Günstigsten Anbieter in Excel ermitteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den günstigsten Anbieter in Excel zu ermitteln, kannst du die folgende Formel nutzen. Das Beispiel basiert auf einer Tabelle mit Anbietern und Preisen:
-
Erstelle eine Tabelle mit Anbietern in den Spalten B bis H und den Preisen in den Zeilen 3 und 4.
-
In der Zelle I3 (für Artikel 1) gib die folgende Formel ein:
=INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MIN(B3:H3);B3:H3;0))
Diese Formel findet den günstigsten Preis und gibt den entsprechenden Anbieter aus.
-
Ziehe die Formel nach unten für die weiteren Artikel. In der Zelle I4 kannst du die gleiche Formel verwenden, um den günstigsten Anbieter für Artikel 2 zu ermitteln.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
Dieser Fehler erscheint, wenn die MAX
-Funktion nicht in der Formel verwendet wird, um den teuersten Anbieter zu ermitteln. Achte darauf, dass die Preise in der Zeile korrekt eingegeben sind. Die Formel für den teuersten Anbieter lautet dann:
=INDEX($B$1:$H$1;VERGLEICH(MAX(B3:H3);B3:H3;0))
-
Fehler: Falsche Anbieterbezeichnung
Stelle sicher, dass die Anbieterbezeichnungen in der ersten Zeile (B1 bis H1) korrekt sind und keine Leerzeichen enthalten.
Alternative Methoden
Wenn du einen Angebotsvergleich in Excel erstellen möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen, um den günstigsten Preis hervorzuheben:
-
Markiere den Bereich der Preise.
-
Gehe zu „Bedingte Formatierung“ und wähle „Neue Regel“.
-
Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:
=B3=MIN($B3:$H3)
-
Wähle ein Format, um die Zellen, die den günstigsten Preis anzeigen, hervorzuheben.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel für eine einfache Tabelle zur Ermittlung des günstigsten Anbieters:
Anbieter |
Anbieter 1 |
Anbieter 2 |
Anbieter 3 |
Anbieter 4 |
Anbieter 5 |
Anbieter 6 |
Anbieter 7 |
Günstigster Anbieter |
Artikel 1 |
34 |
23 |
32 |
36 |
25 |
29 |
30 |
Anbieter 2 |
Artikel 2 |
11 |
12 |
13 |
10 |
16 |
11.5 |
16.5 |
Anbieter 4 |
In der Spalte „Günstigster Anbieter“ kannst du die oben genannten Formeln verwenden, um die Anbieter automatisch auszugeben.
Tipps für Profis
- Nutze die Excel-Vorlage für einen Angebotsvergleich, um deine Vergleiche zu automatisieren.
- Experimentiere mit verschiedenen Funktionen wie
SVERWEIS
, um noch detailliertere Preisvergleiche zu erstellen.
- Verwende die Funktion
WENN
, um Bedingungen zu überprüfen, z.B. ob der Preis unter einem bestimmten Wert liegt.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den günstigsten Anbieter in einer großen Tabelle ermitteln?
Verwende die gleichen Formeln, aber achte darauf, dass du den Bereich entsprechend anpasst.
2. Kann ich die Formeln für mehrere Artikel gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst die Formeln einfach nach unten ziehen, um sie auf die anderen Zeilen anzuwenden.
3. Was tun, wenn es mehrere Anbieter mit dem gleichen niedrigsten Preis gibt?
Die aktuelle Formel gibt nur den ersten gefundenen Anbieter zurück. Du müsstest zusätzliche Logik hinzufügen, um mehrere Anbieter anzuzeigen.
4. Wie kann ich den teuersten Anbieter ebenfalls markieren?
Verwende die oben genannte Formel für den teuersten Anbieter in einer neuen Spalte, ähnlich wie für den günstigsten Anbieter.