Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Meldung bei Verknüpfungen ausschalten (VBA?)

Meldung bei Verknüpfungen ausschalten (VBA?)
Micha
Hallo liebe Spezialisten.
Verknüpfungen zu einer Passwortgeschützen Tabelle können so glaube ich nicht aktualisiert werden. Das ist auch nicht weiter tragisch. Ich möchte nur beim öffnen der Datei die folgende Meldung abschalten: „ Die Arbeitsmappe enthält eine oder mehrer Verknüpfungen, die nicht aktualisiert werden können……“
Die Einstellungen „Verknüpfung bearbeiten“ = „ keine Warnung anzeigen und Verknüpfung nicht aktualisieren“ hilft da leider nicht weiter.
Kann ich die Meldung mit VBA ausschalten?
1.000 Dank für einen Tip
Micha
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Meldung bei Verknüpfungen ausschalten (VBA?)
16.09.2009 13:32:26
Harald
Hallo Micha,
ich bin mir nicht sicher, aber probier mal unter "Diese Arbeitsmappe" folgende Codes:
Private Sub Workbook_Open()
'Fragefenster ausschalten
Application.DisplayAlerts = False
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
'Fragefenster wieder einschalten
Application.DisplayAlerts = True
End Sub
Gruß, Harald
Anzeige
AW: Meldung bei Verknüpfungen ausschalten (VBA?)
16.09.2009 13:57:05
Micha
Hallo Harald,
funktioniert Prima :-)
Vielen, vielen Dank fur Deine Hilfe!
Gruß
Micha
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Meldung bei Verknüpfungen ausschalten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Meldung "Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle" in Excel zu deaktivieren, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du die Meldung ausschalten möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke im Projektfenster auf "Diese Arbeitsmappe".

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       ' Fragefenster ausschalten
       Application.DisplayAlerts = False
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       ' Fragefenster wieder einschalten
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere die Arbeitsmappe.

  6. Schließe die Excel-Datei und öffne sie erneut, um sicherzustellen, dass die Meldung nicht mehr angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Meldung erscheint weiterhin.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code korrekt in "Diese Arbeitsmappe" eingefügt hast und dass die Makros in Excel aktiviert sind.
  • Fehler: Excel schließt nicht ohne Meldung.

    • Lösung: Überprüfe den zweiten Teil des Codes, der die Warnungen beim Schließen wieder aktiviert.

Alternative Methoden

Falls du die Meldung nicht mit VBA ausschalten möchtest, kannst du auch die folgenden Schritte versuchen:

  1. Gehe zu Daten > Verknüpfungen bearbeiten.
  2. Stelle sicher, dass die Option "Keine Warnung anzeigen" aktiviert ist.
  3. Manchmal kann es helfen, die Verknüpfungen manuell zu aktualisieren oder zu entfernen, um die Warnung zu vermeiden.

Praktische Beispiele

Wenn du eine Arbeitsmappe hast, die häufig auf externe Quellen zugreift, und diese Meldung störend ist, kann der VBA-Code sehr nützlich sein. Angenommen, du hast eine Berichtsdatei, die wöchentlich aktualisiert wird, und du möchtest die Meldung beim Öffnen der Datei vermeiden.

Private Sub Workbook_Open()
    Application.DisplayAlerts = False
End Sub

Mit diesem einfachen Skript wird Excel die Meldung unterdrücken und dir ermöglichen, direkt mit deiner Arbeit fortzufahren.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass du die Sicherheitswarnung in Excel aktiv hältst, um zu vermeiden, dass unsichere Inhalte automatisch geladen werden. Der VBA-Code sollte nur in vertrauenswürdigen Arbeitsmappen verwendet werden.
  • Nutze die Funktion Application.DisplayAlerts sparsam, um sicherzustellen, dass du keine wichtigen Fehlermeldungen verpasst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Meldung wieder aktivieren?
Um die Meldung wieder anzuzeigen, entferne einfach den VBA-Code oder setze Application.DisplayAlerts = True in das Workbook_BeforeClose-Ereignis.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren. Stelle sicher, dass du die Datei im .xlsm-Format speicherst, um die Makros zu aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige