ganz kurze Frage kann ich eine Arbeitsmappe mit einem Knopfdruck schließen und dann gleich wieder neu laden?
Ich möchte gerne auf Knopfdruck die Arbeitsmappe neu starten.
Geht das?
Vielen Dank
marspoki
Sub Neuladen()
Dim Pfad As String
Pfad = ActiveWorkbook.FullName
ActiveWorkbook.Close savechanges:=False 'ggf. auch true, ganz nach Geschmack
Workbooks.Open Pfad
End Sub
Gruß, WolliSub Neuladen()
Dim Pfad$
Application.ScreenUpdating = False
With ActiveWorkbook
Pfad = .FullName
.Saved = True '.Save
.ChangeFileAccess 3
End With
Workbooks.Open Pfad
End Sub
Gruss!Sub Neuladen()
Dim Pfad$
Application.ScreenUpdating = False
With ActiveWorkbook
Pfad = .FullName
.Saved = True '.Save
.ChangeFileAccess 3
End With
Workbooks.Open Pfad
End Sub
Gruss!Um eine Excel-Arbeitsmappe mit einem Makro neu zu laden, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:
Sub Neuladen()
Dim Pfad As String
Pfad = ActiveWorkbook.FullName
ActiveWorkbook.Close savechanges:=False ' ggf. auch True
Workbooks.Open Pfad
End Sub
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Fehler: Die Arbeitsmappe öffnet sich nach dem Schließen nicht wieder.
Fehler: Meldung "Die Datei ist bereits geöffnet".
SaveChanges:=False
verwendest, könnte es sein, dass die Arbeitsmappe noch nicht vollständig gespeichert ist. Erhöhe die Wartezeit, bevor die Arbeitsmappe erneut geöffnet wird.Eine alternative Methode besteht darin, die OnTime
-Funktion zu verwenden, um das Makro mit einer Verzögerung auszuführen. Hier ist ein Beispiel:
Sub NeuladenMitVerzögerung()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:05"), "Neuladen"
End Sub
Mit dieser Methode kannst Du die Arbeitsmappe mit einer Verzögerung von 5 Sekunden neu laden, was hilfreich sein kann, wenn Du sicherstellen möchtest, dass alle Änderungen gespeichert sind.
Hier ist ein praktisches Beispiel, um die Funktionsweise zu verdeutlichen:
Neuladen
-Code in einem Modul.Achte darauf, dass Du nur die benötigten Daten in der Arbeitsmappe speicherst, um eine reibungslose Ausführung zu gewährleisten.
Application.ScreenUpdating = False
, um das Flackern des Bildschirms während des Neuladens zu minimieren..Saved = True
), um unerwünschte Rückfragen beim Schließen zu vermeiden.1. Kann ich das Makro auch in einer geschützten Arbeitsmappe verwenden? Ja, jedoch musst Du sicherstellen, dass die Schutzmaßnahmen in der Arbeitsmappe es zulassen, dass Makros ausgeführt werden.
2. Wie kann ich verhindern, dass die Rückfrage zur Makroausführung erscheint?
Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Änderungen im Code vornimmst, wie das Setzen von .Saved = True
, um eine Rückfrage zu vermeiden.
3. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen? Der bereitgestellte Code sollte in Excel-Versionen ab 2007 funktionieren. Stelle sicher, dass Du die Makros in der entsprechenden Version aktivierst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen