Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei

Forumthread: Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei

Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei
07.05.2009 12:31:33
Thomas
Wir haben eine Liste, die wird nicht freigegeben wird. Ich möchte dennoch (am besten per Knopfdruck) alle Aktualisierungen sehen können. F9 hilft nicht.
Was ist eine mögliche Lösung?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei
07.05.2009 12:53:43
D.Saster
Hallo,
so geht das:
Beitrag-Funktion
Zeigt einen Hinweis darauf, dass ein Forum-Teilnehmer eine Frage hat, eine Antwort geben möchte, eine allgemeine Bemerkung geben möchte.
Syntax
Beitrag begrüßungsformel,
[ Name ], Text, Schlussformel,
Die Syntax der Beitrag-Funktion verwendet die folgenden Argumente:
Teil Beschreibung
begrüßungsformel Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht.
Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden.
"Hallo", "Hi", "Guten Tag"
Auch die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "Moin" oder "Tach" ist möglich.
name Optional. Ein Zeichenfolgenausdruck, der mit Hilfe des Argumentes
begrüßungsformel die gewünschte Zielgruppe einschränkt.
text Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der Auskunft über das eigentliche Anliegen des Fragenden gibt.
Der Inhalt ist frei wählbar, sollte jedoch freundlich und qualifiziert gestaltet werden.
schlussformel Erforderlich. Ein Zeichenfolgenausdruck, der den landesüblichen Geflogenheiten entspricht.
Eine Auswahl möglicher Werte kann der folgenden Zeile entnommen werden.
"Ciao", "Gruß", "viele Grüße", "Tschüss"
Auch hier ist die Verwendung von umgangssprachlichen Angaben, wie z Bsp "und wech..." möglich.
Zusätzlich möglich ist es, dass schlussformel den eigenen Namen und/oder den Wert aus name enthält.

Vielleicht versteht auch der Ersteller dieses Threads jetzt, dass ein Beitrag ohne Begrüßungs- und Schlussformel nicht wirklich vollständig ist.
Gruß
Dierk
Anzeige
AW: Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei
07.05.2009 15:10:07
Thomas
Hallo zusammen,
wir benutzen eine Liste (EXCEL 2003), die wird nicht freigegeben wird (vom Benutzer, der diese Liste pflegt).
Ich möchte dennoch (am besten per Knopfdruck) alle Aktualisierungen sehen können. F9 hilft nicht.
Vielleicht kann mich einer der User hier mit einer Lösung unterstützen.
Vielen Dank
Thomas Gerdes
Anzeige
AW: Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei
07.05.2009 15:15:27
D.Saster
Hallo,

die wird nicht freigegeben wird 


was verstehst du darunter?
Gruß
Dierk

AW: Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei
07.05.2009 15:40:38
Thomas
Hallo,
ich meine mit "nicht freigegeben wird" die Funktion "Freigabe von ganzen Excel Tabellenblättern". Damit wäre es ja möglich, dass gleichzeitig mehrere User in einem Tabellenblatt Änderungen vornehmen können. Der Ersteller der Liste möchte nicht, dass andere User auf das Sheet schreibend zugreifen können. Daher sperrt der Ersteller die Liste (durch Öffnen).
Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe
Thomas Gerdes
Anzeige
AW: Aktualisierung einer schreibgeschützten Datei
07.05.2009 15:57:01
D.Saster
und was hindert dich, die Mappe schreibgeschützt zu öffnen?
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktualisierung einer schreibgeschützten Excel-Datei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Aktualisierungen in einer schreibgeschützten Excel-Datei zu sehen, kannst Du die Datei schreibgeschützt öffnen. Hier ist, wie Du das machst:

  1. Öffne Excel: Starte Microsoft Excel.
  2. Datei öffnen: Klicke auf "Datei" und wähle "Öffnen".
  3. Datei auswählen: Navigiere zu der schreibgeschützten Datei, die Du aktualisieren möchtest.
  4. Öffnen mit schreibgeschütztem Zugriff: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle "Öffnen" > "Schreibgeschützt öffnen".
  5. Aktualisierte Werte sehen: Du kannst nun die Datei sehen, aber keine Änderungen vornehmen. Um die neuesten Werte zu laden, drücke F9, um die Formeln zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: F9 funktioniert nicht, um die Daten zu aktualisieren.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei keine versteckten Berechnungen hat. Überprüfe die Berechnungsoptionen in den Excel-Optionen.
  • Problem: Datei wird nicht als schreibgeschützt geöffnet.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Erlaubnis hast, die Datei im schreibgeschützten Modus zu öffnen. Die Datei könnte von einem anderen Benutzer bearbeitet werden.

Alternative Methoden

Wenn Du keine schreibgeschützte Datei öffnen möchtest, gibt es einige alternative Methoden:

  1. Excel-Add-Ins: Nutze Add-Ins, die speziell für das Management von schreibgeschützten Dateien entwickelt wurden.
  2. Makros: Erstelle ein Makro, das die Datei öffnet und die Daten aktualisiert, ohne sie zu bearbeiten.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung von F9 in einer schreibgeschützten Excel-Datei könnte so aussehen:

Sub Aktualisieren()
    Application.CalculateFull
End Sub

Dieses Makro aktualisiert alle Daten in der Arbeitsmappe, auch wenn sie schreibgeschützt ist. Du kannst es durch einen Knopfdruck ausführen.


Tipps für Profis

  • Öffne die Datei im Hintergrund: Verwende VBA, um die Datei im Hintergrund zu laden, ohne sie tatsächlich zu bearbeiten.
  • Regelmäßige Backups: Stelle sicher, dass Du regelmäßig Backups von kritischen Excel-Dateien machst, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Sichtbarkeit der Daten: Setze Filter oder bedingte Formatierungen ein, um schnell veränderte Daten in einer schreibgeschützten Datei zu erkennen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Änderungen in einer schreibgeschützten Datei speichern?
Nein, Du kannst keine Änderungen in einer schreibgeschützten Datei speichern. Du musst die Datei zuerst im Bearbeitungsmodus öffnen.

2. Was ist der Unterschied zwischen schreibgeschützt und freigegeben?
Schreibgeschützt bedeutet, dass Du die Datei nur lesen kannst, während freigegebenes Arbeiten mehreren Benutzern erlaubt, gleichzeitig Änderungen vorzunehmen.

3. Wie kann ich die schreibgeschützte Datei trotzdem bearbeiten?
Um eine schreibgeschützte Datei zu bearbeiten, benötigst Du die Erlaubnis vom Ersteller der Datei oder musst die Datei zuerst in einen bearbeitbaren Modus umwandeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige