Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Werte Eingabe trotz Blattschutz

Forumthread: Werte Eingabe trotz Blattschutz

Werte Eingabe trotz Blattschutz
jubro
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem, ich nutze eine Liste die auch von Kollegen mitgenutzt wird und ständig verstubeln die, die komplette Datei und ich darfs wieder richten. :o(
Jetzt möchte ich diese Liste soweit sperren oder mit einem Blattschutz versehen das meine Kollegen nur noch Werte eintragen können aber ansonsten nichts, also nichts umformatieren, keine Farben ändern usw.
Ich das möglich.
Gruß Jubro
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:06:09
Hajo_Zi
Hallo Jurbo,
Ja das ist möglich. Damit ist die Frage beantwortet.
Als Zusatz Extra, Schutz, Tabelle. Vorher die zellen entsperren doe geändert werden dürfen. Zellen formatieren, Register Schutz.

AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:16:50
jubro
Hallo Hajo_Zi,
danke für die schnelle Antwort.
Ok wenn ich das so mache dann können die Zellen die im Register Schutz nicht gesperrt sind aber trotzdem umformatiert werden!? oder versteh ich das jetzt falsch?
Gruß jubro
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:18:17
Hajo_Zi
Hallo Jurbo,
das kommt drauf an was Du beim Schutz zuläst.
Gruß Hajo
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:22:23
jubro
Hallo Hajo_Zi,
das ist es ja, ich finde nicht wirklich was das ich nur eine Eingabe eines Wertes (wie zB. 0,56 oder 1,54) zulassen kann ohne das meine Kollegen auch die Formatierung der Zelle änder können. Irgendwie steh ich da völlig auf´m Schlauch :(
Gruß Jubro
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:24:58
Hajo_Zi
Hallo Jurbo,
bei mi steht da Spalten formatier, Zeilen formatieren und vieles anderes noch.
Userbild
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:36:20
jubro
Hallo Hajo_Zi,
Ja das steht soweit bei mir auch alles, doch selbst wenn ich alles anhake kann immernoch die Schrift und das Zellformat von zB von Wärung auf Zahl etc. oder auch die Farbe oder die Ausrichtung geändert werden, das soll jedoch aber alles nicht möglich sein.
Gruß Jubro
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:41:07
Hajo_Zi
Hallo Jurbo,
nach Deiner Beschreibung hast Du die Tabelle geschützt. Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Das hängt bestimmt auch damit zusammen das ich üer das Internet nicht auf fremde Rechner schaue. Damit sehe ich Deine Datei nicht.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 11:51:21
jubro
Hallo Hajo_Zi,
ich brauch nicht mal meine Tabelle als Beispiel angeben, selbst wenn ich eine neue Tabelle mache und die Zelle A1 mit Arial und Schriftgrad 12 und als Währung formatiere und dann noch die Zellfarbe auf zb rot einstelle und danach alle Haken im Blattschutz aktiviere, kann man dann immernoch die Schrift, Zahlenformat, Zellfarbe usw ändern. Ich kappiers grad echt nicht :(( ich komm mir grade richtig daneben vor.
Gruß Jubro
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 12:00:04
Adelhorst
Hallo jubro
Zitat:
danach alle Haken im Blattschutz aktiviere
Beachte:
Darüber steht "Alle Anwender dürfen..."
D.h. du gibst mit den Haken ja die Freigabe für die verschiedenen Funktionen!!!
Gruß Adelhorst
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 12:06:11
jubro
Hallo Adelhorst,
Bingo, jetzt hats geklickt.... aber wörtlich steht das mit "Alle Anwender dürfen..." nirgends oder!?
Danke an euch beide
Anzeige
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 12:01:58
Hajo_Zi
Hallo Jurbo,
den Text im Dialog hast Du schon gelesen. Alle Bbenutzer dürfen und Auswahl bedeutet Sie dürfen es.
Gruß Hajo
AW: Werte Eingabe trotz Blattschutz
24.08.2009 12:15:43
jubro
Hallo Hajo,
jetzt hab ichs auch gelesen, danke nochmal.
Das muss am Montag liegen!!! *lach*
Gruß Jubro
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte Eingabe trotz Blattschutz in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du Blattschutz anwenden möchtest.
  2. Markiere die Zellen, in die Werte eingegeben werden sollen. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“.
  3. Gehe zum Tab „Schutz“ und stelle sicher, dass die Option „Gesperrt“ deaktiviert ist. Dadurch werden diese Zellen entsperrt.
  4. Klicke auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
  5. Gehe zu „Überprüfen“ in der Menüleiste und wähle „Blatt schützen“.
  6. In dem sich öffnenden Dialogfeld kannst Du die Schutzoptionen einstellen. Achte darauf, die Optionen für das Formatieren von Zellen, das Ändern von Schriftarten und das Ändern von Farben nicht auszuwählen.
  7. Vergib ein Passwort (optional) und klicke auf „OK“.

Jetzt können Deine Kollegen nur noch Werte in die entsperrten Zellen eingeben, ohne die Formatierung ändern zu können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zellen können nach dem Schutz weiterhin formatiert werden.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du beim Schutz der Tabelle die richtigen Optionen deaktivierst. Überprüfe, ob die Auswahl „Formatieren von Zellen“ aktiviert ist. Wenn ja, dann können Zellen auch nach dem Schutz formatiert werden.

  • Problem: Du kannst die Zellen nicht entsperren.
    Lösung: Überprüfe, ob Du die Zellen vor dem Aktivieren des Blattschutzes entsperrt hast. Nutze die Option „Zellen formatieren“ und vergewissere Dich, dass die Option „Gesperrt“ deaktiviert ist.


Alternative Methoden

Wenn Du eine flexiblere Lösung benötigst, kannst Du auch Datenvalidierung einsetzen:

  1. Wähle die Zellen aus, die Du schützen möchtest.
  2. Gehe zu „Daten“ und wähle „Datenvalidierung“.
  3. Stelle die Validierungsregel so ein, dass nur bestimmte Werte (z.B. Zahlen oder Text) eingegeben werden können.
  4. Dies ermöglicht es, die Eingaben zu kontrollieren, während gleichzeitig das Format beibehalten wird.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste mit Preisen und möchtest sicherstellen, dass nur numerische Werte eingegeben werden. Nutze die oben beschriebene Methode der Datenvalidierung, um nur Zahlen zuzulassen.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Tabelle für eine Umfrage erstellst, kannst Du mit Zellen, die für die Eingabe von Texten wie „Ja“ oder „Nein“ vorgesehen sind, arbeiten. Setze die Datenvalidierung so ein, dass nur diese zwei Optionen erlaubt sind.


Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen für schnellere Eingaben: Drücke Alt + H, dann O, gefolgt von I, um schnell auf die Zellenformatierung zuzugreifen.
  • Setze ein Makro ein, um den Schutz und das Entsperren der Zellen zu automatisieren, wenn Du häufig zwischen verschiedenen Schutzeinstellungen wechselst.
  • Verstecke sensible Informationen, indem Du die Zellen, die nicht angezeigt werden sollen, zusätzlich mit einem Passwort schützt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Excel gesperrte Zellen entsperren, ohne das Passwort zu kennen?
Das Entsperren von Zellen ohne Kenntnis des Passworts ist nicht möglich, es sei denn, Du verwendest spezielle Software, was jedoch nicht empfohlen wird.

2. Wie kann ich eine Zelle mit einem Schriftgrad mit 5 Buchstaben formatieren?
Um eine Zelle in Excel so zu formatieren, dass sie einen Schriftgrad mit 5 Buchstaben hat (z.B. Arial), geh zu „Zellen formatieren“ und wähle die gewünschte Schriftart aus. Achte darauf, dass die Zelle entsperrt ist, bevor Du den Blattschutz aktivierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige