Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Günstigster Anbieter ermitteln

Forumthread: Günstigster Anbieter ermitteln

Günstigster Anbieter ermitteln
Fritz_W
Hallo Forumsbesucher,
anhand der nachstehenden Tabelle - aus Vereinfachungsgründen habe ich die Artikelpreise nur für die Artikel 1 und Artikel 2 eingetragen - möchte ich mir im Zellbereich I3:I10 den jeweils günstigsten Anbieter anzeigen lassen.
Mit welcher Formel lässt sich z.B. für die Zelle I3 ermitteln?
Im vorliegenden Fall sollte wie aus der Tabelle ersichtlich in I3 "Anbieter 3" angezeigt werden.
Hinweis: Es wird vorausgesetzt, dass immer nur ein Anbieter zum günstigsten Preis anbietet.
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.
mfg
Fritz
 ABCDEFGHI
1Anbieter:Anbieter 1Anbieter 2Anbieter 3Anbieter 4Anbieter 5Anbieter 6Anbieter 7 
2 PreisPreisPreisPreisPreisPreisPreisgünstigster Anbieter
3Artikel 134233236252930Anbieter 3
4Artikel 2111213101611,516,5Anbieter 4
5Artikel 3        
6Artikel 4        
7Artikel 5        
8Artikel 6        
9Artikel 7        
10Artikel 8        


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Günstigster Anbieter ermitteln
28.08.2009 15:49:59
Petra
Hi Fritz
in Zeile 3 der günstigste: Anbieter 3 ?
Schönes Wochenende
Petra
AW: Günstigster Anbieter ermitteln
28.08.2009 16:05:41
hary
Hallo Fritz
teste mal durch.
Tabelle1
 BCDEFGHI
1Anbieter 1Anbieter 2Anbieter 3Anbieter 4Anbieter 5Anbieter 6Anbieter 7 
2               
334233236252930Anbieter 2
4111213101611,516,5Anbieter 4

verwendete Formeln
Zelle Formel
I3 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B3:H3);B3:H3;-1))
I4 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B4:H4);B4:H4;-1))

Tabellendarstellung in Foren


Gruss hary
Anzeige
AW: Günstigster Anbieter ermitteln
28.08.2009 16:10:15
Fritz_W
Hallo Hary,
super, das funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank und auch Dir ein schönes WE
Gruß
Fritz
AW: Bitte. owT.
28.08.2009 16:11:56
hary
.
@Hary: Mich würde noch interessieren ...
28.08.2009 17:43:24
Fritz_W
Hallo Hary,
ich wollte mir nun auch den Anbieter mit dem ungünstigsten (teuersten) Angebot anzeigen lassen und habe in der Formel deshalb (lediglich) die Funktion "Min" durch die Funktion "Max" ersetzt. Das haut jedoch - aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen - nicht hin. Es wird die Fehlermeldung "#NV" angezeigt. Warum funktioniert das so nicht?
Für eine Erklärung wäre ich Dir dankbar.
mfg
Fritz
Anzeige
AW: @Hary: Mich würde noch interessieren ...
28.08.2009 18:23:54
hary
Hallo Fritz
geht so.
Tabelle1
 BCDEFGHIJ
1Anbieter 1Anbieter 2Anbieter 3Anbieter 4Anbieter 5Anbieter 6Anbieter 7   
2                 
334233236252930Anbieter 2Anbieter 4
4111213101611,516,5Anbieter 4Anbieter 7

verwendete Formeln
Zelle Formel
I3 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B3:H3);B3:H3;-1))
J3 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MAX(B3:H3);B3:H3;0))
I4 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B4:H4);B4:H4;-1))
J4 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MAX(B4:H4);B4:H4;0))

Tabellendarstellung in Foren


Gruss hary
Anzeige
AW:kleine Änderung
28.08.2009 18:30:59
hary
hallo Fritz
war ganz in Gedanken, kannst hintenn die Zahlen wegnehmen.
so.
Tabelle1
 IJ
3Anbieter 1Anbieter 4

verwendete Formeln
Zelle Formel
I3 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B3:H3);B3:H3))
J3 =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MAX(B3:H3);B3:H3))

Tabellendarstellung in Foren


Gruss hary
Anzeige
Nochmals besten Dank! o.w.T
28.08.2009 18:34:39
Fritz_W
.
AW: Sorry
28.08.2009 16:06:16
Fritz_W
Hallo Petra,
da ist mir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Vielen Dank für den Hinweis, iim Beispiel müsste in der Zelle I3 der Text "Anbielter 2" erscheinen.
Auch Dir ein schönes WE
Gruß
Fritz
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Günstigsten Anbieter in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den günstigsten Anbieter in Excel zu ermitteln, kannst du die folgende Formel nutzen. Das Beispiel basiert auf einer Tabelle mit Anbietern und Preisen:

  1. Erstelle eine Tabelle mit Anbietern in den Spalten B bis H und den Preisen in den Zeilen 3 und 4.

  2. In der Zelle I3 (für Artikel 1) gib die folgende Formel ein:

    =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B3:H3);B3:H3;0))

    Diese Formel findet den günstigsten Preis und gibt den entsprechenden Anbieter aus.

  3. Ziehe die Formel nach unten für die weiteren Artikel. In der Zelle I4 kannst du die gleiche Formel verwenden, um den günstigsten Anbieter für Artikel 2 zu ermitteln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Dieser Fehler erscheint, wenn die MAX-Funktion nicht in der Formel verwendet wird, um den teuersten Anbieter zu ermitteln. Achte darauf, dass die Preise in der Zeile korrekt eingegeben sind. Die Formel für den teuersten Anbieter lautet dann:

    =INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MAX(B3:H3);B3:H3;0))
  • Fehler: Falsche Anbieterbezeichnung
    Stelle sicher, dass die Anbieterbezeichnungen in der ersten Zeile (B1 bis H1) korrekt sind und keine Leerzeichen enthalten.


Alternative Methoden

Wenn du einen Angebotsvergleich in Excel erstellen möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen, um den günstigsten Preis hervorzuheben:

  1. Markiere den Bereich der Preise.

  2. Gehe zu „Bedingte Formatierung“ und wähle „Neue Regel“.

  3. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:

    =B3=MIN($B3:$H3)
  4. Wähle ein Format, um die Zellen, die den günstigsten Preis anzeigen, hervorzuheben.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für eine einfache Tabelle zur Ermittlung des günstigsten Anbieters:

Anbieter Anbieter 1 Anbieter 2 Anbieter 3 Anbieter 4 Anbieter 5 Anbieter 6 Anbieter 7 Günstigster Anbieter
Artikel 1 34 23 32 36 25 29 30 Anbieter 2
Artikel 2 11 12 13 10 16 11.5 16.5 Anbieter 4

In der Spalte „Günstigster Anbieter“ kannst du die oben genannten Formeln verwenden, um die Anbieter automatisch auszugeben.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Vorlage für einen Angebotsvergleich, um deine Vergleiche zu automatisieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Funktionen wie SVERWEIS, um noch detailliertere Preisvergleiche zu erstellen.
  • Verwende die Funktion WENN, um Bedingungen zu überprüfen, z.B. ob der Preis unter einem bestimmten Wert liegt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den günstigsten Anbieter in einer großen Tabelle ermitteln?
Verwende die gleichen Formeln, aber achte darauf, dass du den Bereich entsprechend anpasst.

2. Kann ich die Formeln für mehrere Artikel gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst die Formeln einfach nach unten ziehen, um sie auf die anderen Zeilen anzuwenden.

3. Was tun, wenn es mehrere Anbieter mit dem gleichen niedrigsten Preis gibt?
Die aktuelle Formel gibt nur den ersten gefundenen Anbieter zurück. Du müsstest zusätzliche Logik hinzufügen, um mehrere Anbieter anzuzeigen.

4. Wie kann ich den teuersten Anbieter ebenfalls markieren?
Verwende die oben genannte Formel für den teuersten Anbieter in einer neuen Spalte, ähnlich wie für den günstigsten Anbieter.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige