Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text mit Format nach Word

Forumthread: Text mit Format nach Word

Text mit Format nach Word
Roger
Hallo zusammen,
mit folgenden Zeilen übertrage ich Zellinhalte von Excel nach Word:
Sub NachWord()
Dim appWord As Object
Dim docTest As Object
Dim Marke As String
Set appWord = CreateObject("Word.Application")
Set docTest = appWord.documents.Add(C:\Dokument.doc)
appWord.Visible = True
docTest.Activate
docTest.Bookmarks(Marke).Range.Text = Range("B2") & Chr(13) & Range("E2") & Chr(13) & Range( _
"D2")
Set docTest = Nothing
Set appWord = Nothing
End Sub
Ich möchte den Inhalt von B2 in Word gerne "fett" und den von D2 "kursiv und rechtsbündig" formatieren. Kann ich dem o.a. Code diese Formatierung gleich "mitgeben"?
Da es sich um einige hundert Einträge handelt, ist das manuelle Formatieren in Word etwas mühselig.
Gruß
Rüdiger
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Text mit Format nach Word
06.10.2009 00:19:52
Roland
Hallo Roger ,
warum machst du aus der einen Textmarke nicht einfach 2 und formatierst die passend bereits im Worddokument?
Gruß
Roland Hochhäuser
Text mit Format nach Word - keine Lösung
06.10.2009 11:48:56
Roger
Hallo Roland,
in meinem Beispiel habe ich alle Daten aus einer Zeile gewählt ("B2", "E2" u.s.w.). Wie ich schon geschrieben habe, sollen in meiner Anwendung Daten aus mehreren hundert Zeilen per VBA ausgelesen und nach Word übertragen werden. Die Anzahl der Zeilen (Datensätze) und Bookmarks ist variabel.
Für die Umsetzung Deines Vorschlags müsste ich in Word bereits die Anzahl und Zuordnung der Absatzmarken kennen und mit den passenden Bookmarks versehen. Genau das ist nicht gegeben.
Gibt es keine Möglichkeit die Formatierung in den Code mit "einzubauen"?
Gruß
Rüdiger
Anzeige
AW: Text mit Format nach Word - keine Lösung
06.10.2009 11:58:58
Roland
Hallo Rüdiger,
wenn Anzahl und Zuordnung der Absatzmarken im Word-Dokument variabel sind, müssen diese erst im Worddokument abhängig von der zu übertragenden Anzahl und Menge variabel erstellt werden. Dabei kannst du die Formatierung (mit Word-VBA) vorgeben, kann aber eine ziemliche Frickelei werden.
Gruß
Roland Hochhäuser
Anzeige
Schade
06.10.2009 13:34:40
Roger
Hallo Roland,
danke für Deine rasche Antwort. Da sich mein "Problemchen" wohl leider nicht so einfach lösen lässt, muss ich wohl oder übel mein Heil in Word-VBA suchen.
Davon habe ich praktisch keine Ahnung, mach mich aber mal auf die Suche nach einem passenden Forum.
Gruß
Rüdiger
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige