Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen

Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 18:31:46
Alois G




Hallo Experten.
Ich möchte folgendes machen. In Spalte K. schreibe ich fortlaufende zahlen mit der Auto-ausfüllfunktion. 


Jetzt möchte ich allerdings nicht die komplette Spalte mit fortlaufenden Zahlen ausfüllen,


sondern hin und wieder ein paar Zellen leer lassen, und dann mit der nächst höheren Zahl automatisch weitermachen.



Ich habe ein Beispiel wie es aussehen soll hoch geladen. Gibt es 
in Excel dafür eine Möglichkeit.  


Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/62768.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Bitte um eure Hilfe. Alois
 



Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 18:48:58
Horst
Hi,
nur, wenn es für die Lücken eine klare Regel gibt.
mfg Horst
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 19:35:03
Alois G

Ja die Regel gibt es. Wenn in der Spalte H. eine Bemerkung steht dann ist
eine Leerzelle in K.
lässt sich daraus eine Lösung konstruieren?

https://www.herber.de/bbs/user/62777.xls

Gruß Alois.
 


Anzeige
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 19:40:34
Daniel
Hi
in diesm Fall z.B. so:
die erste Zelle muss mit einem Wert befüllt sein, z.B 6601 in Zelle K10
dann kommt in Zelle K11 folgende Formel, die du nach unten kopierst:
=Wenn(H11="";Max(K$10:K10)+1;"")
Gruß, Daniel
ps. beachte den unterschied zw. relativem und Absoluten Zellbezug.
Anzeige
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 20:17:12
Alois G
Danke für den Tipp. Das kann ich gebrauchen.
Gruß Alois
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 18:49:03
Daniel
Hi
meines Wissen nach nur per Makro
das folgende Makro würde den Selektieren Zellberech aufsteigend ausfüllen.
die Zellen müssen nicht zusammenhängen, es können Lücken dazwischen sein.
der Startwert wird aus der ersten selektierten Zelle genommen und immer um 1 erhöht.


Sub Makro1()
Dim i As Long
Dim Zelle As Range
i = Selection(1).Value
For Each Zelle In Selection
Zelle.Value = i
i = i + 1
Next
End Sub


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 20:19:37
Alois G
Danke für den Tipp.
Gruß Alois
AW: Bsp mit "zufälligen" Leerzellen
26.06.2009 20:20:22
Alois G
Danke für den Tipp.
Gruß Alois
Anzeige
AW: Auto-ausfüllfunktion mit Leerzellen
26.06.2009 20:14:39
Alois G
großartig genau so eine Lösung habe ich gesucht.
Danke für die rasche Hilfe.
Gruß Alois.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige