Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eingaben nur Zulassen, wenn andere Zellen gefüllt?

Eingaben nur Zulassen, wenn andere Zellen gefüllt?
Thorsten
Hallo,
ich möchte in der angehangenen Tabelle gerne,
dass die Zellen B7, B8 und B9 prüfen, was in den
Zellen B3 und B4 steht.
Steht z.B. in B3 eine Zahl (z.B. 2) sollten B7 bis B9 nur eine
Eingabe in B7 zulassen.
Steht in B4 eine Zahl sollen die Zellen B7 bis B9 alle eine
Eingabe zulassen, jedoch keine Stückzahl, die die in B3 und
B4 angegebene Überschreitet.
Wie wird so etwas bitte realisiert?
Vieeln Dank!
LG
Thorsten
https://www.herber.de/bbs/user/63170.xls
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Eingaben nur Zulassen, wenn andere Zellen gefüllt?
14.07.2009 20:55:07
Gerd
Hi,
was, wenn weder in B3 noch in B4 etwas steht?
mfg Gerd
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingaben nur zulassen, wenn andere Zellen gefüllt sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel sicherzustellen, dass Eingaben in bestimmten Zellen nur möglich sind, wenn andere Zellen gefüllt sind, kannst Du die Datenvalidierung verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen B7 bis B9.
  2. Datenvalidierung öffnen: Gehe zu Daten > Datenvalidierung.
  3. Einstellungen: Wähle unter Zulassen die Option Benutzerdefiniert.
  4. Formel eingeben:
    • Für B7: Gib die folgende Formel ein:
      =UND(B3<>"";B3>=B7)
    • Für B8 und B9 kannst Du eine ähnliche Formel wie folgt verwenden:
      =UND(B4<>"";B4>=B8)
      =UND(B4<>"";B4>=B9)
  5. Fehlermeldung hinzufügen: Gehe zum Tab Fehlermeldung, um eine passende Nachricht anzugeben, falls die Eingabe nicht den Bedingungen entspricht.
  6. Bestätigen: Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Jetzt werden in den Zellen B7 bis B9 Eingaben nur möglich sein, wenn die Bedingungen in B3 und B4 erfüllt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Eingabe wird trotzdem akzeptiert

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel in der Datenvalidierung korrekt eingegeben wurde. Achte darauf, dass die Zellen B3 und B4 tatsächlich gefüllt sind und die Bedingungen erfüllen.
  • Fehler: Eingabe in B7 erlaubt, obwohl B3 leer ist

    • Lösung: Stelle sicher, dass in der Formel die Überprüfung auf Leere (<>"") korrekt implementiert ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier ist ein einfaches Skript:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("B7:B9")) Is Nothing Then
        If Range("B3").Value = "" Then
            Application.EnableEvents = False
            Target.Value = ""
            Application.EnableEvents = True
            MsgBox "Eingabe nur möglich, wenn B3 gefüllt ist."
        End If
    End If
End Sub

Füge diesen Code in das Codefenster des entsprechenden Arbeitsblattes ein (Rechtsklick auf das Blatt, dann Code anzeigen). Dies verhindert die Eingabe in den Zellen B7 bis B9, wenn B3 leer ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte:

  • B3 = 2
  • B4 = 5

In diesem Fall:

  • B7: Eingabe wird nur akzeptiert, wenn sie ≤ 2 ist.
  • B8 und B9: Eingabe wird akzeptiert, solange sie ≤ 5 ist.

Wenn Du versuchst, einen Wert einzugeben, der die Vorgaben überschreitet, wird eine Fehlermeldung angezeigt.


Tipps für Profis

  • Benutze die Funktion WENN: Du kannst komplexere Bedingungen mit der WENN-Funktion kombinieren, um flexiblere Eingaberegeln zu erstellen.

  • Verhindere, dass Text über Zelle hinausgeht: Setze die Zellen auf Text umbrechen, um sicherzustellen, dass lange Texte nicht über die Zelle hinausgehen. Gehe dazu zu Start > Ausrichtung > Text umbrechen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Was passiert, wenn sowohl B3 als auch B4 leer sind? Antwort: In diesem Fall wird die Eingabe in B7 bis B9 nicht erlaubt, da die Bedingungen nicht erfüllt sind.

2. Frage: Kann ich die Eingabebeschränkung auf mehr Zellen ausweiten? Antwort: Ja, Du kannst die Datenvalidierung auf beliebige Zellen anwenden, indem Du die entsprechenden Zellreferenzen in der Formel anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige