Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tausendstel Sekunden

Tausendstel Sekunden
Mike

Hallo Cracks,
gerne würde ich mit Tausendstel Sekunden rechnen, bin
jedoch ans Dezimalformat . (Punkt) gebunden.
Wie kann ich dies lösen, dass es funktioniert?
Danke und Gruss, Mike
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
22.09.2009 17:56:59
Mike
Hallo Rainer,
das war der erste Versuch, das Problem ist
- die Daten werden eingegeben und
- müssen dann berechenbar sein, sprich Differenzen ausweisen
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
22.09.2009 18:08:09
Ramses
Hallo
Wie im Beitrag zu lesen GEHT DAS NICHT wenn die Daten einfach eingegeben werden.
Workaround:
Gib die Zeiten ein mit "." als Trennzeichen, extrahiere die WErte in benachbarte Spalten und berechne die Zeiten dort.
Tabelle1

 ABCDE
110:00.110:00:00.000110:00:00.001 
210:00.510:00:00.000510:00:00.0050:00:00.004
3     

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=LINKS(A1;FINDEN(".";A1)-1)*1
C1=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(".";A1))
D1=B1+(C1/86400000)
B2=LINKS(A2;FINDEN(".";A2)-1)*1
C2=RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(".";A2))
D2=B2+(C2/86400000)
E2=D2-D1


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
22.09.2009 18:11:46
Mike
Hey Rainer,
danke für die schnelle Hilfe, werds gleich ausprobieren und
meld mich wieder.
Gruss
Mike
AW: Tausendstel Sekunden
22.09.2009 18:48:49
Höttl
Hallo!
Passt das?
Zeit

 ABC
146Uhrzeit addieren h,m,s und Millisekunden über 24 Stunden  
147   
148
1490:03:59,123Millisekunden sind mit einem Komma abzutrennen 
1501:03:59,123Hier ist das Format der Werte h:mm:ss,000 
1512:03:59,123  
1523:03:59,123das Format der Summenzelle ist [hh]:mm:ss,000 
15319:04:56,144  
15425:20:52,636Summe

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A154=SUMME(A149:A153)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Wilfried
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
22.09.2009 18:59:33
Ramses
Hallo
Du musst den GANZEN Beitrag lesen. Als Dezimaltrennzeichen MUSS der Punkt verwendet werden,... und geht das so nicht mehr.
Gruss Rainer
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:46:11
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:40:41
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:41:32
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:41:55
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:42:26
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:42:56
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:43:19
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Tausendstel Sekunden
23.09.2009 07:52:40
Mike
Hey Wilfried,
gerne hätte ich Deine Lösung berücksichtigt, doch bei uns
in der Schweiz ist das Dezimalzeichen , seeeeehr selten,
daher muss es eben Punkt sein.
Danke trotzdem für Deine Bemühungen.
Gruss
Mike
SORRY .. Mehrfach
23.09.2009 07:54:47
Mike
... bitte entschuldigt die Mehrfach-Nachricht. Da hat mir
der Server einen Streich gespielt .. :-/
Gruss
Mike
Anzeige
ideal! .. Tausendstel Sekunden
23.09.2009 08:09:13
Mike
Hallo Rainer,
im ersten Moment hat mich Dein A1-Format verwirrt, doch
der Nachbau Deiner Formeln funktioniert ideal, auch mit
Stunden.
Besten Dank und Gruss, Mike
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tausendstel Sekunden in Excel richtig berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Gib die Zeiten im Format hh:mm:ss,xxx oder hh:mm:ss.xxx ein. Achte darauf, dass du den Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen verwendest.
  2. Werte extrahieren: Nutze die folgenden Formeln, um die Stunden, Minuten und Sekunden zu extrahieren:
    • Stunden: =LINKS(A1;FINDEN(".",A1)-1)*1
    • Millisekunden: =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(".",A1))
  3. Berechnung durchführen: Addiere die extrahierten Werte in einer benachbarten Zelle:
    • =B1+(C1/86400000) (hier wird die Zeit in Millisekunden in das Excel-Zeitformat umgerechnet)
  4. Differenzen ausweisen: Um die Zeitdifferenz zu berechnen, kannst du die Zellen einfach voneinander abziehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Werte werden nicht korrekt addiert oder angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige Format für die Uhrzeit verwendest. Verwende den Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen, wenn du mit Tausendstel Sekunden arbeitest.
  • Problem: Excel zeigt Fehler bei der Berechnung.

    • Lösung: Überprüfe die Formeln auf Syntaxfehler und stelle sicher, dass die Zellen die richtigen Datenformate haben.

Alternative Methoden

  • Zellenformatierung anpassen: Du kannst das Zellenformat auf [hh]:mm:ss,000 setzen, um die Millisekunden korrekt anzuzeigen.
  • Makros verwenden: Wenn du regelmäßig mit Tausendstel Sekunden arbeitest, kann es sinnvoll sein, ein Makro zu erstellen, das die Eingabewerte automatisch formatiert und berechnet.

Praktische Beispiele

A B C D
Zeit Stunden Millisekunden Berechnete Zeit
10:00.1 =LINKS(A1;FINDEN(".",A1)-1)*1 =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-FINDEN(".",A1)) =B1+(C1/86400000)
10:00.5 =LINKS(A2;FINDEN(".",A2)-1)*1 =RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(".",A2)) =B2+(C2/86400000)

Die korrekten Formeln ermöglichen dir, mit Tausendstel Sekunden zu rechnen.


Tipps für Profis

  • Verwende bedingte Formatierung: Hebe Zeitwerte hervor, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, z.B. Zeitüberschreitungen.
  • Nutze Pivot-Tabellen: Für umfangreiche Zeitdaten können Pivot-Tabellen hilfreich sein, um schnell Auswertungen zu erstellen.
  • Automatisiere Berechnungen: Überlege, VBA zu verwenden, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Dezimaltrennzeichen ändern? Du kannst in den Excel-Optionen unter "Erweitert" das Dezimaltrennzeichen anpassen. Achte darauf, dass dies die Eingabeformate beeinflusst.

2. Kann ich auch mit anderen Zeitformaten arbeiten? Ja, du kannst die Formeln entsprechend anpassen, um andere Zeitformate zu berücksichtigen. Achte darauf, dass das Format der Eingabewerte mit den Formeln übereinstimmt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige