Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten

Forumthread: Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten

Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten
14.05.2009 09:55:04
Fred
Seid gegrüsst..
Folgendes Problem belastet mich:
Ich habe in Spalte A die Artikel und in Spalte B die Lieferanten.
Jetzt möchte ich zählen, wieviele verschiedene Artikel ein Lieferant geliefert hat.
Z.B so:
Artikel__Lieferant
123____1
678____2
123____1
345____1
678____2
111____3
234____2
456____1
jetzt müsste folgendes als Lösunge rauskommen:
Lieferant1: 3
Lieferant2: 2
Lieferant3: 1
wie geht das?
Danke für die Hilfe!
Gruss Fred
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten
14.05.2009 10:09:40
David
Hallo Fred,
das geht so:
Tabelle1
 ABCDE
1 Artikel Lieferant     
2 123 1  Lieferant untersch. Artikel
3 678 2  1 3
4 123 1  2 2
5 345 1  3 1
6 678 2     
7 111 3     
8 234 2     
9 456 1     

Zelle Formel
E3 {=SUMME(1/(ZÄHLENWENN($A$2:$A$9;$A$2:$A$9))*($B$2:$B$9=D3))}
E4 {=SUMME(1/(ZÄHLENWENN($A$2:$A$9;$A$2:$A$9))*($B$2:$B$9=D4))}
E5 {=SUMME(1/(ZÄHLENWENN($A$2:$A$9;$A$2:$A$9))*($B$2:$B$9=D5))}
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen

Tabellendarstellung in Foren


Rückmeldung wäre nett.
Gruß
David
Anzeige
AW: Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten
14.05.2009 10:20:09
Fred
funktioniert! Vielen Dank David!
Gruss Fred
AW: Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten
14.05.2009 10:11:53
Rudi
Hallo,
das geht mit einer Matrixformel.
Für Lieferant 1:

{=SUMME(1/ZÄHLENWENN($A$2:$A$9;$A$2:$A$9)*($B$2:$B$9=1))}


{} nicht eingeben, sondern Formel mit shift+strg+enter abschließen.
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Anzahl verschiedene Artikel eines Lieferanten
14.05.2009 10:31:13
MikeM
Ich versuche gerade die Formel nachzuvollziehen, so dass ich sie auch mal selber konstruieren kann.
Allerdings komm ich da nicht sehr weit. Obwohl mir die Begriffe Zählenwenn und Summe und eigentlich auch Matrixformeln bekannt sind.
Könnte vielleicht jemand eine kleine Beschreibung liefern, wieso das so zustande kommt?
Wäre super falls sich jemand die Arbeit macht.
Viele Grüße
MikeM
Anzeige
Zusatz
14.05.2009 10:21:03
Rudi
Hallo,
das geht aber nur, wenn nicht 1 Artikel von mehreren unterschiedlichen Lieferanten geliefert wird.
Gruß
Rudi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl verschiedener Artikel eines Lieferanten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der verschiedenen Artikel eines Lieferanten in Excel zu zählen, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle hast, in der die Artikel in Spalte A und die entsprechenden Lieferanten in Spalte B aufgelistet sind.

    Artikel Lieferant
    123 1
    678 2
    123 1
    345 1
    678 2
    111 3
    234 2
    456 1
  2. Formel eingeben: Um die Anzahl der verschiedenen Artikel für jeden Lieferanten zu zählen, kannst Du die folgende Matrixformel verwenden. Diese Formel wird in Zelle E3 eingegeben und muss mit Strg + Umschalt + Enter abgeschlossen werden:

    {=SUMME(1/(ZÄHLENWENN($A$2:$A$9;$A$2:$A$9))*($B$2:$B$9=D3))}
  3. Formel auf andere Lieferanten anwenden: Ziehe die Formel nach unten, um die Anzahl der Artikel für die anderen Lieferanten zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #DIV/0!
    Dies passiert, wenn die Formel auf einen Lieferanten angewendet wird, der keine Artikel hat. Stelle sicher, dass alle Lieferanten in der Liste auch tatsächlich Artikel haben.

  • Lösung: Überprüfe die Eingabedaten und stelle sicher, dass die Lieferanten korrekt zugeordnet sind.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um die Anzahl der Artikel eines Lieferanten zu ermitteln, ist die Verwendung der Funktion UNIQUE() (verfügbar in Excel 365 und Excel 2021):

  1. UNIQUE() verwenden:

    =ANZAHL(UNIQUE(FILTER(A2:A9, B2:B9=1)))

    Diese Formel zählt die einzigartigen Artikel für Lieferant 1.

  2. Pivot-Tabellen: Du kannst auch eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Anzahl der Artikel pro Lieferant schnell zu visualisieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Lieferantenliste in Excel hast und die Artikel für Lieferant 2 zählen möchtest, gib die Formel wie folgt ein:

    {=SUMME(1/(ZÄHLENWENN($A$2:$A$9;$A$2:$A$9))*($B$2:$B$9=2))}
  • Beispiel 2: Wenn Du die Anzahl der verschiedenen Artikel für einen Lieferanten auf Englisch herausfinden möchtest, kannst Du die entsprechende Übersetzung für „Lieferant“ verwenden, also „supplier“ und die Daten entsprechend anpassen.


Tipps für Profis

  • Matrixformeln: Diese sind sehr leistungsfähig, aber Du musst sicherstellen, dass Du sie korrekt eingibst (mit Strg + Umschalt + Enter).
  • Namen verwenden: Nutze benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln lesbarer zu gestalten.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass Deine Lieferantenliste keine Duplikate hat, um die Berechnungen zu vereinfachen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Artikel für alle Lieferanten gleichzeitig ermitteln?
Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, die die Artikel nach Lieferanten gruppiert und die Anzahl der verschiedenen Artikel anzeigt.

2. Was mache ich, wenn ich Excel 2019 oder älter benutze?
Folg den Anweisungen zur Verwendung von Matrixformeln, da die Funktion UNIQUE() nur in neueren Versionen verfügbar ist.

3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Lieferanten zu finden?
Ja, Du kannst Online-Verzeichnisse oder Plattformen nutzen, um Lieferanten zu finden. In Excel kannst Du dann eine Lieferantenliste erstellen, um die Daten zu verwalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige