - 32 ' Umwandlung in Großbuchstaben
    End If
End Sub

Zudem kannst du auch das Change-Ereignis der Textbox verwenden, um die Eingabe in Großbuchstaben zu konvertieren:

Private Sub TextBox1_Change()
    TextBox1.Value = UCase(TextBox1.Value)
End Sub

Füge diesen Code in die UserForm_Initialize-Prozedur ein, um die Textboxen bei der Initialisierung korrekt einzurichten.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Eingaben werden nicht in Großbuchstaben umgewandelt

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code in der richtigen TextBox platziert ist und dass du das richtige Ereignis verwendest (z.B. KeyPress oder Change).
  2. Fehler: Textbox zeigt nicht das erwartete Verhalten

    • Lösung: Überprüfe, ob die Textbox korrekt benannt ist und ob der Code nicht durch andere Ereignisse oder Funktionen gestört wird.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Umwandlung von Text in Großbuchstaben bevorzugst, kannst du auch folgende Ansätze in Betracht ziehen:

  • PowerPoint: Verwende den Befehl powerpoint grossbuchstaben umwandeln, um Texte in Präsentationen schnell umzuwandeln.
  • Word: Man kann auch in Word die Funktion word erster buchstabe groß ausschalten nutzen, um spezifische Texte zu formatieren.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast mehrere Textboxen für Eingaben von Kennzeichen und möchtest, dass alle Buchstaben in Großbuchstaben erscheinen. Hier ein kurzes Beispiel zur Verwendung mehrerer Textboxen:

Private Sub UserForm_Initialize()
    For iIndex = 1 To 5
        With Controls("TextBox" & iIndex)
            .Height = 15
            .Width = 30
            .Font.Size = 8
        End With
    Next iIndex
End Sub

Hierbei wird sichergestellt, dass alle Textboxen bei der Initialisierung die gewünschten Eigenschaften besitzen.


Tipps für Profis

  • Nutze UCase() für eine schnelle Umwandlung von Text in Großbuchstaben. Dies kann die Lesbarkeit des Codes erhöhen.
  • Achte darauf, dass der zwischenraum 6 buchstaben in deinen Textboxen ausreichend ist, um eine klare Eingabe zu gewährleisten.
  • Teste den Code gründlich, um sicherzustellen, dass er in der gewünschten Umgebung (z.B. Excel 2016) fehlerfrei funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Eingabe in mehreren Textboxen gleichzeitig in Großbuchstaben umwandeln? Du kannst eine Schleife verwenden, um alle Textboxen zu durchlaufen und die UCase()-Funktion anzuwenden.

2. Wo füge ich den VBA-Code ein? Der Code sollte im VBA-Editor unter UserForm in das entsprechende Textbox-Modul eingegeben werden.

3. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen? Der genannte Code sollte in allen gängigen Excel-Versionen ab 2007 funktionieren. Achte jedoch darauf, die richtigen Objektreferenzen zu nutzen.

4. Was mache ich, wenn der Code nicht funktioniert? Überprüfe, ob du die richtige TextBox- und Ereignisreferenz verwendest und dass keine anderen Makros oder Funktionen in Konflikt stehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige