Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

sverweis, aber nur ersten Treffer

Forumthread: sverweis, aber nur ersten Treffer

sverweis, aber nur ersten Treffer
08.06.2009 01:36:27
walter
Hallo und guten Morgen,
mittels sverweis joine ich verschiedene Dateiextrakte normalerweise erfolgreich zusammen, habe aber derzeit ein Problem, daß die sverweise mehrere Einträge finden. Eine zusätzliche keyEingrenzung ist hier nicht möglich.
Da die verschiedenen gefundenen allerdings alle die gleichen Ergebnisse bringen (Unterschied liegt in anderen Zellen, die hier irrelevant sind) würde es genügen wenn der sverweis nur den ERSTEN Treffer bringt.
Weiß jemnad Rat ?
Danke + Gruß
Walter
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sverweis, aber nur ersten Treffer
08.06.2009 01:40:49
Jens
Hallo Walter
Ich verstehe Dein Problem nicht.

würde es genügen wenn der sverweis nur den ERSTEN Treffer bringt. 


SVERWEIS liefert doch den ERSTEN Treffer
Gruß aus dem Sauerland
Jens

AW: sverweis, aber nur ersten Treffer
08.06.2009 01:52:58
walter
Hallo Jens,
danke für die schnelle Antwort,
nein, wenn der sverweis auf mehrere Möglichkeiten (mehrere korrekte Trefferzeilen) trifft, gibt er eine Fehlermeldung aus.
Gruß
Walter
Anzeige
lad mal die Datei hoch....
08.06.2009 01:58:48
Jens
...in der das Problem ersichtlich wird, Walter.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
AW: lad mal die Datei hoch....
08.06.2009 02:14:33
walter
Hallo Jens,
bitte um Dein Verständnis, aber leider aus 2 Gründne nicht möglich:
a) sehr sensible Firmendaten
b) Grunddatei besteht aus links zu weiteren Dateien
Sorry, leider sehr verwurstet.
Trotzdem mit Dank für Deine Bemühungen
Walter
Anzeige
AW: sverweis, aber nur ersten Treffer
08.06.2009 02:54:59
Jenny
Hallo Walter,

wenn der sverweis auf mehrere Möglichkeiten (mehrere korrekte Trefferzeilen) trifft, gibt er eine Fehlermeldung aus.


Also mein SVERWEIS tut das nicht!
Poste doch mal deine Formel. Vielleicht liegt da der Hund begraben.
Gruß Jenny

 ABCD
1x101 103
2y102  
3z103  
4x104  
5y105  
6z106  
7x107  
8y108  
9z109  

ZelleFormel
D1=SVERWEIS("z";A:B;2;0)

Anzeige
AW: sverweis, aber nur ersten Treffer
08.06.2009 07:29:28
Daniel
Hi
ich würde auch sagen, lade mal die Datei hoch, sonst kann man da bei deiner dürftigen Fehlerbeschreibung nur Raten, schließlich funktioniert der SVERWEIS normalerweise so, wie du dir das wünschst.
du kannst die Echtwerte ja durch Dummy-Werte ersetzen und alles überflüssige löschen, aber Strukturen, die zum Fehler führen, sollten mindestens erhalten bleiben.
mir würden prinzipiell aber folgende Fehlermöglichkeit einfallen:
- du verwendest den SVerweis mit dem 4. Parameter (BereichVerweis) gleich 1 bzw TRUE, dann wird, wenn der Suchbegriff mehrfach vorkommt, nicht der erste, sondern der letzte Fund als Ergebnis verwendet.
Die Daten der Suchmatrix müssen dann aber nach der 1. Spalte sortiert sein, sonst kommt kompletter Unfug raus.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: sverweis, aber nur ersten Treffer
09.06.2009 02:11:15
walter
Hallo an Alle,
und sorry für die späte Antwort. Problem ist gelöst. Ich war nur ein wenig zu doof um bis 6 zu zählen und hatte ne 5 als auszugebenden Wert eingetragen - mir mal wieder schick nen fieses Bein gestellt.
Trotzem, danke an alle für die Beiträge.
Gruß
Walter
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS: Nur den ersten Treffer anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass der SVERWEIS in Excel nur den ersten Treffer anzeigt, solltest du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Formel eingeben: Verwende die SVERWEIS-Funktion wie folgt:

    =SVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabespalte; FALSCH)
    • Suchwert: Der Wert, den du suchst.
    • Suchmatrix: Der Bereich, in dem gesucht wird (z.B. A:B).
    • Rückgabespalte: Die Spalte, aus der der Wert zurückgegeben wird (z.B. 2 für die zweite Spalte).
    • FALSCH: Dies stellt sicher, dass nur exakte Übereinstimmungen gefunden werden.
  2. Daten sortieren: Stelle sicher, dass die Daten in der Suchmatrix nach der ersten Spalte sortiert sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.

  3. Fehlerbehandlung: Um die Fehlermeldung bei mehrfachen Treffern zu vermeiden, kannst du die WENNFEHLER-Funktion einsetzen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabespalte; FALSCH); "Nicht gefunden")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung bei mehreren Treffern: Wenn der SVERWEIS eine Fehlermeldung ausgibt, kann das an einem falschen vierten Parameter liegen. Stelle sicher, dass du den vierten Parameter auf FALSCH gesetzt hast.

  • Sortierung der Daten: Wenn du WAHR oder TRUE als vierten Parameter verwendest, wird nicht der erste, sondern der letzte Treffer angezeigt. Sortiere deine Daten in diesem Fall nach der Suchspalte.


Alternative Methoden

Falls der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • XVERWEIS: Diese Funktion bietet mehr Flexibilität und kann auch mit mehreren Treffern umgehen. Der Syntax ist ähnlich:

    =XVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabespalte; "Nicht gefunden"; 0; 1)

    Hierbei gibt 0 an, dass nur exakte Übereinstimmungen gefunden werden sollen.

  • INDEX und VERGLEICH: Eine Kombination dieser beiden Funktionen kann ebenfalls nützlich sein:

    =INDEX(Rückgabespalte; VERGLEICH(Suchwert; Suchmatrix; 0))

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in den Spalten A und B:

A B
x 101
y 102
z 103
x 104
y 105

Um den ersten Wert für „x“ zu finden, lautet die Formel:

=SVERWEIS("x"; A:B; 2; FALSCH)

Das Ergebnis wäre 101, da dies der erste Treffer ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENN-Funktion: Um eine benutzerdefinierte Ausgabe zu erhalten, wenn der SVERWEIS keinen Treffer findet, kannst du die WENN-Funktion kombinieren:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabespalte; FALSCH)); "Wert nicht gefunden"; SVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabespalte; FALSCH))
  • Einsatz von Pivot-Tabellen: Wenn du häufig mehrere Werte analysierst, könnte eine Pivot-Tabelle eine bessere Lösung sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und WVERWEIS?
SVERWEIS sucht nach Werten in einer vertikalen Liste, während WVERWEIS in einer horizontalen Liste sucht.

2. Kann ich mit SVERWEIS auch den zweiten Treffer finden?
Ja, das ist möglich, jedoch nicht direkt mit der SVERWEIS-Funktion. Du müsstest eine Kombination aus AGGREGAT oder FILTER verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige