Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Binäruhr in Excel

Forumthread: Binäruhr in Excel

Binäruhr in Excel
24.05.2009 18:59:35
Matthias
Hallo Excelfreunde
Weder die Suche im Archiv noch bei Google hatten Erfolg
Hat jemand schonmal eine Binäruhr in Excel gebastelt, die man sich ansehen kann ?
so sieht meine aus.
Userbild


Wer gern so ein Ding hätte, biite hier:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/62019.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Ich hoffe mir ist da kein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen.
Trotzdem würd ich gerne wissen, wer/wie so etwas auch schon mal gebastelt hat.
und...
über ein Feedback zur Uhr würde ich mich freuen
Gruß Matthias L.
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Superding-Danke -:-))..owT
24.05.2009 19:11:54
robert
Achtung Robert Korrektur
24.05.2009 20:01:33
Matthias
Hallo Robert
Wichtig:
bau das mit ein !
Code in DieseArbeitsmappe

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
beenden
End Sub


Achtung Robert Korrektur-Danke f.Tipp-owT
25.05.2009 07:15:44
robert
Anzeige
AW: Binäruhr in Excel
24.05.2009 19:29:38
Josef
Hallo Matthias,
nice, but ...
Die Formatierung geht über die Bedingte einfacher und ohne Code.
Und "OnTime" immer sauber beenden, sonst ruft sich die Mappe uU. selbst wieder auf.
https://www.herber.de/bbs/user/62022.xls
Gruß Sepp

Anzeige
jetzt geht aber gar nix mehr !
24.05.2009 19:46:14
Matthias
Hallo Sepp
Erst mal Danke für die Info
An das "saubere Beenden" hatte ich nicht gadacht, Danke für die Korrektur.
Aber auch wenn man bedingtes Format benutzt braucht man ja trotzdem
Programmcode um wenigstens die Uhr zu aktualisieren.
Allerdings in Deiner FeedbackDatei geht bei mir leider garnix mehr.
Danke trotzdem für Dein Feedback
Gruß Matthias
Anzeige
Eigenartig
24.05.2009 19:50:16
Josef
Hallo Matthias,
nach dem ich die Datei geschlossen und neu geöffnet hatte, ging's bei mir auch nicht mehr.
Der Code hat das Blatt "BinärUhr" nicht mehr gefunden, obwohl es da war ?!
Jetzt geht's wieder.
https://www.herber.de/bbs/user/62023.xls
Gruß Sepp

Anzeige
klappt immer noch nicht
24.05.2009 19:59:09
Matthias
Hallo Sepp
Die Uhr wird schon aktualisiert
Aber meine Farbanzeige ist weg :(
und meine definierten Namen sind auch nicht mehr vorhanden
Gruß Matthias
AW: klappt immer noch nicht
24.05.2009 21:05:17
Josef
Hallo Matthias,
hab die Formel jetzt umgestellt, hatte vergessen, das DEZINBI Bestandteil der "Analysefunktionen" ist.
Die Namen hab ich gelöscht, weil sie eigentlich unnötig sind.
https://www.herber.de/bbs/user/62024.xls
Gruß Sepp

Anzeige
klappt jetzt prima
25.05.2009 11:11:59
Matthias
Hallo Sepp
Mit den Namen hatte den Hintergrund
das ich beim schreiben schon sehen konnte ob ich einen Fehler mache.
...
Case Is = "15"
Range("SECBIN1").Font.ColorIndex = 6
Range("SECBIN2").Font.ColorIndex = 6
Range("SECBIN4").Font.ColorIndex = 6
Range("SECBIN8").Font.ColorIndex = 6
...
8+4+2+1
Die Idee mit der bedingten Formatierung ist super.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Und so ist sie nun fertig:
Userbild
Gruß Matthias
Anzeige
geht das ohne VBA, nur F9?
25.05.2009 13:47:33
Maier
OWT
AW: geht das ohne VBA, nur F9?
25.05.2009 20:05:21
Josef
Hallo Maier, (komischer Vorname)
ja geht, schreib in die Zelle wo die Uhrzeit steht "=JETZT()" und hau den Code raus.
Gruß Sepp

AW: Eigenartig
24.05.2009 20:06:28
Oberschlumpf
Hi Sepp
Ich wollt auch mal gucken.
Die Zeit wird fortlaufend angezeigt (zw Start/Stop-Button), aber die Binär-Codierung wird nicht angezeigt.
Ich glaube die Funktion DEZINBIN fehlt, da die Zellen L3:L5 alle #Name? anzeigen.
Ciao
Thorsten
Anzeige
...Nee, sowas hab ich nicht,...
25.05.2009 02:09:42
Luc:-?
...Matthias,
aber eine udF mit der man beliebige Zahlen (auch Datum,Zeit) in andere Zahlsysteme konvertieren kann, u.a. auch in römische Uhr-Ziffern bis zu halben Minuten (ginge sicher auch binär). Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, ordne ich dem viell noch Zeigerwinkel zu und bastle 'ne antike Standuhr... ;-)
Aber nette Lösung...
Gruß Luc :-?
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Binäruhr in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine binäre Uhr in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Erstelle eine neue Excel-Datei und öffne sie.
  2. Lege die Struktur der Binäruhr fest. Beispielsweise kannst du die Stunden, Minuten und Sekunden in separate Zellen aufteilen.
  3. Setze die Formatierung: Wähle die Zellen aus, die die Binärwerte darstellen sollen. Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen entsprechend ihrer Werte zu färben.
  4. Füge die Formel für die Zeit hinzu: In die Zelle, die die aktuelle Uhrzeit anzeigen soll, schreibe =JETZT(). Dies aktualisiert die Zeit automatisch.
  5. Erstelle die Binärdarstellung: Verwende die Funktion DEZINBIN, um die dezimalen Werte in binäre Werte umzuwandeln. Zum Beispiel:
    =DEZINBIN(Stunde; 5)
  6. Aktiviere die Aktualisierung: Du kannst einen VBA-Code verwenden, um die Uhr automatisch aktualisieren zu lassen, oder die F9-Taste drücken, um die Berechnung manuell auszulösen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Binärdarstellung wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob die Funktion DEZINBIN korrekt eingegeben wurde und ob die Zellen, die die Werte anzeigen sollen, den richtigen Formatierungsstil haben.
  • #Name?-Fehler: Stelle sicher, dass du die Analysefunktionen aktiviert hast, da diese für die DEZINBIN-Funktion erforderlich sind.
  • Die Uhrzeit aktualisiert sich nicht: Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, stelle sicher, dass =JETZT() in der Zelle korrekt eingegeben ist. Drücke F9, um die Berechnung zu aktualisieren.

Alternative Methoden

Falls du die binäruhr selber bauen möchtest, ohne VBA zu verwenden, gibt es Alternativen:

  • Nutze bedingte Formatierung allein, um die Zellen basierend auf dem aktuellen Zeitwert zu färben.
  • Erstelle eine statische Darstellung der binären Uhr, die du manuell aktualisierst, indem du die Werte in die entsprechenden Zellen eingibst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige binäre Uhr Beispiele, die dir helfen können:

  • Beispiel für Stunden:
    • In Zelle A1: =DEZINBIN(Stunde; 5)
  • Beispiel für Minuten:
    • In Zelle A2: =DEZINBIN(Minute; 6)
  • Beispiel für Sekunden:
    • In Zelle A3: =DEZINBIN(Sekunde; 6)

Verwende die bedingte Formatierung, um die Zellen gemäß der Werte zu färben. Zum Beispiel könnte die Zelle rot werden, wenn der Wert 1 ist und grün, wenn der Wert 0 ist.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Farbschemas, um die binäre Uhr ansprechender zu gestalten.
  • Nutze die Funktion TEXT, um die Daten in einem benutzerfreundlicheren Format darzustellen.
  • Bewahre die Excel-Datei als Vorlage, damit du sie später erneut verwenden kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die binäre Uhr ohne VBA erstellen?
Ja, du kannst die Uhr mit der =JETZT()-Funktion und bedingter Formatierung erstellen.

2. Welche Excel-Version benötige ich?
Die Anweisungen gelten für Excel 2010 und neuere Versionen, da diese die Funktionen DEZINBIN und bedingte Formatierung unterstützen.

3. Wie kann ich die Uhr automatisch aktualisieren?
Du kannst einen VBA-Code verwenden oder die F9-Taste drücken, um die Berechnung manuell zu aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige