Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Notebook aus Standby aufwecken

Forumthread: Notebook aus Standby aufwecken

Notebook aus Standby aufwecken
Peter
Werte VBA-Gemeinde,
Mit dem folgenden Code kann ich das Notebook in den Standby Modus bringen

Sub Standby()
Dim ergeb
ergeb = Shell("powercfg /hibernate off ", vbHide)
'Ausschalten Hibernate und somit Standby: siehe Systemsteuerung/Energieoptionen/Ruhezustand mit  _
_
Häkchen -> Hibernate; ohne Häkchen -> Standby
ergeb = Shell("rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState", vbHide)
End Sub


Wie kann ich das Notebook per VBA Code aus dem Standby aufwecken?
Grüße
Peter

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Notebook aus Standby aufwecken
26.06.2009 11:12:06
Hajo_Zi
Hallo Peter,
ich vemute mal das ist nicht möglich da zum lauf des Makros der Rechner laufen muss. Oder sehe ich das Falsch?

Per Einschalttaste vielleicht ? _oEB
26.06.2009 11:54:23
NoNet
_oEB = "ohne Excel-Bezug"
_oEB
26.06.2009 13:36:53
Kawensmann
Na, geht die alberne Haarspalterei schon wieder los?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige